Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Horch »

Hallo,

zum Vergleich kannst Du mal [External Link Removed for Guests] nachsehen. Da ist eine deutliche Verbesserung zu sehen. Allerdings scheinen das kurze Wechsel hintereinander gewesen zu sein. Ich vermute, dass die Verweildauer des Fluids, also die Einwirkzeit der Detergentien, dabei keine unerhebliche Rolle spielt. Allerdings kann der Schieberkasten dabei nicht als "Dreckspeicher" in Verdacht kommen. Die Fluidmenge im Schieberkasten ist max. ca. 70 ml. Mehr Ablagerungen dürfte es im Getriebegehäuse, Kühler und Außenfilter geben. Daher wäre es ratsam gewesen, den Außenfilter bereits beim 1. Fluidtausch zu spülen um die Schmutztragfähigkeit der nachfolgenden Fluide weniger zu fordern.

Wie das Originalfluid auch "preiswert" zu beziehen ist, findest Du hier.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

Zwischen dem ersten und zweitem wechsel lagen einige tage mit min 150km..
...doch so lernt man....
Beim nächsten Wechsel wird der gleich gereinigt

....die Maschii is hii
stef
Chef
Chef
Beiträge: 162
Registriert: Mo 25. Aug 2014, 17:47
10
Auto: A4 Quattro
Motorkennbuchstabe: bgb
Getriebekennbuchstabe: xxx
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von stef »

Hallo, lese das gerade erst jetzt. Ich komme aus Ansbach, falls es dich mal hierher verschlägt. VCDS habe ich auch (und Werkzeug für Ölwechsel).
Grüße.
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

Adaptionsfahrt gescheitert nach Fluidwechsel.... Ruckeln ab und an wie beschrieben... und ein komisches schleiffen/kratzen beim vom Gas gehen beim sanften Beschleunigen

so langsam überleg ich den Bild wieder zu verkaufen

....die Maschii is hii
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Bacardifan86 »

Lass mal mit vcds die werte der Eingangsdrehzahl und Ausgangsdrehzahl anschauen.Am besten mit einer zweiten person
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

sooo...mal wieder Zwischenfazit für alle Interessierten.....

das von mir beschriebene schleifen/kratzen ( hatte ich auch in einem anderen Thread gefunden...dort angeblich Riss im Turbo) ist ein bekanntes Phänonen welches eher bei Schaltern auftritt... es handelt sich hierbei um ein Turbogeräusch
- heisst beim sanften beschleunigen baut der Turbo Druck auf... geht man nun hier vom Gas erzeugt dieser Druck der nun abgebaut wird eben dieses Geräusch... bei mir obwohl hörbar ( bei langsamer Fahrt auf ebenen glatten Fahrbahnbelägen ) noch eher leise ! [icon_shocked.gif] .... Klare Aussage vom MT Spezialisten vom zwischenzeitlichen Besuch beim freundlichen ( Probefahrt, Auslesen, halbstündigem Fachsimpeln ...ohne Berechnung !!!.... was ein Service !!!)...fahr weiter... hier jetzt auf Dunst suchen bringt nix und nachdem es nur sporradisch auftritt....
zwischenzeitlich, bzw, momentan wenn er ruckt dann nur einen einzigen Rucker...nicht wie vorher 3, 4 ,5 mal


und eines zu dem ich noch die Frage hier ins Forum werfe.... hatte er jetzt lange nicht bzw. jetzt ist es gerade wieder kalt... im kalten Zustand rückwärtsfahren... ich muss fast Vollgasgeben das sich was rührt... lief der Motor paar min gehts wieder!!!

....die Maschii is hii
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

Multi....Chip...Wohnwagen...Dauergast...!?

...mir scheint die Multi hat mal etwas zu tun benötigt !
waren nun mit Wohnwagen in Kroatien.... Tauernstrecke, durch Slowenien bis Postojna...von hier nach Rijeka....und von da ab bis Pag auf der Küstenstrasse
...kein Ruckeln...kein Zuckeln (in Manuellmodus gefahren)...schön sauber rausgedreht...hoch runter hoch runter Schalten ...total entspannte Fahrt...wieder erwarten !
Selbst die Rückfahrt übern Glockner ( die jedoch ohne Wowa)
....null Probleme

momentan liebe ich meine Multi [icon_wink2.gif]

....die Maschii is hii
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von lubusch »

Na super [THUMBS UP SIGN]
Danke für die Info
Weiterhin viel Spaß mit der Multi

Gesendet von meinem Xperia Z5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Bacardifan86 »

Drehrumbum hat geschrieben:Multi....Chip...Wohnwagen...Dauergast...!?
Ich sag es ja immer wieder.Wenn man die Leistung nicht fordert,fährt man auch ganz normal ohne die MT zu strapazieren.Hat man einen vernünftigen Chiptuner,begrenzt der das Drehmoment auf das,was die MT Maximal aushält oder etwas da drunter ;)
Antworten