Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 16:48
- 11
- Auto: Audi A6
- Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: 01J
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Habe vor kurzen einen Audi A6 1.8 T Baujahr 2003 Multitronic erworben. Leider scheint das Getriebe defekt zu sein. Es sind leichte Drehzahlschwankungen zu spüren. Wagen hat ca. 125000 km herunter. Getriebe-Ölwechsel wurde vor kurzen in einer Audi Werkstatt durchgeführt. Die haben mich auf die Drehzahlschwankungen aufmerksam gemacht, leider kann ich den Wagen nicht mehr zurückgeben- der Verkäufer(PRIVAT) hat die Sachmängelhaftung ausgeschlossen. Was schlagt Ihr mir vor? Soll ich ein AT Getriebe kaufen? Und bei wem soll ich es kaufen? Oder soll ich den Wagen verkaufen? Oder ist das Steuergerät vielleicht nur defekt? Oder alles beide. Mit welchen Kosten ist zu rechnen. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Vielen Dank
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Beobachte mal ob diese Schwankungen nur im warmen Zustand zu sehen sind.
Ich gehe davon aus dass die SSP eingelaufen ist.
Da der 1.8 T nicht so viel Drehmoment hat rutscht auch die Kupplung nicht so schnell durch wie bei den Diesel.
Hast du das hier schon gesehen.
Verkaufen brauchst du bestimmt nicht.... repmap
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Ich gehe davon aus dass die SSP eingelaufen ist.
Da der 1.8 T nicht so viel Drehmoment hat rutscht auch die Kupplung nicht so schnell durch wie bei den Diesel.
Hast du das hier schon gesehen.
Verkaufen brauchst du bestimmt nicht.... repmap
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 16:48
- 11
- Auto: Audi A6
- Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: 01J
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Hallo Manfred, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ob es nur im warmen Zustand auftritt kann ich leider nicht sagen, da auch die Wasserpumpe defekt ist. Wo könnte ich mein Auto reparieren lassen? Hält das Getriebe noch, oder sollte man es lieber tauschen lassen? Ist eine Reparatur für 2500 Euro mit 2 Jahren Garantie sinnvoller, als von Privat? Kannst Du mir jemanden empfehlen, der mir diese Defekte am Fahrzeug repariert( Wasserpumpe, Zahnriemen, Drehzahlschwankungen am Getriebe) Raum Eschwege, Göttingen, Kassel
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Du kannst natürlich fahren.
Es rutscht nur die Lamellenkupplung ein wenig durch.
Wenn du Glück hast dann bleibt dieser Zustand auch so.
Wird diese Nut größer in der SSP dann kann es passieren dass er im heißen Zustand anfängt zu stottern.
Da solltest du dann etwas unternehmen da diese Ruckler beim anfahren sehr stark auf die Kette und Variatoren geht und du diese letztendlich beim nicht eingreifen schrottest.
Aber an sich sind Drehzahlschwankungen kein Problem für das Getriebe.
Eine Rep. für soviel Geld kann ich dir mit Sicherheit nicht empfehlen.
Ich habe dieses Forum Mitte 2012 gegründet damit die Leute auch Geld sparen können und um zu zeigen dass Multi reparieren keine Kunst ist.
Du kannst es gerne selbst versuchen zu Rep. Die volle Unterstützung dafür hast du natürlich seitens von mir/ uns hier im Forum.
Oder du lässt dir unter die Arme greifen und jemand ist dir bei der rep. Behilflich. Preislich bleibt es letztendlich beim gleichen da wir dies Ehrenamtlich und als Hobby betreiben die Multis wieder fit zu bekommen.
Die Arbeit oder der Aufwand dafür ist umsonst und kostet dich nichts.
Fachmenschen dafür haben wir ja in der Repmap gelistet.
Den User ESP2201 kannst du aber von der liste streichen.
Der meldet sich nicht mehr. Hat wohl das Interesse verloren.
Ich werde ihn demnächst auch von der liste entfernen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Es rutscht nur die Lamellenkupplung ein wenig durch.
Wenn du Glück hast dann bleibt dieser Zustand auch so.
Wird diese Nut größer in der SSP dann kann es passieren dass er im heißen Zustand anfängt zu stottern.
Da solltest du dann etwas unternehmen da diese Ruckler beim anfahren sehr stark auf die Kette und Variatoren geht und du diese letztendlich beim nicht eingreifen schrottest.
Aber an sich sind Drehzahlschwankungen kein Problem für das Getriebe.
Eine Rep. für soviel Geld kann ich dir mit Sicherheit nicht empfehlen.
Ich habe dieses Forum Mitte 2012 gegründet damit die Leute auch Geld sparen können und um zu zeigen dass Multi reparieren keine Kunst ist.
Du kannst es gerne selbst versuchen zu Rep. Die volle Unterstützung dafür hast du natürlich seitens von mir/ uns hier im Forum.
Oder du lässt dir unter die Arme greifen und jemand ist dir bei der rep. Behilflich. Preislich bleibt es letztendlich beim gleichen da wir dies Ehrenamtlich und als Hobby betreiben die Multis wieder fit zu bekommen.
Die Arbeit oder der Aufwand dafür ist umsonst und kostet dich nichts.
Fachmenschen dafür haben wir ja in der Repmap gelistet.
Den User ESP2201 kannst du aber von der liste streichen.
Der meldet sich nicht mehr. Hat wohl das Interesse verloren.
Ich werde ihn demnächst auch von der liste entfernen.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 16:48
- 11
- Auto: Audi A6
- Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: 01J
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Hallo Manfred, das hört sich wirklich sehr freundlich an und ist kaum zu glauben!! Finde ich absolut genial!!!! Eine super Idee
Habe jedoch zwei linke Hände was eine Reparatur des Getriebes oder Zahnriemen betrifft. Leider scheint hier im Umkreis laut Reparaturhilfe Usermap kein Fachmann in der Nähe zu sein. Benötige jemanden der mir in der Nähe meines Wohnortes oder im Umkreis den Wagen repariert. Natürlich möchte ich auch für die Reparatur bezahlen. Kannst Du mir da jemand mit viel Erfahrung nennen? Anscheinend ist das Getriebe wirklich noch rettbar
Habe jedoch zwei linke Hände was eine Reparatur des Getriebes oder Zahnriemen betrifft. Leider scheint hier im Umkreis laut Reparaturhilfe Usermap kein Fachmann in der Nähe zu sein. Benötige jemanden der mir in der Nähe meines Wohnortes oder im Umkreis den Wagen repariert. Natürlich möchte ich auch für die Reparatur bezahlen. Kannst Du mir da jemand mit viel Erfahrung nennen? Anscheinend ist das Getriebe wirklich noch rettbar
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Mmh ja der User Audidriver und ich haben die meisten Reparaturen bisher Hinter sich.
Bei mir sind es in etwa. 70-80 Multis was ich schon reparieren konnte.
Bezahlen musst du nichts außer die teile.... Klar kann man es retten.
Kostenmäßig ist dies mit Sicherheit nur ein kleiner Teil im Gegensatz zu den genannten Preis von dir.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Bei mir sind es in etwa. 70-80 Multis was ich schon reparieren konnte.
Bezahlen musst du nichts außer die teile.... Klar kann man es retten.
Kostenmäßig ist dies mit Sicherheit nur ein kleiner Teil im Gegensatz zu den genannten Preis von dir.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Kenner
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 8. Jan 2014, 16:48
- 11
- Auto: Audi A6
- Motorkennbuchstabe: AWT
- Getriebekennbuchstabe: 01J
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Hallo Manfred,
was würde eine Reparatur bei Dir kosten. Bei den erwähnten Drehzahlschwankungen? Würde zu Dir nach Passau kommen.Was hat ist der Wagen in diesem Zustand noch Wert ohne große Extras( Sitzheizung, Klima). Baujahr 2003. Hätte da eventuell einen Käufer. Zahnriemen würde ich hier wechseln
was würde eine Reparatur bei Dir kosten. Bei den erwähnten Drehzahlschwankungen? Würde zu Dir nach Passau kommen.Was hat ist der Wagen in diesem Zustand noch Wert ohne große Extras( Sitzheizung, Klima). Baujahr 2003. Hätte da eventuell einen Käufer. Zahnriemen würde ich hier wechseln
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Wenn alles gut ist und nur die saugstrahlpumpe kaputt ist dann ca. 550 Euro an teilen inkl. 8 Liter neuen Öl.
Dabei wären:
neue Kupplung
Ölfilter
Dichtungen jeglicher Art ( Gehäuse 3x, 5x axial Dichtungen 12mm, 1x axialdichtung 23mm Ölfilter, 1x o-Ring Ölleitung, 2x Dichteringe Drucksensoren, 1x siemerring saugstrahlpumpe, 1x siemerring Eingangswelle)
Saugstrahlpumpe
Druckplatte
Kolben
Ölrohr
1liter Diffrenzial Öl
8 Liter ATF Öl.
Sensorrad
Ich verwende ausschließlich original teile von Audi und keine billig nachbauten aus Polen etc.
Arbeit ist ja kostenlos da es mein Hobby ist. Getriebe zerlege ich komplett und reinige es.....
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Dabei wären:
neue Kupplung
Ölfilter
Dichtungen jeglicher Art ( Gehäuse 3x, 5x axial Dichtungen 12mm, 1x axialdichtung 23mm Ölfilter, 1x o-Ring Ölleitung, 2x Dichteringe Drucksensoren, 1x siemerring saugstrahlpumpe, 1x siemerring Eingangswelle)
Saugstrahlpumpe
Druckplatte
Kolben
Ölrohr
1liter Diffrenzial Öl
8 Liter ATF Öl.
Sensorrad
Ich verwende ausschließlich original teile von Audi und keine billig nachbauten aus Polen etc.
Arbeit ist ja kostenlos da es mein Hobby ist. Getriebe zerlege ich komplett und reinige es.....
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Cruiser
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 11. Jan 2014, 00:36
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFZ
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Darf ich mal fragen, wieviel Zeit Du für einen komplettaustausch benötigst?
Danke!
Danke!
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Drehzahlschwankungen beim Neuen Gebrauchten
Was verstehst du unter kompletttausch.
Altes Getriebe raus neues rein oder wie ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
Altes Getriebe raus neues rein oder wie ?
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App [External Link Removed for Guests].
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]