multitronicgetriebe

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
bluesky82
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 22:23
11
Auto: Audi a6 2,4
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

multitronicgetriebe

Beitrag von bluesky82 »

hallo ich bin ganz neu hier und hoffe sehr das ihr mir eventuell weiter helfen könnt. ich habe mir vor ca. 7 Monaten einen audi a6 bj 2001 Facelift 2,4 mit multitronic beim Händler gekauft. er ist erst super gut gefahren und dann nach ca. 1 Monat fingen die Probleme an. zuerst kam immer die reseve leuchte trotz tank voll. seitdem ist er ständig bei Audi in der Werkstatt. danach kam die motorsteuerleuchte. es wurde schon vier mal der tankgeber gewechselt, ein neues massekabel verlegt, sämtliche geber gewechselt und das Problem ist nach wie vor. bei der motorleuchte haben wir Endeffekt selber den fehler gefunden (unterdruckschlauch war zerrissen) das haben die freundlichen die ganze zeit nicht mitbekommen. seit ca. 2 Monaten verbraucht er sehr viel öl warum wissen sie nicht. ich habe auch schon andere Werkstätten besucht, leider erfolgslos. vor ca. 1 Monaten ist dann das beste passiert.ich bin unterwegs auf einmal ging wieder die reseve leuchte an und zeigte mir immer Wartung in 800 km an. ich muß dazu er kam gerade frisch aus der Werkstatt. auf jedenfall hat mein schwager die serviceanzeige resetet und gleich danach haben die Segmente der gänge aufgeleuchtet. Motor neu gestartet und alles war wieder gut bis auf die reseve leuchte. als ich dann wieder los gefahren bin kam ich bis zur nächsten Ampel und es gab ein großen ruck an der Kreuzung und meine Segmente haben wie ein Leuchtfeuer rot auf geleuchtet und kam nicht mehr von fleck. also neu gestartet und er ging erstmal wieder. gleich schnell wieder zurück in die Audi werkstatt überprüfen lassen + auslesen fanden aber kein fehler und meinten es liegt vielleicht an mein tagfahrlicht das der Vorbesitzer eingebaut hatte. schön und gut also bauten sie die ab und erneuerten das kabel zum Steuergerät oben. sie testeten ihn zwei mal und kam immer 18 km bis er wieder spinnte und meinten zu mir es kann nur das Getriebesteuergerät sein und präsentierten mir einen Kostenvoranschlag von ca. 2000 euro. ich muß dazu sagen das ich vorher alle Sicherungen getestet habe und mir aufgefallen war das ein 15 Ampere Sicherung durchgebrannt war, was die freundlichen mit überprüfen sollten aber nicht taten bzw für sie nicht interessant genug war. also schleppte ich ihn wieder zu meinen Eltern wo er bis heute steht und wechselte selber die Sicherung. wenn ich den Motor startete und er mal das gas an nimmt flog mir die Sicherung jedesmal um die ohren. kann es vielleicht sein das es doch nicht das getriebesteuergerät ist sondern vielleicht an was anderes liegt. zb die Sicherung liegt unter der Lenksäule am Relais 373 dran ist mit ein roten kabel und einen rot/grauen kabel-15 Ampere. habt ihr vielleicht eine Idee. ich bin komplett überfragt kann ihn auch nicht auslesen lassen oder irgendwas anderes machen weil er jetzt garnicht mehr das gas annimmt. er schüttelt sich nur unter meien sitz und fängt an vorne zu qualmen aus dem Motorraum unten. bitte um hilfe und bitte nicht aufregen wegen der Rechtschreibung, das Programm schreibt von alleine groß. vielen dank im voraus.
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: multitronicgetriebe

Beitrag von Mops »

Hallo und willkommen

hast du rausgefunden für was diese 15A Sicherung zuständig ist?
Hier kannst du sehen ob du ein User in deiner Umgebung findest der ein VCDS hat und dir helfen kann.
[External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
bluesky82
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 22:23
11
Auto: Audi a6 2,4
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronicgetriebe

Beitrag von bluesky82 »

hallo, nein ich bekomme absolut nicht raus wofür die 15a Sicherung ist und das auslesegerät zeigt keine fehlercodes an. obwohl weiter die Segmente leuchten
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: multitronicgetriebe

Beitrag von Mops »

Hab hier was gefunden aber von Bj 98
[External Link Removed for Guests]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
bluesky82
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 12. Apr 2014, 22:23
11
Auto: Audi a6 2,4
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: multitronicgetriebe

Beitrag von bluesky82 »

danke aber das alles steht auch in meinen repairaturbuch drin. und stimmt nicht über ein. ich habe ein Benziner und die dieselvariante würde passen von aufbau her. ich habe ein Relais mit der nummer 373, daran ist eine halterung für drei Sicherung, wobei nur in der mitte davon eine 15 a Sicherung drin ist die mit einem roten und einem rot/grauen kabel befestigt ist. links und rechts ist leer. ich war heute bei Audi aber die konnten oder wollten mir keine Auskunft geben. ich weiß nur das die Sicherung jedesmal fliegt wenn mein gas endlich reagiert, sprich wenn er los rollt. es muß irgend ein kurzschluß verursachen aber wenn man nicht raus bekommt wofür sie ist. ist es sehr schwierig den fehler zu finden. die kabel gehen in den anderen kabelbaum daneben im Motorraum rein. vermute ich.
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: multitronicgetriebe

Beitrag von lubusch »

Moin
Hast das Relais 373 schon mal ausgebaut und rein geschaut?
Vielleicht ist es ja festgebrand.
Wäre zumindest eine Möglichkeit.

Gruß
Manfred
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten