Welche MT passt beim 2,5TDI

Fachsimpeln von A bis Z
Campomato
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:41
12
Auto: A4 B6 Cabrio 2,5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: 47647 Kerken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von Campomato »

Wie ich schon in meiner Vorstellung schrieb, fahre ich einen 2,5er TDI.
Da seine MT wohl an ihrer Leistungsgrenze ist, was den Umgang mit Drehmoment angeht, stellt sich mir die Frage, ob es nicht möglich ist eine MT von 2,7er oder vom 3.0er mit meinem 2,5er Motor zu kombinieren, dann könnte man ihm sogar noch ein paar NM spendieren ohne befürchten zu müssen, das einem gleich die Brocken um die Ohren fliegen. [icon_biggrin.gif]
Passt das mechanisch, ist das Kurbelgehäuse/Getriebegehäuse identisch?
Könnte man ein Steuergerät vom 2,5er in die 2,7er oder 3.0er MT einsetzen?
Die Gänge werden ja elektronisch generiert, somit sollte es ja kein Problem sein, daß die beiden stärkeren MTs eine Gangstufe mehr haben.

Groetjes
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von ESP2201 »

Definitv..... NEIN !

Die 2,7er Multi, von der ich übrigens eine hierstehen habe, hat eine andere Übersetzung.
Ebenso passt weder Steuerteil noch Motor Steuergerät zusammen, auch mit deinem Steuerteil wird das 2,7er Getriebe nicht laufen.
Das liegt nicht daran das es nicht nicht passen würde, aber durch die andere Übersetzung wird für die Eingangs und Ausgangsdrehzahl vom Steuergerät ein anderer
Bereich zum Abgleich hergenommen wie beim 2,5er. Nimmst ein 2,5er Steuerteil und ein 2,7er Getriebe passen die Werte die im STG abglegt sind nicht mit den Sollwerten überein.

Das 2,7er passt definitiv an den 2,5 TDI, alles äußerlich gleich, Aufbau innen auch, jedoch gibt es auch 2 verschiedene Ketten soweit ich weiß, 34 und 37mm.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von Manemm »

Nee passt nicht wie ESP schon sagt.

Es würde passen aber da musst sehr viele Komponenten aus dem 2,5 in das 2,7 reinbauen.
Dann bist auch wieder soweit dass du schon ein 2,5 er Getriebe hast. Nur das Gehäuse ist dann vom 2,7.

Vom Ausbau sehen alle innen aber gleich aus.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Campomato
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:41
12
Auto: A4 B6 Cabrio 2,5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: 47647 Kerken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von Campomato »

Was macht die MTs der beiden großen Motoren drehmomentstabiler. Denn die 2,5er MT ist ja bekanntlich drehmomenttechnisch an der Leistungsgrenze. [icon_confusednew.gif]
Welche Teile aus der z.B 2.7L MT müsste man denn verbauen um damit die 2,5er drehmomentstabiler zu machen.
Denn wenn meine MT mal den Geist aufgibt, würde ich sie dann gerne "kräftiger" machen.
Also gibt es die Möglichkeit meine MT drehmomentstabiler zu machen oder sind da auch wieder unüberwindbare Hindernisse?

Groetjes
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von ESP2201 »

Die Variatoren, die daraus resutierende Übersetzung, das STG und auch die Eingangswelle durch ein anderes Zahnrad welches den Variatur antreibt sind anders.
Du kannst diese Teile nicht umbauen. Ich habe das schon versucht. Das STG geht ständig ins Notprogramm aufgrund falscher Eingangs und Ausgangswerte, heißt, du kommst keine 100 Meter weit dann bleibt das Auto stehen.

Der Umbau ist nicht machbar.

Viele Grüße
Campomato
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:41
12
Auto: A4 B6 Cabrio 2,5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: 47647 Kerken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von Campomato »

Also läßt sich das Getriebe nicht "tunen"?

Dann mal noch eine andere Frage:
Muß mein Getriebe immer die selben Kennbuchstaben haben wie meine jetzige MT, oder kann ich auch eine MT mit anderen Kennbuchstaben von einem 2,5er Diesel nehmen, wie zum Beispiel eine GEC von einem B6 aus 2003?
Campomato
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:41
12
Auto: A4 B6 Cabrio 2,5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: 47647 Kerken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von Campomato »

Nochwas.......

Von welchen anderen Steuergeräten erhält das MT-Steuergerät Signale, die bei der Kombination einer 2,7er MT mit einem 2,5er Motor zum Notlauf-Modus führen würden. OK, der Stecker ist anders, aber des sollte sich ja umpinnen lassen.

Ich frag hier einfachmal Laienhaft und warte gespannt auf die Erleuchtung [icon_biggrin2.gif] .
Campomato
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:41
12
Auto: A4 B6 Cabrio 2,5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: 47647 Kerken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von Campomato »

Hallo, Hallooooo.....

Hat keiner Zeit für meine Erleuchtung??? :?:

Bitte noch kurz meine Fragen beantworten..... bitte.
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von ESP2201 »

Motorsteuergerät, ABS, ESP, Getriebe usw. alle arbeiten zusammen.
Passt was nicht zusammen gehts nicht.

Viele Grüße
Campomato
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 13
Registriert: Di 10. Jul 2012, 19:41
12
Auto: A4 B6 Cabrio 2,5 TDI MT
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GHZ
Wohnort: 47647 Kerken
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Welche MT passt beim 2,5TDI

Beitrag von Campomato »

Vielleicht auch noch eine Antwort auf meine erste Frage :?: ?

Muß es wieder eine identische Getriebekennung sein, oder passt jedes Getriebe vom 2,5 TDI?

Groetjes
Antworten