MT ruckeln/Notlauf/Anfahrschwierigkeiten

Antworten
cordalez
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 16:35
12
Auto: A6 2.5 TDI BJ 2002
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: A6M
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MT ruckeln/Notlauf/Anfahrschwierigkeiten

Beitrag von cordalez »

Moin Moin aus Hamburg,

leider steht nun auch mein A6.

Eckdaten:
A6 4B 2.5 TDI 150 PS Bj 2002 ca.202tkm

Vor dem Kauf habe ich mich hier im Forum schon etwas eingelesen auf was ich evtl. einlassen werde bzw. eingelassen habe. Nun gut jetzt hat es auch meinen Audi erwischt, kann ich nicht ändern, shit happens.
Ich hoffe ihr könnt auch mir helfen wie schon so viele Andere hier im Forum.

Auf der Autobahn begann es mit einem ruckeln, im Stau ging es weiter mit dem Notlaufprogramm, nun steht der Audi und ich fahre Leihwagen.

Die letzte fahrt vor ca. zwei Wochen aus dem Süden in Richtung Norden endete leider im Leihwagen. Beim beschleunigen auf der Autobahn bemerkte ich erstmalig ein ruckeln. Beim bremsen im Stau kam es mir vor als ob die Gänge verspätet runter schalten und der Motor dementsprechend gegen mein Bremsverhalten arbeitet. Kurz darauf leuchtete/blinkte PRND, was sich nach schnellem nachschauen als Notlaufprogramm rausstellte. Um von der linken Spur in Richtung (glücklicherweise anwesendem) Rastplatz zu kommen, drehte der Motor im Leerlauf bis ca. 3.000 Umdrehungen bis dann ruckartig Gas in Geschwindigkeit/Gummi auf der Autobahn umgewandelt wurde. Soviel zu meiner Fehlerbeschreibung.

Der Audi steht jetzt bei mir im Carport und ich habe die Fehler von einem Bekannten auslesen lassen.

Controller ID Nummer 4B1 910 155 D V30 01J 2.5l
Component TDI RdW 2310
Software Coding Coding 00002
Dealer Number or Bosch part # WSC 04340

Transmission - Error Number
18152 - Unknown Trouble Code
18151 - Unknown Trouble Code

Gelernt habe ich, dass egal ob Steuergerät oder Getriebe selber das Getriebe ausgebaut werden muss. Aus diesem Grunde hätte ich im schlimmsten Fall ein Autohaus, dass mir das Getriebe zu einem fairen Preis ausbauen könnte.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke im Voraus.
gruß,
Sven.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: MT ruckeln/Notlauf/Anfahrschwierigkeiten

Beitrag von Manemm »

Also der 18151 Fehlercode bedeutet Kupplungsschlupfüberwachung Signal zu groß.

Der andere Fehler bedeutet Tipttronicschalter F189 Kurzschluss nach plus. ( der befindet sich in der schaltkulisse )


Hast du ATF Öl verloren beim fahren oder öligen Geruch wahrgenommen ?




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
cordalez
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 16:35
12
Auto: A6 2.5 TDI BJ 2002
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: A6M
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT ruckeln/Notlauf/Anfahrschwierigkeiten

Beitrag von cordalez »

Wegen Ölverlust muss ich morgen mal nachschauen.
An einen öligen Geruch kann ich mich nicht erinnern.

Das Teil trägt den Namen Tiptronicschalter und kommt auch bei der MT vor?

gruß,
sven.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: MT ruckeln/Notlauf/Anfahrschwierigkeiten

Beitrag von Manemm »

Ja aber der sitzt aber in der schaltkulisse.

Meistens brechen dort die Magnete ab von der Platine.
So kann man die Gänge von 1-6 (7) nicht mehr selbst schalten.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
cordalez
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 16:35
12
Auto: A6 2.5 TDI BJ 2002
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: A6M
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: MT ruckeln/Notlauf/Anfahrschwierigkeiten

Beitrag von cordalez »

Moin,

heute habe ich mich unter den Audi gelegt und ein paar Fotos gemacht, sowie den Tiptronicschalter ausgebaut.
Am Schalter habe ich soweit nichts feststellen können, Magnete sind noch an seinem Platz und die Leiterplatte sieht auch noch äußerlich gut aus.

gruß,
sven.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten