Und der nächste MT Ruckler...

Antworten
Napster
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 20:30
11
Auto: Audi A6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Und der nächste MT Ruckler...

Beitrag von Napster »

Hallo,
ich fahre einen A6 2.5 TDI EZ.: 05/2004 mit mittlerweile 250.000 km auf der Uhr und seit 3-4 Wochen ruckelts beim Anfahren. Im kalten Zustand läuft er eigentlich ganz normal, bis auf das ruckartige anfahren. Wenn der Motor warm ist, ruckelts bei ca. 30- 35 km/h und ca. 1200 Umdrehungen. Großartige Drehzahlschwankungen konnte ich dabei aber nicht beobachten und bei höheren Drehzahlen tritt das ruckeln nicht auf. Es fühlt und hört sich an, als wenn die Kupplung kurz durchrutscht oder sowas, ist eben nur ein kurzer Moment. Zu meiner Schande muss ich gestehen, das zumindest die letzten 150.000 km das Getriebeöl nicht gewechselt wurde (hab ihn mit 100.000km gekauft). Bisher lief die MT ohne Probleme und ist auch noch nicht repariert oder getauscht worden. Könnte ein Getriebeölwechsel das Problem noch lösen oder ist es dafür schon zu spät und raus geworfenes Geld?

Gruß
Florian
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und der nächste MT Ruckler...

Beitrag von Audidriver »

Lese ich das richtig, dass Du aus dem Stand , beim Anfahren schon einen Ruckler hast oder erst ab 30km/h ?

Hast Du beim Abbremsen und Heranfahren an einer Ampel Probleme?

Wenn nach 150.000 km noch kein ATF gewechselt wurde, dann wirds mal Zeit. Normalerweise ist bei 60tkm der Wechsel fällig .
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Napster
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 20:30
11
Auto: Audi A6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und der nächste MT Ruckler...

Beitrag von Napster »

Beides,
beim Anfahren gibts nen Ruck und dann rollt er los.. und dann bei ca. 30 km/h ruckelts kurz wieder, aber nur bei ca. 1200 Umdrehungen. Wenn ich mit höheren Drehzahlen anfahre, ruckelts nicht. Ja, beim Abbremsen gibts ab und zu bevor der Wagen steht nen kurzen Ruck. Also der Wagen hat jetzt insgesamt 250.000 km runter, ob der Vorbesitzer seinerzeit ATF wechseln lassen hat, weiss ich nicht, kann im Serviceheft nichts dazu finden.
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und der nächste MT Ruckler...

Beitrag von Audidriver »

Also bei der Laufleistung ist meistens die Saugstrahlpumpe durch. Ölwechsel würde ich im Zuge der Getriebeöffnung mitmachen. Ich habs allerdings auch schon gehabt, dass die Symtome ähnlich wie von der Saugstrahlpumpe, auch vom Schieberkasten herrühren können.
Eine genaue Differenzierung ist nicht möglich.Das kann nur durch das Ausschlußverfahren ermittelt werden.

[icon_autorep.gif]
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Napster
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Mär 2014, 20:30
11
Auto: Audi A6 2.5 TDI Multitronic
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJT
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und der nächste MT Ruckler...

Beitrag von Napster »

Was bedeutet Ausschlussverfahren in diesem Fall? Aufmachen und gucken was kaputt ist? [icon_confusednew.gif]
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Und der nächste MT Ruckler...

Beitrag von Audidriver »

Na, wenns die Suagstrahlpumpe nicht ist (also gewechselt wurde) und die Probleme noch da sind, dann wird das nächste Teil getauscht. Wir kreisen das Problem ein.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Antworten