so, nun habe ich mich hier auch angemeldet, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, ob Audi wirklich Ahnung von dem hat, was die in ihren Autos verbauen.
Zu meinem Problem:
Habe einen A6 4B Bj 2002, Motor BDV, Getriebe FRY. Im Jahr 2007 wurde das Getriebe durch Audi in München von 6 Lamellen auf 7 Lamellen umgerüstet.
Es ging lange gut, dass ich nichts hatte und hatte mich schon gefreut, dass das bekannte Ruckeln an mir vorbeigeht.
Seit vorletztem Jahr fängt der Wagen aber das rumzicken an, speziell das Getriebe. Angefangen hat es das ich Drehzahlschwankungen im unteren Drehzahlbereich von 1000-1800 Umdrehungen hatte und auch ein leichtes Ruckeln. Also bin ich zu Audi, das ATF wurde gewechselt und das Ruckeln und die Drehzahlschwankungen waren weg und alles schien wieder normal.
Seit ein paar Monaten ist das Ruckeln nun wieder da. Komischerweise wenn er morgens kalt ist, schaltet das Getriebe butterweich. Sobald ich eine längere Strecke gefahren bin, kommt es wieder zu dem Ruckeln, was sich im Stadtverkehr natürlich extrem nervig anfühlt. Also wieder zu Audi und habe die mal das ATF wechseln lassen und gleichzeitig schauen lassen, ob ich Kühlwasser im Getriebe habe, da ich zudem auch noch nen schleichenden Kühlwasserverlust habe (aber nichts im Öl oder Öl im Kühlwasserbehälter habe). Ergebnis war folgendes: kein (Kühl-)-wasser im Getriebe, ATF gewechselt und.... keine Veränderung.
Und nun bin ich hier, weil ich schon so viel über Euer Forum und die Erfolge gehört und gelesen habe.
Kurzum: HILFE.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen, vielleicht kann ich die Todessehnsucht meiner Multitronic doch noch verhindern.
Gruß