Hallo an alle!!!
Habe vor einigen Monaten meine Multi repariert.. Schleifgeräusche hatte ich auch.. Hab alle Lager getauscht, bis auf die im großen Variator.. Schleifgeräusche sind noch immer da.. Kann es sein, dass der Schieberkasten laut VCDS ok ist, jedoch hardwaremässig aber doch kaputt ist?? Das Auto hatte einen Unfall und anschliessend noch einen defekten Kühler (Glycolschaden).. Er ruckelt noch immer.. Selbst wenn ich den Gang einlege, so gibts einen kleinen Ruck.. Wenn ich schon fahre und dann nur minimal mehr Gas gebe, so springt du Drehzahl gute 400U/min hoch.. Entweder ich beschleunige mit ca. 1300U/min und bei minimal mehr Gas mit ca. 1700U/min.. Dazwischen bleibt die Multi nicht.. Die Geräusche sind abhängig von der Drehzahl..
Danke für euere Hilfe
Schieberkasten defekt??
- LBN57
- Chef
- Beiträge: 530
- Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
- 12
- Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schieberkasten defekt??
Hi , schätze die profis werden dir empfehlen , als "muss" nach glykol mix lamellen tauschen . Mindestens . Gruss Ps . 1 oder mehrere adaption fahrten kann man auch machen ; Falls änderung wäre interesant ....
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Schieberkasten defekt??
Poste doch erstmal ein Video vom Geräusch.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
