Multitronic Ruckt beim anfahren

Unterstützung bei Reparaturen
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Hallo
Komme selber aus der KFZ branche .
Habe folgendes problem mit mein audi a4 2,5l tdi MKB: BFC getriebe MKB: GEC . Wenn das auto komplett steht und ich anfahre Ruckt das auto einmal nach vorne das macht er egal ob öl kalt oder warm und auch nur im vorwärtsgang. Sonst läuft es einwandtfrei schaltet sauber und alles.
Folgendes habe ich schon gemacht komplettes getriebe gespüllt den mit neues öl aufgefüllt und ne kupplungadaptionsfahrt durchgeführt. hat alles aber nix geholfen nun weiß ich nich weiter und meine vw werkstatt auch nich.
Was kann ich noch durch checken oder testen?
Was kann das sein
Bitte um eure Hilfe.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Hallo und Willkommen hier im Forum,

wann ruckt er denn? Bereits beim Gang einlegen und betätigter Bremse? Oder erst nach Einlegen des Ganges und lösen der Bremse? Interessant wären auch mal die Adaptionswerte und evtl. Fehlerspeicher. Spiel der Achswellen hast Du sicherlich schon geprüft?

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Also fehlerspeicher Is leer . Wenn ich den Gang einlege Is alles gut und wenn ich den fuss von der bremse nehme dann auch noch bloss dann wenn ich Gas gebe ruckt das ganze Auto mit einem Schlag los und fährt nich sanft an wie man es kennt . Antriebswellen Sind alle in Ordnung das war auch mein erster Gedanke .
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Für die Adaptionsfahrt zuerst den Fehlerspeicher gelöscht, auch ohne abgelegten Fehler? Lernwerte vorher gelöscht? Poste doch mal die Adaptionswerte.
Ich würde mich dem Problem so nöhern, dass ich erstmal Steuergerät und Schieberkasten ausbauen und reinigen würde. Evtl. klemmt ja eines der Ventile etwas und benötigt einen etwas höheren Offset um öffnen zu können. Oder es sitzt "Schmodder" vor den Drucksensoren am Steuergerät. Danach würde ich mir die Druckwerte bei einer Logfahrt mit VCDS ansehen.
Evtl. hat einer der Kollegen hier ja noch einen anderen Ansatz.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

Ich organisiere mir den Vcds nochmal und werde die Werte und eine Adaption noch mal durchführen wie du es beschrieben hast.
kann man den schaltkasten so demontieren und reinigen wo sitzt der den genau ?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Sitzt am hinteren Ende des Getriebes. Aber warte erstmal die nöchste Adaptionsfahrt ab. Evtl. hast Du dann ja schon Ruhe. Eine Anleitung zum Ausbau des STG kann Dir der Moderator Mops zukommen lassen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
oharry
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mo 9. Jun 2014, 09:46
10
Auto: Audi A4 Avant 2.5 TDI BJ:11/2002
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von oharry »

Hallo,

ich habe die gleiche Motorisierung und Getriebekennbuchstaben. Ich hatte immer beim anhalten und anfahren das rucken .

Habe mich Stundenlang in Foren durchgelesen und mich entschlossen zuerst das billigste zu versuchen (Öl war schon gewechselt).

Neuen Bremslichtschalter besorgt (Es war noch der alte von 2002 verbaut und Bremslicht ging auch) eingebaut.

Der Bremslichtschalter ist vier Polig ich gehe davon aus zwei für Bremslicht und die anderen zwei für Tempomat und Automatik Getriebe Ansteuerung.

Danach Getriebe schön Warm gefahren und eine Kupplungsadaptionsfahrt gemacht.

Und ich muss sagen seit 2 Wochen lässt sich der Wagen richtig schön fahren. [icon_biggrin2.gif]

Vielleicht kannst Du auch den Erfolg haben mit 20 Min Arbeit und knappen 9.- Euro Einsatz.

Und immer daran Denken die Multitronic ist kein Rasergetriebe und nicht für Beschleunigungsrennen gemacht in der Ruhe liegt die Kraft.

Wer auf durchdrehende Räder steht, und das Fahrzeug immer am Limit bewegen möchte liegt mit dem Getriebe falsch.

Der sollte einen Schaltwagen fahren.

Meins hat jetzt 202 000 km drauf und ich lege mir langsam alle Verschleißteile zu.

Und hoffe das mir einer der hier vorhandenen Profis beim überholen hilft wenn es so weit ist.

Denn wenn das Getriebe funktioniert ist es echt schön zu fahren mit dem Auto.

LG
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

hallo
danke für die vielen ratschläge :)
habe eine getriebe spüllung gemacht ( kam jede menge schmodder raus )
Dann eine adaptionsfahrt wie es mir oben nochmal genau beschrieben wurde und das getriebe läuft wieder butterweich an .MAn merkt nurnoch ein kurzes rucken wenn man anne Ampel rannrollt und dann gas gibt quasi bei lastwechsel.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von Horch »

Na prima, Glückwunsch. Dann hoffe ich auf viele ruckelfreie Km für Dich, und dass Du dem Forum verbunden bleibst.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
crankhad
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 10. Okt 2014, 20:52
10
Motorkennbuchstabe: bfc
Getriebekennbuchstabe: gec
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Ruckt beim anfahren

Beitrag von crankhad »

So das problem ist wieder da er ruckt stark nur beim anfahren nach vorne. Wenn ich den hebel auf D stelle rollt er nicht von alleine los man muss mindestens 1500U/min gas geben und dan fährt er mit einen großen ruck an . war eine zeit lang nach der adaption gut aber nun is es wieder da . Was kann es nun sein ? Mein kumpel bei vw meinte kann fast nurnoch an den schaltventilen liegen
Antworten