Multitronic Ruckt beim anfahren

Unterstützung bei Reparaturen
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Ja da stand kupplung zu heiß und falsches übersetzungsverhältnis permanent
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Wenn die Ventile im Schieberkasten soweit ok sind, dann solltest Du Dich mal der Ülpumpe im Schieberkasten widmen. Vermutlich hat die dann einen weg.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Woran erkenn ich das die nicht mehr in Ordnung ist habe sie demontiert sieht aber alles einwandfrei aus
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Du müsstest noch die Zahnradpumpe haben. Normal ist die etwas schwergängig, muss sich aber gleichmäßig drehen lassen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Das ruht sie auch pumpe Is in Ordnung habe mir jetzt alle Verschleiß Teile bestellt . Bin bei 400 Euro bei uns über die Firma . Mal gucken wenn es wieder zusammen ist ob es läuft.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Die von Dir ausgelesenen Fehler "Kupplung zu heiss" und "Falsches Übersetzungsverhältnis - permanent" bedeuten, dass kein Öl zur Kühlung an die Kupplung kommt, und auch die Variatoren nicht mit Öl versorgt werden.

Dies kann durch folgende Möglichkeiten geschehen:
1. Pumpe defekt
2. Ventile defekt
3. Steuergerät defekt

Pumpe und Ventile hast Du geprüft, und soweit für i.O. befunden. Ich würde jetzt das Steuergerät zur Überprüfung nach RH-electronics schicken. Ich weiß nicht, in wie weit das Steuergerät selbst einen evtl. defekt der Ansteuerungselektronik für die Magnetventile feststellen kann. Hast Du auch mal die Siebe im Schieberkasten auf Verstopfung kontrolliert?

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Ja schieberkasten hatte ich ja vorher komplett gereinigt. War auch alles sauber . Oder kann das sein weil ich mit dem kapputen Getriebe noch versucht habe ein paar Kilometer nach Hause zu fahren ?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Eigentlich schützt sich die MT selbst bei drohender Überhitzung durch den sogn. Überlastschutz. Der begrenzt bei steigenden Temperaturen die max. mögliche Leistung bis kanpp über Leerlaufdrehzahl hinunter. Dabei wird die Kupplung zur Kühlung über das Kupplungskühlventil und die Saugstrahlpumpe mit Öl versorgt.

Das Getriebe hast Du ja jetzt zerlegt. Wie sehen denn die anderen Bauteile aus? Hat es evtl. die Saugstrahlpumpe zerbröselt?

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Die Bauteile sehen alle relativ i.o aus also ich hab nix gravierendes defektes gefunden außer den ölfilter der warscheinlich noch nie gewechselt wurde . Hab jetzt saugstrahlpumpe alle Dichtung alle Öl rohre . Neue kupplubgspakete und neue Kette bestellt. wenn es dann nicht läuft kann es ja nurnoch der schieberkasten sein . Er lief ja einwandfrei bis auf das anrucken und den einmal das anrucken wo danach vorbei war
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Ich würde noch das Steuergerät überprüfen lassen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten