mich hats noch vor den ersten 100.000km auf meinem A6 4B, 3.0 ASN MT (FSA mit 6 Lamellen) MJ03 erwischt. Mein Originalgetriebe war total platt und ich habe ein Gebrauchtgetriebe besorgt und einbauen lassen. Soweit so gut, doch bei den ersten Autobahnfahrten spielte ploetzlich die Drehzahl verrueckt und schnellte hoch, woraufhin ich in die "N" Stellung schaltete, weil der Motor in den Begrenzer ging. Das ganze bei 180km/h...
Die Fehlerauslese hat folgendes ergeben:
17101 Getriebe-Eingangsdrehzahlsensor (G128) kein Signal P0717 INTERMITTIEREND
Der Fehler ist nicht reproduzierbar und tritt nie auf wenn ich jemandem das Problem zeigen will. Ich habe bereits jemandem bei Audi meinen Wagen zum nach Hause fahren gegeben um das zu testen und ein weiteres mal bekam ich Schulterzucken!
- das Problem tritt nur auf wenn das Auto heiss ist, unter 120 Grad Oeltemp gibts eigentlich keine Probleme, wirklich nur nach laengeren (Autobahn)fahrten und zuegiger Fahrweise
- meistens gibt es einen Ruck der durchs Auto geht, danach dreht der Motor hoch, meistens beim Bergabfahren und rollen lassen aber auch auf der Geraden
- gern "verschluckt" sich auch die MT nach vorne (sporadisch)
- beim langsamen Rollen und aufs Gas gehen gibt es meist einen kleinen Ruck, weiss nicht ob das normal ist, ist auch sporadisch
Generell laeuft das Auto an 6 von 7 Tagen einwandfrei, aber wenn er bockt dann bockt er! Dabei gibt es dann noch weitere kleine Symptome die ich aber nicht listen will weil sie so selten sind.
Bis jetzt wurden gemacht:
- LMM getauscht
- Zuendkerzen neu (koennte es an den Zuendspulen liegen?)
- beide Topfgelenke getauscht
- 1000 mal Getriebeoel gewechselt
- das Steuergeraet wurde zum Spezialisten geschickt und kam ohne Ergebnis und fehlerfrei zurueck
- das Sensorrad an der Eingangswelle wurde getauscht
Nachdem der LMM und die Zuendkerzen erneuert wurden, wurde das Problem VIEL besser. Die Drehzahl spinnt nicht mehr rum, sondern es gibt nur noch ein schwammiges Rucken im Antriebsstrang, fuehlt sich an als waere die MT unentschlossen, was sie als naechstes tun soll.
Ich habe bis jetzt richtig viel Kohle in die MT Reperatur gesteckt und in ein paar Tagen laeuft die Garantie fuers Gebrauchtgetriebe aus. Ich habe gefuehlt 100.000 Leute gefragt und alle haben mir andere Anworten gegeben, die meisten haben sicher noch keine MT zerlegt. Mein Appell also an die Profis, koennt ihr mir bitte sagen, was ich noch tun und tauschen kann oder soll das Getriebe zurueck und ausgetauscht werden?
Danke schonmal!
![Coolman [icon_coolnew.gif]](./images/smilies/icon_coolnew.gif)