Hilfe bei Multireparatur
-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Multireparatur
Kann mir jemand sagen an welche Stelle die 4Gehäuseschrauben mit den unterlegscheiben kommen.hab mir das leider nicht gemerkt.[DIZZY FACE]
-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Multireparatur
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hilfe bei Multireparatur
Das ist nicht normal.
Normal ist immer eine drin.
Getriebe stehend vor dir.
Motorspritze unten.
Du schaust gerade auf die Unterseite des Getriebes. Links im Eck ist dann diese Schraube mit Unterlegscheibe. ( wofür die gehört frag ich mich heute noch. )
7 Gang Getriebe haben diese nicht mehr drin.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Normal ist immer eine drin.
Getriebe stehend vor dir.
Motorspritze unten.
Du schaust gerade auf die Unterseite des Getriebes. Links im Eck ist dann diese Schraube mit Unterlegscheibe. ( wofür die gehört frag ich mich heute noch. )
7 Gang Getriebe haben diese nicht mehr drin.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- Schotti
- Chef
- Beiträge: 202
- Registriert: Fr 11. Jan 2013, 19:49
- 12
- Auto: BMW 316i E30 2002-2003
Fiat Tempra 1,6 i 2003-2003
Fiat Bravo 2,0 HGT 2003-2007
Citroen Saxo 2007-2008
Audi A4 Avant (8E B6) 2.5 TDI V6 2008-? - Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Wohnort: Chemnitz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Multireparatur
Hallo,
am Deckel vom Differential sind glaub ich noch 2 Schrauben mit Unterlegscheibe. Hast Du den offen gehabt oder war das Getriebe vorher schon mal offen ?
Grüße
am Deckel vom Differential sind glaub ich noch 2 Schrauben mit Unterlegscheibe. Hast Du den offen gehabt oder war das Getriebe vorher schon mal offen ?
Grüße
-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Multireparatur
Ja stimmt das hatte ich auch offen.habs jetzt aber wieder eingebaut,denke das es nicht so gravierend ist das die jetzt woanders sitzen.aber trotzdem danke.

-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Multireparatur
So melde mich zurück.hab jetzt das Getriebe wieder eingebaut und dann eine Adaptionsfahrt machen lassen.Anfangs lief er super aber wenn ich jetzt vom Gas gehe dann höre ich ein klopfen bzw.schlagen.und auch das anfahren ohne Gas zugeben ist sehr schwach.kann es sein das meine Kettenspannung nicht in Ordnung ist???hilfe.....konnte die Alte kette ja ohne abzieher trennen und die neue ohne trennen drauf bekommen...lg Dennis
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hilfe bei Multireparatur
Hast du die Kette gemessen?
Sollte normal ja 38 mm haben und die Kettenbolzen auch nicht angeschliffen oder scharfkantig sein.
Dass die schräg ist, ist völlig normal.
Ist das klopfen auch in N zu Hören und Drehzahl abhängig ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Sollte normal ja 38 mm haben und die Kettenbolzen auch nicht angeschliffen oder scharfkantig sein.
Dass die schräg ist, ist völlig normal.
Ist das klopfen auch in N zu Hören und Drehzahl abhängig ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe bei Multireparatur
Die alte war 38 mm aber ich habe trotzdem lieber eine neue gekauft und eingebaut.es ist nur beim fahren zuhören und nur wenn ich vom Gas gehe.wenn ich wieder Gas gebe ist es weg.hab ihn heute aufgebockt und wenn man anfängt am Rad bzw Antriebswelle zu drehen klackert es.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hilfe bei Multireparatur
Das klackern was du hörst im aufgebockten Zustand könnte vom Drehmoment Fühler kommen.
( das Teil unterm variator mit den Stahlkugeln)
Ist aber normal.
Kannst du mal ein Video machen davon wenn du das Geräusch hörst?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
( das Teil unterm variator mit den Stahlkugeln)
Ist aber normal.
Kannst du mal ein Video machen davon wenn du das Geräusch hörst?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 46
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 10:13
- 12
- Auto: Audi A4 Avant 8E5 2,5 TDI Multitronic
- Motorkennbuchstabe: BDG
- Getriebekennbuchstabe: GHZ
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Multireparatur
Ja das kann gut sein das es von dem Drehmomentfühler kommt.ich werde morgen mal versuchen das andere Geräusch beim fahren als Video festzuhalten.aber ist es bei dir schonmal vorgekommen das eine Kette so locker war wie bei mir???lg