Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

Hallo

Ich habe mir letztes Jahr von einem Audi Mitarbeiter einen A4 Avant B7 gekauft
nach bereits direkt anfänglichen geklärten Problemen bzw. verschwiegenen Schäden tat sich nun das auf was ich gehofft hatte nicht zu bekommen.....

MT Probleme

es zeigt sich ein Rückeln beim Beschleunigen im Tempobereich zwischen 50 und ca. 80 km/h
3-4 Ruckler... gehe vom Gas und weg
weiter hat meiner eine gerade bei niedrigeren Temperaturen recht träges Anfahrverhalten im Rückwärtsgang
und die Drehzahl bleibt schonmal bei 3000 U/min hängen nach zügigerem Anfahren und zb. folgendem Abbremsen zb an eine
Ampel heran.

Kontakt zum Audi Vertragspartner war bereits mit auslesen - ohne Fehlerbefund
Nach Gespräch mit dem Monteur waren so einige Richtungen erkennbar
Getriebe Schaltbox verschmutzt verklebt verstopft
Dichtungen in der Schaltbox hart

paralell habe ich natürlich den anderen Thread bezüglich des Ruckelns gelesen..... wobei mir natürlich schon ein wenig mulmig wurde :shock: [icon_frown.gif]

gibt es bei mir .... südliches Mittelfranken / fränkisches Seenland jemanden der mir hier ebenso beratend zur Seite stehen könnte... bezüglich der Vorgehensweise Adaption Auslesen bzgl. Fehlercodes etc.....
bin diesbezüglich auch eher der.... gib mir ein Auto... zurück bekommste nen Bagger
zumindest was Motorentechnik angeht

Hilfe Tips etc...gerne auch per PN evtl. könnte man auch mal telefonieren...

....die Maschii is hii
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Horch »

Hallo,

interessant wäre erstmal zu erfahren, wieviel km das Getriebe bereits gelaufen hat. Ebenso, wann der letzte Fluidwechsel durchgeführt wurde. Hilfreich wäre natürlich, wenn Du Zugriff auf VCDS hättest. Schau mal in unserer Userliste, ob Du einen hilfsbereiten User in Deiner Nähe finden kannst.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

Hallo

Km auf Getriebe 145K
Motor 83K
Fluidwechsel nov 2014 bei 121K durch Vorbesitzer selbst... ich glaube aber immer nur raus rein... mit spülen war da nie was

und wie finde ich jemand mit Zugriff auf VCDS

....die Maschii is hii
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von coupe110 »

hier bei uns in der VCDS Userliste
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von lubusch »

Mit Wohnwagen und Chip schon eine ganz schöne Herausforderung für die MT [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

ich hau den chip auch raus [icon_autorep.gif] .... unbedingt brauchen tu ich den nicht... war halt schon drinnen

nun muss ich nur noch hoffen das LBN 57 noch aktiv ist

....die Maschii is hii
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von LBN57 »

Hi , ja , bin noch " activ " ;-) . Hast antwort ins postfach .

Gruß
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

moin

erstmal Danke an LBN57
VCDS Reset etc alles gemacht.... Kupplungsaddaption auch ich stell hier nun mal die Werte ein mit der BITTE an die Cracks unter euch, euch diese mal anzusehen
passen die ???


@ lubusch
den gabs doch auch als 2.0 tdi mit 170 ps serienmäßig... hatte der nicht das selbe Multi drinnen ?

dann noch ne Frage zur Multitronic... ich hatte Kontakt zu nem Getriebespezialisten in K.......
- dort fragte man mich welches BJ da beim A4 zwei verschiedene Versionen verbaut sein sollen.... 1x mit innenliegendem Steuergerät und einmal mit aussenliegendem ???
- ist beim Multitronic eine Getriebespülung nach Eckart oder wie die heisst empfehlenswert ???


Danke vorab für viele nützliche Antworten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

....die Maschii is hii
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Horch »

Hallo,

das HHF-Getriebe müsste schon die 7-Stufen MT sein. Dafür sind die Werte ok bzw. eher etwas zu niedrig.

Der 2.0 TDI mit 170 PS wurde nicht mit Multitronic-Getriebe angeboten, da das Drehmoment mit 350 Nm für die damaligen MT-Getriebe zu hoch war.

Die Steuergeräte sind bei allen MT-Generationen ins Getriebe integriert. Um an das STG zu kommen, muss das Getriebe geöffnet werden.

Eine Spülung nach der genannten Methode funktioniert bei der MT nicht zuverlässig. Bewährt hat sich hier aber der Mehrfachwechsel nach Coupe110-Methode.

Hat sich nach der Kupplungsadaption das Verhalten denn gebessert?

Wenn man den Chip deaktivieren kann, wie verhält sich das Getriebe dann?

Das max. zulässige Drehmoment bei den 01J-Getrieben liegt bei 320 Nm. Mit dem Chip dürftes Du da gut drüberliegen. Wenn der Vorbesitzer das auch regelmäßig abgerufen hat (warum baut man sich sonst auch einen Chip ein?), vermute ich das Kupplung und/oder Kette bereits an der Verschleissgrenze sind.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Drehrumbum
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 29
Registriert: Di 2. Feb 2016, 17:41
9
Auto: Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF Multitronic Chip 170 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: HHF
Wohnort: fränkisches Seeenland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln ( sporadisch ) und diverses

Beitrag von Drehrumbum »

Horch hat geschrieben:Hallo,

das HHF-Getriebe müsste schon die 7-Stufen MT sein. Dafür sind die Werte ok bzw. eher etwas zu niedrig. Ja

Der 2.0 TDI mit 170 PS wurde nicht mit Multitronic-Getriebe angeboten, da das Drehmoment mit 350 Nm für die damaligen MT-Getriebe zu hoch war. ok

Die Steuergeräte sind bei allen MT-Generationen ins Getriebe integriert. Um an das STG zu kommen, muss das Getriebe geöffnet werden.

Eine Spülung nach der genannten Methode funktioniert bei der MT nicht zuverlässig. Bewährt hat sich hier aber der Mehrfachwechsel nach Coupe110-Methode. ist das die Methode mit dreifachwechsel hintereinander mit etwas Fahrstrecke ?

Hat sich nach der Kupplungsadaption das Verhalten denn gebessert? bin ich bis jetzt zu wenig gefahren

Wenn man den Chip deaktivieren kann, wie verhält sich das Getriebe dann? muss ich guggen ... auch wann der verbaut wurde

Das max. zulässige Drehmoment bei den 01J-Getrieben liegt bei 320 Nm. Mit dem Chip dürftes Du da gut drüberliegen. Wenn der Vorbesitzer das auch regelmäßig abgerufen hat (warum baut man sich sonst auch einen Chip ein?), vermute ich das Kupplung und/oder Kette bereits an der Verschleissgrenze sind. sollte es so sein.... was kosten der spass dann so in etwa wenn ..... zb auch wenn ich es mit hilfe ( ich seh zu, besorg das bier und feuer an [icon_wink2.gif] ) bei nem guten user gemacht bekomme... teile Zeit ???
wie bekomme ich das getestet ???

und eine Frage noch - ich würde gerne einen GlykolTest machen lassen evtl auch guggen ob späne im Öl sind.... gibts jemanden der sowas macht ???

Grüße,

Horch

....die Maschii is hii
Antworten