Ruckeln der MT

charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln der MT

Beitrag von charlyfox »

Hallo zusammen,

so, nun habe ich mich hier auch angemeldet, da ich mittlerweile nicht mehr weiß, ob Audi wirklich Ahnung von dem hat, was die in ihren Autos verbauen.
Zu meinem Problem:
Habe einen A6 4B Bj 2002, Motor BDV, Getriebe FRY. Im Jahr 2007 wurde das Getriebe durch Audi in München von 6 Lamellen auf 7 Lamellen umgerüstet.
Es ging lange gut, dass ich nichts hatte und hatte mich schon gefreut, dass das bekannte Ruckeln an mir vorbeigeht.
Seit vorletztem Jahr fängt der Wagen aber das rumzicken an, speziell das Getriebe. Angefangen hat es das ich Drehzahlschwankungen im unteren Drehzahlbereich von 1000-1800 Umdrehungen hatte und auch ein leichtes Ruckeln. Also bin ich zu Audi, das ATF wurde gewechselt und das Ruckeln und die Drehzahlschwankungen waren weg und alles schien wieder normal.
Seit ein paar Monaten ist das Ruckeln nun wieder da. Komischerweise wenn er morgens kalt ist, schaltet das Getriebe butterweich. Sobald ich eine längere Strecke gefahren bin, kommt es wieder zu dem Ruckeln, was sich im Stadtverkehr natürlich extrem nervig anfühlt. Also wieder zu Audi und habe die mal das ATF wechseln lassen und gleichzeitig schauen lassen, ob ich Kühlwasser im Getriebe habe, da ich zudem auch noch nen schleichenden Kühlwasserverlust habe (aber nichts im Öl oder Öl im Kühlwasserbehälter habe). Ergebnis war folgendes: kein (Kühl-)-wasser im Getriebe, ATF gewechselt und.... keine Veränderung.
Und nun bin ich hier, weil ich schon so viel über Euer Forum und die Erfolge gehört und gelesen habe.
Kurzum: HILFE. :-)

Würde mich über eine Rückmeldung freuen, vielleicht kann ich die Todessehnsucht meiner Multitronic doch noch verhindern.

Gruß
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von coupe110 »

Klingt nach Saugstrahlpumpe das bei dieser die Hülse eingelaufen ist.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von charlyfox »

Davon habe ich auch schon gehört und es bei Audi angesprochen.
Lapidare Antwort war, dass dann wohl ein komplettes Austauschgetriebe her müsste. Frage mich nur, warum können die die Lamellen wechseln aber sowas nicht. oder wollen die nicht.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von coupe110 »

Denke mal das die nicht wollen.
Aber nun bist du ja hier bei uns im Forum. :)
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von charlyfox »

hab mich hier mittlerweile ein bißchen "um"-gelesen und schon viel über diese sagenhafte hülse gelesen.
nur ganz ehrlich, auch wenn ich handwerklich nicht ungeschickt bin, trau ich mich an diesen Reparaturschritt nicht wirklich ran.
Vielleicht kann mir hier einer der Wissenden helfen.

Was müsste ich an vorbereitenden Maßnahmen erledigen?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von Manemm »

Wie haben denn die das Öl auf glycol getestet ? Vor allem
War das altes Öl oder das nagelneue was vor kurzen gewechselt wurde.
Glycol sieht man im Getriebe nicht das kann man nur mit chemische Tests nachweisen.
Man riecht es nicht man sieht es nicht und man kann es auch nicht fühlen im Öl.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von charlyfox »

hallo,

die haben bei AUDI in München das Öl abgelassen und auf Wasser etc getestet, so zumindestens die Aussage des Servicemitarbeiters.

Gruß
Claus
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von Manemm »

Mmmh

Getriebe zerlegen nach der Hülse Schauen und Kupplung nachmessen. Ist das in Ordnung kann es nur glycol sein.

Ich vernute die haben das Öl nur einer Sichtprüfung unterzogen.
Wasser verdampft aber im Öl und das glycol verschmischt auch mit den Öl.
Das kann man nicht sehen.

Die Werkstatt wo ich immer ausbauen lasse macht so einen Test immer bei den Getrieben wo ich Zerlege.
Einzige positive waren da schon mal dabei. Selbst da wo man es nicht vermutet hätte.



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
charlyfox
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Sa 8. Mär 2014, 09:19
11
Auto: A6 4B Avant
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von charlyfox »

Hallo Manfred,

danke für Deine Antwort. Zerlegst du noch Getriebe und hättest Zeit? Habe ja viel hier vorher mitgelesen und immer wieder positive Rückmeldung über Deine Arbeit gelesen?
Denke mal auch, dass Nachschauen die einzige Variante ist die schlauer macht. Nur ich trau mich da nicht ran.

Gruß Claus
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln der MT

Beitrag von Manemm »

Du hättest die Möglichkeit meine Zauberhände da mal ranlassen.
Die Pumpe sitzt relativ tief im Getriebe. Kostet auch nicht die welt für ein Plastikteil.

Dafür muss man das komplette Getriebe zerlegen. Dies stellt aber für mich überhaupt kein Problem dar.
Die Dinger kenne ich innen wie außen besser wie meine Westentasche. ;-)



Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.


Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten