Re: Multitronic vibriert im Stand bei 1800 bis 2200 U/Min
Verfasst: Fr 21. Feb 2014, 19:19
Hallo Albert,
Danke für deine Rückmeldung. Ich glaube ich habe das gleiches Problem mit meinem A4.
Ich habe Vibrationen im Leerlauf, wenn ich zB an der Ampel stehe. Und zwar tritt es erst nach ca. 5 Minuten auf, nachdem das Auto angelassen wurde. Während der Fahrt, an für sich, läuft der Motor ruhig, ohne jegliche Drehzahlschwankungen. Leistungsverluste gibts auch keine. Auch beim Anrollen (ohne Gas) an eine rote Ampel merke ich nichts auffälliges. Diese Vibrationen treten wirklich nur im Leerlauf auf. Wenn man im Leerlauf ein bisschen Gas gibt (von ca.1000 auf ca. 1200 Upm) dann sind die Vibrationen komplett weg. Ob beim kaltem oder warmen Motor ist egal.
Bis jetzt habe ich AGR Ventil gereinigt. Lüftfilter und kraftstofffilter getauscht. Hat nichts gebracht.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, keine fehler. Morgen will ich noch das Kabel was zu PDE geht wechseln. Mal gucken ob das hilft. Wenn nicht dann muss ich weiter prüfen.
Ich habe dann gleich MWB 03-13-18-23 ausgelesen im Leerlauf 880 U/min
MWB 03: 880 U/min / Luftmasse pro Hub 260mg/H / Luftmasse pro Hub 255mg/H / Tastverhältnis 63%
MWB 13: 0,07mg/h -0,59mg/h 0,02mg/h 0,40mg/h
MWB 18: 0 0 0 0
MWB 23: 21 10 11 10
Danke für deine Rückmeldung. Ich glaube ich habe das gleiches Problem mit meinem A4.
Ich habe Vibrationen im Leerlauf, wenn ich zB an der Ampel stehe. Und zwar tritt es erst nach ca. 5 Minuten auf, nachdem das Auto angelassen wurde. Während der Fahrt, an für sich, läuft der Motor ruhig, ohne jegliche Drehzahlschwankungen. Leistungsverluste gibts auch keine. Auch beim Anrollen (ohne Gas) an eine rote Ampel merke ich nichts auffälliges. Diese Vibrationen treten wirklich nur im Leerlauf auf. Wenn man im Leerlauf ein bisschen Gas gibt (von ca.1000 auf ca. 1200 Upm) dann sind die Vibrationen komplett weg. Ob beim kaltem oder warmen Motor ist egal.
Bis jetzt habe ich AGR Ventil gereinigt. Lüftfilter und kraftstofffilter getauscht. Hat nichts gebracht.
Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, keine fehler. Morgen will ich noch das Kabel was zu PDE geht wechseln. Mal gucken ob das hilft. Wenn nicht dann muss ich weiter prüfen.
Ich habe dann gleich MWB 03-13-18-23 ausgelesen im Leerlauf 880 U/min
MWB 03: 880 U/min / Luftmasse pro Hub 260mg/H / Luftmasse pro Hub 255mg/H / Tastverhältnis 63%
MWB 13: 0,07mg/h -0,59mg/h 0,02mg/h 0,40mg/h
MWB 18: 0 0 0 0
MWB 23: 21 10 11 10