Sporadisches Ruckeln...

audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Hallo liebe Leute!
So, da bin ich wieder und nur schlechte Nachrichten im Gepäck [icon_frown.gif]
Der Verkäufer hat sich auf sämtliche Nachrichten und Aufforderungen nicht ein bisschen gerührt. Aussitzen, das scheint hier die Devise zu sein. Es ist echt das Allerletzte.

Freitag haben wir unseren RA angerufen. Leider habe ich keine RS-Versicherung und er hat daher abgeraten, das alles auf dem Rechtsweg zu machen. Horch, es ist, wie du bereits vermutet hast... Aber, ich habe doch die gesetzliche Gewährleistung!! Jaaa, damit Mädchen kannste dir gepflegt den Hintern abwischen. Der RA würde tätig werden, Schreiben mit Fristen setzen und letztendlich Klage einreichen. Ich müsste nichts beweisen. Das Gericht würde vermutlich einen Sachverständigen einsetzen, um festzustellen, ob der Schaden bereits vorher bestanden hat. Dieser würde wiederum wahrscheinlich feststellen, dass das nicht genau festzustellen ist. Somit wäre die Klage aufgehoben und die Kosten gehen zu Lasten des Klägers, also - tadaa - mir!
Und bei dem Streitwert kämen wir mit allem drum und dran auf ca. 20.000 Euro. Danke... Und dann noch die ganze Standzeit, in der ich das Auto nicht wirklich nutzen kann. Es ist echt zum Heulen... Der RA kennt sich auch gut mit dem Multitronic-Thema aus, er ist ebenfalls Audi-Fahrer und hat auch schon Fälle gehabt diesbezüglich.

Es ist so unglaublich ungerecht, wozu gibt es solche Gesetze, das ist doch nur Augenwischerei :cry:

Ich würde gerne euer Angebot für Hilfe annehmen, ich möchte nur endlich wieder mein Auto fahren können. Ja, c'est la vie. Das nächste Auto kaufe ich von privat. Da bezahle ich wahrscheinlich 2000 Euro weniger und habe vielleicht mehr Glück mit einem ehrlichen Verkäufer.
Horch, Manfred könnt ihr mir jetzt helfen, wie wir jetzt weiter machen können?! Bin euch unendlich dankbar!!
LG
Anja
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von Horch »

Hallo Anja,

unschöne Entwicklung der ganzen Geschichte. Trotzdem würde ich den Verkäufer nochmal schriftlich und formal zur Nacherfüllung mit Frist auffordern und auf Selbstvornahme bei fruchtlosem Ablauf der Frist hinweisen. Ein Versuch ist es allemal Wert. Evtl. bewegt der Verkäufer sich doch noch. Solltest Du Mitglied in einem Automobilclub sein, hast Du evtl. über den Club Anspruch auf Rechtsbeistand.

Da Dein Auto noch fährt, und die Multitronic nicht wirklich auffällig ist, sehe ich da auch keinen so dringenden Handlungsbedarf. Ein Totalausfall ist jedenfalls kurzfristig nicht zu erwarten. Mit etwas Vorlaufzeit kann man die "Aktion" dann auch besser planen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von Bacardifan86 »

Das habe ich mir schon gedacht,da er mit dem Auto schon kaum Gewinn gemacht hat und dann kommst du noch mit einem Schrotten Getriebe um die Ecke.

Ganz ehrlich?Auch wenn es eine weite Strecke ist zum Händler.Würde ich auf mich nehmen und den persönlich auf den Pott setzten und ihm mit dem Rechtsanwalt drohen.Der denkt sich doch auch "lass die mal schreiben,da passiert eh nichts"

Hilft das nicht,würde ich en bisschen Geld in die Hand nehmen und das mit dem Anwalt probieren.Sofern ihr das Auto zu zweit gekauft habt und beide bestätigen könnt,dass das Problem schon beim kauf bestand,seit ihr 2 gegen 1.Aber das kann der Anwalt besser beurteilen.

