B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Grisbert
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 41
Registriert: Do 5. Jul 2012, 07:33
12
Auto: A4 B6 1,9 TDI 130PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Lauf / Mittelfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Grisbert »

Hallo Zusammen,

erst einmal muss ich sagen, dass das Forum hier echt klasse ist. Besten Dank.
Ich hab einen A4 B6 Avant 1,9 TDI mit MT A6M mit "S". BJ 08/03 Modeljahr '04
Seit ca einer Wochen Bock das Getriebe beim Anfahren und hat beim Konstanter Fahrt alle paar sekunden einen Überwinger von ca 100 - 200 1/min je nach dem wie schnell man fährt.
Ab ca 90 - 100 km/h oder > 1750 1/min bleibt die Drehzahl konstant.
Ich wollte das Auto schon verkaufen, da mir die MT schon von vielen Seiten als problematisch beschrieben wurde.
Dann hab ich den Beitrag im Motor-Talk gefunden und darüber natürlich dieses Forum.

Wenn ich das richtig gelesen habe - ist mein Problem keine Seltenheit.

Was haltet ihr davon?
Mir ist seit längerem aufgefallen, das wenn ich bei ca. 50 km/h (so im Stadtverkehr halt) in den Schiebebetrieb gehe und dann wieder sanft auf Gas gehe des Getriebe auch überschwingend einregelt. Bin mir nicht sicher ob das normal ist.

Welche Teile sollten bei mir ausgetauscht werden? Und was kostest mich die Reparatur.
Für Eure Hilfe schon mal vielen Dank im Voraus

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Manemm »

Hallo Christian,


beschreibe und doch mal was er genau macht beim Anfahren. In welchen Drehzahlbereichen Ruckelt er und in welchen nicht.

Wenn er kalt ist fährt er dann normal oder Ruckt er da auch?
Hast du schon mal ein 7 Lamellen Upgrade bekommen ?
Wenn du schon ne 7 Lamellenkupplung drin hast wieviel KM hat das auto seit dem Umbau runter bzw wie viel hat es jetzt komplett. ?


Gruß Manfred


PS. Vielen Dank für die Netten Worte. Ein Lob kann man immer gut gebrauchen. Ich wünsch dir hier ein Herlzliches Willkommen im Forum und hoffe dass auch dir hier seitens von uns geholfen werden kann. [icon_seb_zunge.gif]
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Grisbert
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 41
Registriert: Do 5. Jul 2012, 07:33
12
Auto: A4 B6 1,9 TDI 130PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Lauf / Mittelfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Grisbert »

Mann, Mann, Mann,
da will man seinen ersten Beitrag mit allen wichtigen Infos füllen und vergisst mal das wichtigste.

Sorry:

Er hat jetzt 105.000 runter. 2007 hat er mal ein eines Steuergerät bekommen. Wenn da standartmäßig 6 Lamellen drin sind, dann sind die da auch noch drin.
Bis jetzt war alles gut.

Ich denke die Lamellen haben im Letzten Winter richtig gelitten.
Bei mir war der Temperatursensor defekt. Weil in Sprung in der Kennlinie war hat der Motor bei 80°C gemeint er wäre bei -27°C.
Daraufhin hat er beim Fahren an die Ampel 1500 1/min beibehalten und hat auch nicht ausgekuppelt. Kann auch sein, dass ich mir da das Getriebe kaputt gemacht habe.
War damals 4 Mal bei Freundlichen bis die den Fehler gefunden haben.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Manemm »

Grisbert hat geschrieben:Mann, Mann, Mann,
da will man seinen ersten Beitrag mit allen wichtigen Infos füllen und vergisst mal das wichtigste.
Macht ja nix [icon_exclaim2.gif]

Sorry:
Grisbert hat geschrieben:Er hat jetzt 105.000 runter. 2007 hat er mal ein eines Steuergerät bekommen. Wenn da standartmäßig 6 Lamellen drin sind, dann sind die da auch noch drin.
Hast du den Wagen neu gekauft ?


Grisbert hat geschrieben:Ich denke die Lamellen haben im Letzten Winter richtig gelitten.
Bei mir war der Temperatursensor defekt. Weil in Sprung in der Kennlinie war hat der Motor bei 80°C gemeint er wäre bei -27°C.
Daraufhin hat er beim Fahren an die Ampel 1500 1/min beibehalten und hat auch nicht ausgekuppelt. Kann auch sein, dass ich mir da das Getriebe kaputt gemacht habe.
Das kann gut möglich sein... Falls es noch ne 6er ist, ist die bestimmt Schrott... Das war noch nie die beste Kupplung.. Vor allem bei den TDI´s Beanworttest mir noch die Oben geannten Fragen zum Ruckeln etc... dann kann ich dir auch genaueres sagen was es Kostet wie man es Wechselt und was du alles dafür brauchst....

Falls du lust un Zeit hast bzw dich an Das Getriebe nicht rantraust können wir dies ja auch machen denn schließlich Rep. wir die Getriebe KOSTENLOS. Und das beste ist du darfst Live dabei sein... Wann sieht Man(n) man sein Getriebe zerlegt in Einzelteilen auf der Bank [icon_seb_zunge.gif]


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Grisbert
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 41
Registriert: Do 5. Jul 2012, 07:33
12
Auto: A4 B6 1,9 TDI 130PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Lauf / Mittelfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Grisbert »

Ich muss sagen das ich mich da ohne Problem rantraue. So hab ichs bis jetzt immer gemacht.
Das mit Deiner Hilfe ist natürlich echt Super.

