Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 18:00
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Hi!
Ich bin neu hier und weiß leider nicht mehr weiter. Mir ist auch klar, dass dieses Thema schon oft zu finden ist nur komme ich damit leider nicht weiter.
Nun zur Vorgeschichte:
Ich habe einen Audi A4 Cabrio B6/8H Bj.2004 1.8T.
Vor einigen Monaten begann immer wieder mal die Anzeige für alle Schaltstellungen rot zu leuten an. Da ich jedoch keine Einschränkungen fand und mein Auto ständig brauche fuhr ich einfach weiter. Später stellte sich heraus, dass in diesem Zustand die manuelle Schalutung nicht funktioniert was aber auch nicht wirklich dragisch ist.
Vor einigen Wochen begann die Anzeige plötzlich rot zu blinken an und ich kam kaum noch vom Fleck. Daraufhin hab ich das Auto abschleppen lassen und musste feststellen, dass die reparatur bei einer Fachwerkstatt über 2000Euro kostet. Da das blinken jedoch wieder weg war nachdem das Auto abgeschleppt wurde bin ich wieder ohne reparatur heim gefahren.
Wenn ich jetzt mit dem Auto fahre habe ich wieder das selbe Verhalten wie schon die Monate zuvor. Es wechselt ständig zwischen normalbetrieb und rotem leuchten. Gelegentlich fängt es jedoch an zu blinken und das Getriebe schaltet scheinbar in den höchsten Gang wodurch die Leitung weg ist. Wenn ich das einfach ignoriere hört das blinken nach einigen Sekunden wieder auf.
Um herauszufinden was das Problem ist, habe ich den Fehlerspeicher löschen lassen. Danach fuhr ich im Normalbetrieb solange herum bis die Anzeige wieder rot leutete und ich fuhr wieder zur Werkstatt. Im Fehlerspeicher stand dann ein Fehler, jedoch ohne Fehlercode. Der Fehlertext lautete wie folgt: Schalteinheit nach Stromunterbrechung Fehler.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann oder wie ich testen kann wo das Problem genau her kommt? Den Stecker direkt am Steuergerät habe ich bereits kontrolliert und keine merkbaren Wackelkontakte festellen können. Eventuell kann ich den Stecker ausmessen, dafür würde ich aber ein Pinbelegung und Messwerte brauchen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Grüße
Thomas
Ich bin neu hier und weiß leider nicht mehr weiter. Mir ist auch klar, dass dieses Thema schon oft zu finden ist nur komme ich damit leider nicht weiter.
Nun zur Vorgeschichte:
Ich habe einen Audi A4 Cabrio B6/8H Bj.2004 1.8T.
Vor einigen Monaten begann immer wieder mal die Anzeige für alle Schaltstellungen rot zu leuten an. Da ich jedoch keine Einschränkungen fand und mein Auto ständig brauche fuhr ich einfach weiter. Später stellte sich heraus, dass in diesem Zustand die manuelle Schalutung nicht funktioniert was aber auch nicht wirklich dragisch ist.
Vor einigen Wochen begann die Anzeige plötzlich rot zu blinken an und ich kam kaum noch vom Fleck. Daraufhin hab ich das Auto abschleppen lassen und musste feststellen, dass die reparatur bei einer Fachwerkstatt über 2000Euro kostet. Da das blinken jedoch wieder weg war nachdem das Auto abgeschleppt wurde bin ich wieder ohne reparatur heim gefahren.
Wenn ich jetzt mit dem Auto fahre habe ich wieder das selbe Verhalten wie schon die Monate zuvor. Es wechselt ständig zwischen normalbetrieb und rotem leuchten. Gelegentlich fängt es jedoch an zu blinken und das Getriebe schaltet scheinbar in den höchsten Gang wodurch die Leitung weg ist. Wenn ich das einfach ignoriere hört das blinken nach einigen Sekunden wieder auf.
Um herauszufinden was das Problem ist, habe ich den Fehlerspeicher löschen lassen. Danach fuhr ich im Normalbetrieb solange herum bis die Anzeige wieder rot leutete und ich fuhr wieder zur Werkstatt. Im Fehlerspeicher stand dann ein Fehler, jedoch ohne Fehlercode. Der Fehlertext lautete wie folgt: Schalteinheit nach Stromunterbrechung Fehler.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein kann oder wie ich testen kann wo das Problem genau her kommt? Den Stecker direkt am Steuergerät habe ich bereits kontrolliert und keine merkbaren Wackelkontakte festellen können. Eventuell kann ich den Stecker ausmessen, dafür würde ich aber ein Pinbelegung und Messwerte brauchen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen
Grüße
Thomas
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Da tippe ich eher auf das Steuergerät als auf den Stecker.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 18:00
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Müsste dann nicht ein fehler im speicher sein? Stattdessen steht, dass der strom unterbrochen wurde. Zumindest meinte das der bei der werkstatt
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Wenn du eine kalte Lötstelle im Steuergerät hast, dann kommt es auch zu Stromunterbrechungen.
Mit VCDS hast du immer einen Fehlercode.
Schau mal ob in deiner Nähe einer wohnt der VCDS hat, hier bei uns in den VCDS Userlisten.
Mit VCDS hast du immer einen Fehlercode.
Schau mal ob in deiner Nähe einer wohnt der VCDS hat, hier bei uns in den VCDS Userlisten.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
MArio, meinst Du nicht, dass hier die Platine unter dem Wahlhebel gemeint ist, die einen Treffer hat ?Schalteinheit nach Stromunterbrechung Fehler
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Das kann gut sein, soweit habe ich nicht gedacht. sorryAudidriver hat geschrieben:MArio, meinst Du nicht, dass hier die Platine unter dem Wahlhebel gemeint ist, die einen Treffer hat ?Schalteinheit nach Stromunterbrechung Fehler
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Macht ja nichts,finde ich nicht schlimm. Ich denk ja auch nicht immer an alles. ![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
![Traurig [icon_frown.gif]](./images/smilies/icon_frown.gif)
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

-
- Fahrer
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 24. Apr 2014, 18:00
- 11
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: HBD
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Kann ich die platine beim schalthebel selbst testen? Bzw. wie kann ich die ausbauen?
- Audidriver
- Chef
- Beiträge: 1350
- Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
- 12
- Auto: VW T3 Partymöhre
- Motorkennbuchstabe: BFC
- Getriebekennbuchstabe: GHD
- Wohnort: Anner Küste
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
DA musst Du die Mittelkonsole auseinander bauen. Ich hab hier noch kein Tutorial gesehen, um Dir was gescheites zu schicken.
Gruß Audidriver
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!
Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!!

- Michael Feldmann
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 16. Apr 2014, 07:34
- 11
- Auto: A4 Cabrio B6 3.0 S-Line
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FYU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Automatikgetriebe Anzeige leutet/blinkt rot
Schau mal bei meinen Freunden aus dem A4/A5 Cabrioforum vorbei! Die machen viel mit Interieur um-/ausbauen.
Die haben etliche Anleitungen....evt. findest du dort was passendes
[External Link Removed for Guests] (hoffe der Link geht in Ordnung)
Über die bin ich z.B. wieder hier gelandet, weil hier der Fachverstand für die Multi gebündelt ist
Die haben etliche Anleitungen....evt. findest du dort was passendes
[External Link Removed for Guests] (hoffe der Link geht in Ordnung)
Über die bin ich z.B. wieder hier gelandet, weil hier der Fachverstand für die Multi gebündelt ist
