Hallo zusammen,
danke für die erneuten Rückmeldungen. Super, wie immer!
Hier ein kurzes Update: ich war heute nochmal bei meinem Mechaniker. Der Keilrippenriemen war es natürlich nicht.
![Verbittert [icon_neutral_new.gif]](./images/smilies/icon_neutral_new.gif)
Nach Abhängen war das Geräusch unverändert da. Toller Tipp von dem anderen Mechaniker, der sich "zu 100% sicher war".
![Traurig2 [icon_sadnew.gif]](./images/smilies/icon_sadnew.gif)
Dieser Kasper sieht mein Auto definitiv auch nicht wieder...
Ich war heute die ganze Zeit in der Werkstatt dabei und unter dem Auto. Das Geräusch kommt mittig vom Getriebe.
Vor dem ZMS-Wechsel war das Geräusch quasi immer zu hören, mittlerweile muss das Getriebe warm sein (vorher mindestens 30km Fahrt) und man muss in P / N mitunter ein paar Mal die Last verändern, damit man es überhaupt hervorrufen kann. Dann tritt es bei etwa 900 rpm auf, bei 1000 rpm ist es schon wieder weg. Es hört sich immer noch so an, als hätte eine Kette ohne Last ein bisschen zu viel Spiel und würde an einem Plastikgehäuse "schrappen", "klackern", etc. Dank euch weiß ich, dass im 0AW keine Kette außer der Laschenkette sitzt.
Der Mechaniker hatte alle Teile, Schrauben usw. auf Vibrationen überprüft. Das Getriebe ist richtig gelagert und alles ist fest. Davon konnte ich mich heute auch überzeugen.
Beim anderen Mal hatten sie, wie geschrieben, das Getriebe isoliert vom Motor abgehängt und fixiert. Das ZMS und der Motor haben das Geräusch dann nicht gemacht. Wie sie das Getriebe wieder dran montiert hatten, war es direkt wieder da.
Ich hatte euch auch geschrieben, dass ein Getriebeölwechsel (ohne Spülung!!

) gemacht wurde (vor etwa 400km).
Heute musste noch ein Schlauch getauscht werden, der das Öl vom Getriebe zum Kühler leitet (er hatte am Kühleransatz ein minimales Leck. Mein Mechaniker hatte es aufgeschoben, falls ein Getriebeausbau nötig wird). Beim Tausch sind etwa 100ml Getriebe-Öl ausgelaufen. Dieses war (schon wieder) grau / anthrazit, aber wieder komplett ohne Späne. Ist das normal?
![Hää2 [icon_question2.gif]](./images/smilies/icon_question2.gif)
(siehe Foto).
Unterm Strich: ich glaube nun auch, dass es ein (noch kleines ?) Problem am Getriebe ist. Was soll ich nun machen?
1. Ich fahre weiter und beobachte das Geräusch. In der Hoffnung, es bleibt so unauffällig oder wird so deutlich, dass man es eindeutiger identifizieren kann.
2. Ich lasse das Getriebe ausbauen, öffnen und reparieren / überholen.
Was denkt ihr?
Wenn 2.: Soll ich zu einem Getriebe-Spezialisten gehen oder gibt es hier im Forum SEHR erfahrene Schrauber, die sich an eine MT wagen? Ich würde das natürlich bezahlen und natürlich tatkräftig mithelfen (so gut ich kann). Es würde mich auch interessieren, was alles im Argen ist und wie das Teil offen aussieht...
Ihr habt mir coupe110 vorgeschlagen, da er nicht so weit entfernt ist. Ist er prinzipiell bereit, so etwas durchzuführen? Hat er eine Hebebühne? Kommt er an Ersatzteile? Wie lange dauert das Ganze? - sicher mindestens 1 Woche.
Schreibt mir gerne eure Erfahrungen, damit ich mir überlegen kann, was am Geschicktesten ist, da ich auf mein Auto angewiesen bin.
Vielen Dank schon einmal und viele Grüße
Markus