Sonst such dir hier die Hilfe in dem MT Forum
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

@Bacardifan
Das ist wohl das Problem, mit einer großen Schadensache gehen die Händler ins Minus mit mehreren Verkäufen bzw. ist durch solch eine Sache ist der Gewinn von einigen Verkäufen auf einmal weg.
Unser RA war wirklich sehr ehrlich und hat uns davon abgeraten, da er nach allem, was bisher gewesen ist, davon ausgeht, dass sie es darauf ankommen lassen und wahrscheinlich sogar Erfolg damit haben werden.
Und ich muss ehrlich sagen, ich möchte mich einfach nicht weiter ärgern, da es mich schon echt Nerven gekostet hat. Ich möchte nur ein Auto haben, mit dem ich vernünftig fahren kann. Und wenn das jetzt noch aufgrund irgendwelcher Gutachten etc. stehen müsste, neeeee.... Ich bin die letzten Wochenenden immer mit dem alten Ford Focus Turnier meines Vaters jeweils 500 km unterwegs gewesen, also ich kann sagen, das ist kein Geschenk :D Aber ich war ja froh, dass ich überhaupt eine Alternative hatte.

Dank Horch und Manfred bin ich jedenfalls erstmal entspannter, was das Fahren mit meinem Auto anbetrifft. Wir werden noch einen Versuch mit einer Adaptionsfahrt unternehmen. Sollte das nicht fruchten, dann werden wir uns mit Manfred daran machen, das Getriebe wieder schick zu machen ;)
Ich kann es immer nur wiederholen, es ist unglaublich, was ihr hier leistet und ich bin jedes Mal wieder total überwältigt von so viel Hilfsbereitschaft. Dank euch habe ich wenigstens die Hoffnung, wieder alles in die Reihe zu bekommen und ihr glaubt gar nicht, wie sehr mich das beruhigt.
Leider kann ich mich hier im Forum gar nicht einbringen, da ich von Autos nur weiß, wie ich damit fahre und dass es Sch... ist, wenn sie kaputt gehen 8-) Aber falls jemand mal Bedarf an englischen Übersetzungen hat, auch technische, dann kann ich euch gerne weiterhelfen ;)
Ich wünsche euch erst einmal einen schönen und nicht allzu stürmischen Wochenstart und an alle Narren Helau!
LG
Anja
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Moin Anja
Genau so wollen wir dich hören :lol:
Das andere lege einfach ab,als eine Erfahrung die du gemacht hast.
Ist zwar nicht schön,aber kosten nur deine nerven.
Thomas wird noch mal angreifen und vieleicht führt das zum Erfolg.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

lubusch hat geschrieben:Moin Anja
Genau so wollen wir dich hören :lol:
Das andere lege einfach ab,als eine Erfahrung die du gemacht hast.
Ist zwar nicht schön,aber kosten nur deine nerven.
Thomas wird noch mal angreifen und vieleicht führt das zum Erfolg.
Jawoll ;) Genau so sehe ich das jetzt auch. Und dann geht es in die nächste Runde mit Thomas Hilfe und dann schauen wir weiter. Ich habe heute deinen Rat befolgt und bin immer ohne Gas angerollt, das funktioniert gut, selbst an leichter Steigung. Drehzahlschwankung habe ich auch nicht festgestellt, stand bei Punkt 1200 bei 50 km/h mit Tempomat. Wenn ich nach dem Wochenende Ford den Audi nehme, kommt mir eh alles bombastisch gut vor [icon_biggrin2.gif]
Vielleicht ist es ja doch gar nicht so schlimm, wie es diagnostiziert wurde. ICH HOFFE ES JEDENFALLS ;)
LG
Anja
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Na super,hast auch mal im S-Modus probiert?
Anstatt in D fährst nur in S an.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Hab ich doch gemacht ;) :D Hab mich genauestens an die Anweisungen gehalten [icon_biggrin2.gif]
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von lubusch »

Ok
Konnte das aus dem Text nicht genau erlesen. [icon_biggrin.gif]
Alles gut.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
audita
Rennfahrer
Rennfahrer
Beiträge: 59
Registriert: Do 19. Nov 2015, 12:17
9
Auto: Audi A4 tdi Avant, multitronic, 103 kw, EZ. 02/2008
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Sporadisches Ruckeln...

Beitrag von audita »

Konntest du nicht lesen, da ich es ja auch nicht erwähnt hatte, mein Fehler ;) Habe aber tatsächlich daran gedacht :)
Antworten