ich habe im August 2010 bei 185000 km ein neues Getriebe bekommen, weil das alte einen Totalausfall erlitten hat. Also hab ich ihn zu Audi gebracht und musste in den sauren Apfel beißen und 5400 € für ein neues Getriebe berappen (mir kommen dabei schon wieder Tränen

Nun hat das neue Getriebe seit Mitte Juli immer stärkeres Anfahrruckeln. Ein Kulanzantrag wurde seitens Audi abgelehnt. Netterweise mit einem Vermerk, dass ich 2 % Rabatt für einen neuen Audi bekommen würde. Sehr nett, aber naja.
Ich habe nach Recherche hier im Forum festgestellt, dass es wirklich wesentlich günstiger zu reparieren ist.
Nun aber zu den Symptomen:
Das Fahrzeug fährt bei vorwärtsfahrt nicht mehr selbstständig an. Bei leichtem Anstieg rollt er sogar leicht zurück.
Zum anfahren muss ich sehr sachte Gas geben und dann haut er ziemlich stark den Gang rein.
Im Rückwärtsgang ist alles bestens. Keine Probleme.
Während der Fahrt ebenfalls keinerlei Probleme. Auch keine Drehzahlschwankungen o.ä.
Bisher habe ich noch keine Adaptionsfahrt gemacht. Ich bin jetzt auch leider erst wieder in 2 Wochen zuhause.
Fehler sind keine abgelegt.
Könnt ihr mir schon mal ungefähr sagen, welcher Schaden an dem Getriebe vorliegt und mit welchen Kosten ich rechnen muss?
Da ich schraubertechnisch nicht unbewandert bin, traue ich mir die Reparatur selbst zu. Zur Not kann ich hier ja auch jederzeit nachfragen.
P.S. Ich komm mit der chinesischen Seite überhaupt nicht klar

