Re: A4 B6 Verteilereinspritzpumpe defekt
Verfasst: Sa 28. Sep 2013, 17:34
Und wieder ein kleines update:
Habe jetzt die Generalüberholung bei Bosch beauftragt.
Hab mich eine Stunde mit dem Meister unterhalten und der hat mir eine kleine Führung durch seine heiligen Diesel-Hallen gegeben. Hab ihm auch von der STG Reparatur erzählt und er hat mir für den fall, dass ich eine langfristige Lösung erwarte, davon abgeraten.
Gebrauchte Pumpen sind immer bissl problematisch, weil ich eine von den wenigen Pumpen habe, die mit der Wegfahrsperre zusammen codiert sind. Würde für den Fall einer gebrauchten Pumpe bedeuten, das ich das Teil irgendwie "jungfräulich" bekommen muss, da sich die WFS sonst wohl nicht anlernen lässt.
Der Spaß kostet mich jetzt gute 2000€, aber dann hoffe ich mal das ich Ruhe habe. Werde dann versuchen, das Auto zu nem halbwegs vernünftigen Preis zu verkaufen, falls das nicht möglich sein sollte werde ich ihn weiter fahren.
Da der Bosch-Kerl schonmal "in der Nähe" ist, habe ich ihn gebeten den Nockenwellen mal einen Gruß auszurichten, damit ich wenigstens weiss ob ich auf den nächsten Schaden mur warten muss oder ob ich bedenkenlos KM runterrattern kann.
Habe bei der Werkstatt ein gutes Gefühl, waren sehr freundlich und haben auch alles gleich schriftlich festgehalten, was bei uns in der Gegend keine Selbstverständlichkeit zu sein scheint.
@LBN: Leider zu spät gesehen, da war die Generalüberholung schon beauftragt. Aber vielen Dank für den Tipp!!
Habe jetzt die Generalüberholung bei Bosch beauftragt.
Hab mich eine Stunde mit dem Meister unterhalten und der hat mir eine kleine Führung durch seine heiligen Diesel-Hallen gegeben. Hab ihm auch von der STG Reparatur erzählt und er hat mir für den fall, dass ich eine langfristige Lösung erwarte, davon abgeraten.
Gebrauchte Pumpen sind immer bissl problematisch, weil ich eine von den wenigen Pumpen habe, die mit der Wegfahrsperre zusammen codiert sind. Würde für den Fall einer gebrauchten Pumpe bedeuten, das ich das Teil irgendwie "jungfräulich" bekommen muss, da sich die WFS sonst wohl nicht anlernen lässt.
Der Spaß kostet mich jetzt gute 2000€, aber dann hoffe ich mal das ich Ruhe habe. Werde dann versuchen, das Auto zu nem halbwegs vernünftigen Preis zu verkaufen, falls das nicht möglich sein sollte werde ich ihn weiter fahren.
Da der Bosch-Kerl schonmal "in der Nähe" ist, habe ich ihn gebeten den Nockenwellen mal einen Gruß auszurichten, damit ich wenigstens weiss ob ich auf den nächsten Schaden mur warten muss oder ob ich bedenkenlos KM runterrattern kann.
Habe bei der Werkstatt ein gutes Gefühl, waren sehr freundlich und haben auch alles gleich schriftlich festgehalten, was bei uns in der Gegend keine Selbstverständlichkeit zu sein scheint.
@LBN: Leider zu spät gesehen, da war die Generalüberholung schon beauftragt. Aber vielen Dank für den Tipp!!