Noch ein MT-Ruckler
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 10:35
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 2,5 TDI (08/2002)
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Noch ein MT-Ruckler
Hallo und guten Morgen in die Runde!
Ich fahre einen A6 2,5 Tdi (170tkm) und die MT ruckelt beim anfahren im Drehzahlbereich unter 2000 U/min! Gerade wenn der Wagen warm gefahren ist, ist das Ruckeln stärker. Wenn ich richtig schub gebe, ruckelt er gar nicht und beschleunigt voll kraftschlüssig durch. Beim gemütlichen cruisen kann man ein leichtes Schwanken der Drehzahl wahrnehmen.
Meine Audi-Werkstatt sagte dazu, Lamellen kaputt und etwa 1500,- zu zahlen. Es ist noch das 6 Lamellenpaket verbaut.
Ich bin jetzt eigentlich auf der Suche nach der richtigen Diagnose und der passenden Reparatur. Das Ganze sollte dann auch nicht unbedingt in der besagten Werkstatt stattfinden.
Ich freue mich schon auf die Antworten
Beste Grüße, Christoph
Ich fahre einen A6 2,5 Tdi (170tkm) und die MT ruckelt beim anfahren im Drehzahlbereich unter 2000 U/min! Gerade wenn der Wagen warm gefahren ist, ist das Ruckeln stärker. Wenn ich richtig schub gebe, ruckelt er gar nicht und beschleunigt voll kraftschlüssig durch. Beim gemütlichen cruisen kann man ein leichtes Schwanken der Drehzahl wahrnehmen.
Meine Audi-Werkstatt sagte dazu, Lamellen kaputt und etwa 1500,- zu zahlen. Es ist noch das 6 Lamellenpaket verbaut.
Ich bin jetzt eigentlich auf der Suche nach der richtigen Diagnose und der passenden Reparatur. Das Ganze sollte dann auch nicht unbedingt in der besagten Werkstatt stattfinden.
Ich freue mich schon auf die Antworten
Beste Grüße, Christoph
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Noch ein MT-Ruckler
Getriebe raus. umrüsten auf 7 Lamellen. Welle brauchst nicht tauschen wenn noch i.O.
Saugstrahlpumpe, Oelsieb usw mit tauschen.
Sollte am Material so um die 550-600€ sein.
Saugstrahlpumpe, Oelsieb usw mit tauschen.
Sollte am Material so um die 550-600€ sein.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch ein MT-Ruckler
Hallo und willkommen im Forum.
Nach dem was Du schilderst, würde ich mal auf eine verschlissene Saugstrahlpumpe tippen. Dazu findest Du im Forum genug Input.
Hast Du Probleme beim Abbremsen an einer Ampel oder Anfahren an Steigungen ?
Gruß Audidriver
Nach dem was Du schilderst, würde ich mal auf eine verschlissene Saugstrahlpumpe tippen. Dazu findest Du im Forum genug Input.
Hast Du Probleme beim Abbremsen an einer Ampel oder Anfahren an Steigungen ?
Gruß Audidriver
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 10:35
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 2,5 TDI (08/2002)
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch ein MT-Ruckler
Beim Abbremsen hab ich keine Probleme. Das Ruckeln kommt beim Beschleunigen aus langsamen Verkehrsfluss (Kreiselausfahrt, Abbiegungen) und beim Anfahren. Und wie gesagt, bei zügigem Beschleunigen voller Kraftschluss.
Wo, wie und wer könnte mir sowas in der Nähe Von Rotenburg/Wümme reparieren?
Wo, wie und wer könnte mir sowas in der Nähe Von Rotenburg/Wümme reparieren?
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch ein MT-Ruckler
Vllt. hilft das weiter
[External Link Removed for Guests]
[External Link Removed for Guests]
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Noch ein MT-Ruckler
Bist du so nett und machst für dein Problem einen neuen Thread auf.PMDesignz hat geschrieben:Ich hab genau das gleiche Problem!
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Dann bleibt alles übersichtlich.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 10:35
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 2,5 TDI (08/2002)
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch ein MT-Ruckler
Moin Moin,
ich habe jemanden gefunden, der mir hilft, meine MT wieder in Stand zu setzen.
Könnt ihr mir einen kleinen Fahrplan geben, welche Teile ich brauche, wenn die Lamellenkupplung und Saugstrahlpumpe getauscht werden sollen. Und worauf wir ggfs. achten müssen.
Gruß
Christoph
ich habe jemanden gefunden, der mir hilft, meine MT wieder in Stand zu setzen.
Könnt ihr mir einen kleinen Fahrplan geben, welche Teile ich brauche, wenn die Lamellenkupplung und Saugstrahlpumpe getauscht werden sollen. Und worauf wir ggfs. achten müssen.
Gruß
Christoph
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch ein MT-Ruckler
Na erstmal muss das Getriebe raus. Hat Deine "Hilfe das schon mal gemacht " ??
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Kenner
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 10. Mär 2014, 10:35
- 11
- Auto: Audi A6 Avant 2,5 TDI (08/2002)
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Noch ein MT-Ruckler
Moin,
Ja klar, die beiden Jungs sind vom Fach. Sollte nur als kleine Hilfestellung gedacht sein. Ein paar Beiträge weiter oben stand ja schon Kupplung umrüsten, Saugstrahlpumpe und Ölsieb tauschen. Ich will nur nichts vergessen.
Ja klar, die beiden Jungs sind vom Fach. Sollte nur als kleine Hilfestellung gedacht sein. Ein paar Beiträge weiter oben stand ja schon Kupplung umrüsten, Saugstrahlpumpe und Ölsieb tauschen. Ich will nur nichts vergessen.