So, da bin ich wieder und nur schlechte Nachrichten im Gepäck
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Der Verkäufer hat sich auf sämtliche Nachrichten und Aufforderungen nicht ein bisschen gerührt. Aussitzen, das scheint hier die Devise zu sein. Es ist echt das Allerletzte.
Freitag haben wir unseren RA angerufen. Leider habe ich keine RS-Versicherung und er hat daher abgeraten, das alles auf dem Rechtsweg zu machen. Horch, es ist, wie du bereits vermutet hast... Aber, ich habe doch die gesetzliche Gewährleistung!! Jaaa, damit Mädchen kannste dir gepflegt den Hintern abwischen. Der RA würde tätig werden, Schreiben mit Fristen setzen und letztendlich Klage einreichen. Ich müsste nichts beweisen. Das Gericht würde vermutlich einen Sachverständigen einsetzen, um festzustellen, ob der Schaden bereits vorher bestanden hat. Dieser würde wiederum wahrscheinlich feststellen, dass das nicht genau festzustellen ist. Somit wäre die Klage aufgehoben und die Kosten gehen zu Lasten des Klägers, also - tadaa - mir!
Und bei dem Streitwert kämen wir mit allem drum und dran auf ca. 20.000 Euro. Danke... Und dann noch die ganze Standzeit, in der ich das Auto nicht wirklich nutzen kann. Es ist echt zum Heulen... Der RA kennt sich auch gut mit dem Multitronic-Thema aus, er ist ebenfalls Audi-Fahrer und hat auch schon Fälle gehabt diesbezüglich.
Es ist so unglaublich ungerecht, wozu gibt es solche Gesetze, das ist doch nur Augenwischerei

Ich würde gerne euer Angebot für Hilfe annehmen, ich möchte nur endlich wieder mein Auto fahren können. Ja, c'est la vie. Das nächste Auto kaufe ich von privat. Da bezahle ich wahrscheinlich 2000 Euro weniger und habe vielleicht mehr Glück mit einem ehrlichen Verkäufer.
Horch, Manfred könnt ihr mir jetzt helfen, wie wir jetzt weiter machen können?! Bin euch unendlich dankbar!!
LG
Anja