Den Wagen habe wir damals neu gekauft. Habe ihn sozusagen vererbt bekommen.
Wenn der Motor morgens kalt ist, ist eigentlich kein Ruckeln wahrzunehmen. Nach ein paar Kilometern fängts dann an. Wenn das Getriebe richtig warm ist ( Jeden Tag 25 Km Autobahn ) hoppelt er an der Ampelt bei ca 1200 bis 1500 1/min.
Er kommst ein kleiner Hopser bei ersten einregeln und dann bei veilleicht 10 - 30 km/h hoppelt er noch mal richtig.

Müsste mich evtl nochmal ins Auto setzen um es noch genauer zu beschreiben.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Manemm »

Ok Danke.... Jetzt weiß ich bescheid... Ich kann dir beruhigen So schlimm un Teuer ist es nicht.


Schau mal hier rein... bei dir ist die Saugstrahlpumpenhülse eingelaufen... Dort hat er einen Druckverlust. Wenn das Öl kalti ist, ist es Dickflüssiger und der druckt passt noch weil nicht allzu viel Öl durfließst in der undichtigkeit. Die Saugstrahlpumpe koste mit Ölrohr bei Audi ca 50 euro und ist ein Plastik teil.... Aber um da ranzukommen muss man das Komplette Getriebe zerlege da dies das erste teil ist was eingebaut wird beim zusammenbauen.

Wenn man es aber schon mal offen hat dann sollte man auch gleich umrüsten auf 7 Lamellen denn das kostet nicht die Welt. Das 7 Lamellenpaket koster bei Audi ca 50-60 euro...

Alles im Allem Ohne öl wirst du bei der Selbstrep. ca auf 300 Euro kommen..
Es ist schon Krass wenn man es wie hier bzw per E-mail mal sieht wieviel leute es gibt mit eingelaufener Saugstrahlpumpe. Du bist die woche der 4 te... den Ich Rep. kann [icon_biggrin.gif]
Von wo kommst du denn her... Ich hab noch ne Zweigstelle sozusagen in Augsburg Dort is der User ESP2201 der auch die Getriebe kostenlos Repariert..Der hast schon voll drauf. Er hatte auch einen guten Lehrer [icon_seb_zunge.gif] . Wobei ich aber sagen kann dass er sich allgemein schon gut mit der Multi auskannte... ... meine Richtung ist Österreich und Passau und richtung Cham etc...


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Manemm »

Schau am besten hier noch rein.... dort siehst du auch so eine Hülse...



[External Link Removed for Guests]


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Grisbert
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 41
Registriert: Do 5. Jul 2012, 07:33
12
Auto: A4 B6 1,9 TDI 130PS
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Wohnort: Lauf / Mittelfranken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Grisbert »

Das klingt na einer Fairen Geschichte.
Ich bin gerade noch am Suchen, wie ich das Getriebe ausbaue, bzw. bei wem. Ich glaube im Moment das ist das einzige Problem vor dem ich im Moment noch stehe.
Ich komme aus Lauf oder auf gut frängisch "vo Laff". Wie lange hält dein eigentlich so ein Getriebe bis es gar nicht mehr fahren will mit so einem Schaden. Kann man da was sagen?
Augsburg ist natürlich ein Stückchen näher als Passau. Wäre natürlich auch noch eine Aktion wert. Schon alleine einen der Jungs hier kennenzulernen der sich tag täglich mit diesen Problemen rumschlägt.
Ich hoffe das mich nicht noch ein paar böse Überraschungen erwarten, wenn ich des Getriebe öffne

Ich werd morgen mal verusch die Teile bei meinem Freundlichen zu bestellen.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Manemm »

Warte noch mit Bestellen..... ich kann dir eine Liste geben wo alles drin steht... Leider nicht mehr heute da ich unterwegs bin....


Ich schreib dir alles zusammen dann hast du auch wirklich alles die [icon_biggrin.gif] kennen sich in der Materie nicht recht sonderlich aus....
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: B6 A6M Ruckelt beim Anfahren

Beitrag von Manemm »

Grisbert hat geschrieben:Das klingt na einer Fairen Geschichte.
Ich bin gerade noch am Suchen, wie ich das Getriebe ausbaue, bzw. bei wem. Ich glaube im Moment das ist das einzige Problem vor dem ich im Moment noch stehe.
Ich komme aus Lauf oder auf gut frängisch "vo Laff". Wie lange hält dein eigentlich so ein Getriebe bis es gar nicht mehr fahren will mit so einem Schaden. Kann man da was sagen?
Augsburg ist natürlich ein Stückchen näher als Passau. Wäre natürlich auch noch eine Aktion wert. Schon alleine einen der Jungs hier kennenzulernen der sich tag täglich mit diesen Problemen rumschlägt.
Ich hoffe das mich nicht noch ein paar böse Überraschungen erwarten, wenn ich des Getriebe öffne

Ich werd morgen mal verusch die Teile bei meinem Freundlichen zu bestellen.

Getriebe ausbauen ist kein Problem für sowas haben wir ne Hobbywerkstatt in Augsburg zur Hand... Das Eigentliche Problem ist nur die Zeit... Fahr am besten so ROGEL wir möglich mit dem Wagen... Denn momentan ist unsere Kalender ziemlich voll mit Rep.

Ein wenig Freizeit sollte für uns auch bleiben.... Alleine ich hab die letzt 2 Wochen 3 Getriebe REP. Anfragen bekommen.... muss mal kucken dass ich alles unter einem Hut hab... Beim ESP ist auch schon einiges Voll... aber mal sehn vllt ist was machbar. Der wird sich eh noch hier Melden ich denke er ist in der Arbeit( Spätschicht)

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten