Hilfe A4 fährt nicht mehr
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:19
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe A4 fährt nicht mehr
Hallo Leute,
jetzt hat es mich erwischt nichts geht mehr.
A4 2,5TDi Bj.04/03 Motor BFC Getriebe GEC 120000km
Fahrzeug fährt weder Vorwärts noch Rückwärts Motor nimmt Gas an
Fehlercodes im Getriebe:
18265 P1857
Lastsingnal Motor
17114 P0730
Gang-/Übersetzungsüberwachung
18151 P1743
Kupplungsüberwachung Singnal zu groß
Hilfe was kann ich tun
jetzt hat es mich erwischt nichts geht mehr.
A4 2,5TDi Bj.04/03 Motor BFC Getriebe GEC 120000km
Fahrzeug fährt weder Vorwärts noch Rückwärts Motor nimmt Gas an
Fehlercodes im Getriebe:
18265 P1857
Lastsingnal Motor
17114 P0730
Gang-/Übersetzungsüberwachung
18151 P1743
Kupplungsüberwachung Singnal zu groß
Hilfe was kann ich tun
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hilfe A4 fährt nicht mehr
caddy hat geschrieben: Fehlercodes im Getriebe:
18265 P1857
Lastsingnal Motor
Bedeutet dass im Motor STG ein Fehler vorliegt. Schau dort bitte auch rein. Evtl. leuchtet auch die Motorkontrollleuchte bei dir.
Deutet auf Defekte Getriebe ein und Ausgangsdrehzahl Sensoren hin ( G182 und G195)caddy hat geschrieben: 17114 P0730
Gang-/Übersetzungsüberwachung
Es könnten auch die Magnetventile vom Schieberkasten sein. Glaube aber eher an die Sensoren vom STG
Sieht nach Saugstrahlpumpe aus. bzw Defekter Kupplung. Hast du bereits eine 7 Lamellen Kupplung?caddy hat geschrieben: 18151 P1743
Kupplungsüberwachung Singnal zu groß
Was kannst du machen? Hast du selbst ein VCDS? Wenn ja geh mal in MSWB 1-20 sort müsste irgendwo die Eingangsdrehzahl und Ausgangsdrehzahl zu sehen sein. G182 und G195. Da dein Wagen nicht mehr Fährt sollte bei dir ein 0 U/min dort stehen. Sollte ein ERR oder ähnliches drin stehen ist das STG defekt.
Check mal bitte die Saugstrahlpumpe ob die Hülse dicht ist. Anleitung findest du hier im Forum unter VCDS und VAG-COM.
Hattest du vorher keine Probleme mit dem Fahrzeug? Weder Warm noch kalt?
Nimmt das Fahrzeug wirklich gas an oder hast dich da Verschrieben?
Lese bitte noch Motor STG aus dort sollte auch ein Fehler stehen.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Re: Hilfe A4 fährt nicht mehr
Mehrere Fehler zusammen oder in gewisser Verbindung können durchaus dazu führen das das Auto gar nimmer will.
Grad der Kupplungfehler in Verbindung mit dem Lastfehler sind durchaus Kandidaten die genau das veranlassen.
Fehler mal löschen und probieren. Mein Eindruck: die Fehler sind nicht erst seit gestern !
Viele Grüsse
Grad der Kupplungfehler in Verbindung mit dem Lastfehler sind durchaus Kandidaten die genau das veranlassen.
Fehler mal löschen und probieren. Mein Eindruck: die Fehler sind nicht erst seit gestern !
Viele Grüsse
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:19
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe A4 fährt nicht mehr
Er hat wärent der Fahrt den Löffel abgegeben Motorfehlerspeicher ist lehr und Motor lässt sich auf D und R
bis Abregeldrehzahl drehen.
Ich schau gerade nach den Messwerteblöcken.
bis Abregeldrehzahl drehen.
Ich schau gerade nach den Messwerteblöcken.
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:19
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe A4 fährt nicht mehr
Messwerteblock
10
Strom 0,26A
Adaption läuft
Temperatur 33°C
Drehmoment 0,00NM
11
Strom 0,25A
Adaption läuft
Temperatur 33°C
Drehmoment 0,00NM
10
Strom 0,26A
Adaption läuft
Temperatur 33°C
Drehmoment 0,00NM
11
Strom 0,25A
Adaption läuft
Temperatur 33°C
Drehmoment 0,00NM
Re: Hilfe A4 fährt nicht mehr
Adaptionswerte werden erst ab 60 Grad Getriebeoeltemperatur ausgelesen, weniger bringt nichts da die Werte dann nicht passen und die Adaption nicht zu Ende gebracht werden kann, oft auch er bei über 70 Grad.
Von daher bitte nochmal wiederholen. Geht vor und rückwärts überhaupt nicht vermute ich einen Schaden an der hochdruckoelpumpe des Schieberkasten oder aber einen Schaden an der Eingangswelle selbst.
Normal steht bei Drehmoment 15 NM im Standgas, das fehlt bei dir wenn da Null steht.
Es ist also keine Kraftübertragung vorhanden, ich denke fast das ist was größeres.
Viele Grüße
Von daher bitte nochmal wiederholen. Geht vor und rückwärts überhaupt nicht vermute ich einen Schaden an der hochdruckoelpumpe des Schieberkasten oder aber einen Schaden an der Eingangswelle selbst.
Normal steht bei Drehmoment 15 NM im Standgas, das fehlt bei dir wenn da Null steht.
Es ist also keine Kraftübertragung vorhanden, ich denke fast das ist was größeres.
Viele Grüße
-
- Kenner
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 16. Jul 2012, 08:19
- 12
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GEC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe A4 fährt nicht mehr
Ich habs versucht die Temperatur hoch zu bringen nach einer halben Stunde mit 90° Kühlmitteltemperatur
abgebrochen.
Habe jetzt gerade das Getriebe raus gemacht.
Woran erkenne ich von aussen 6oder7 Lamellenversion?
Der Deckel in der Glocke sieht neuer aus als der Rest von Getriebe.
abgebrochen.
Habe jetzt gerade das Getriebe raus gemacht.
Woran erkenne ich von aussen 6oder7 Lamellenversion?
Der Deckel in der Glocke sieht neuer aus als der Rest von Getriebe.
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Hilfe A4 fährt nicht mehr
Ich würd behaupten Schieberkasten Defekt. Ohne Öldruck fährt das Ding nirgends wo hin. Und die öltemp geht auch nicht hoch wenn kein Kreislauf da ist zwischen Wasserkühler/ ölkühler und Getriebe.
Gruß Manfred.
Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]