Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von Burnsi »

hallo,

ich habe zwar hier aschon einen thread aber ich will nochmal zusammenfassen.
ich habe natürlich ein problem mit der mt.
zwar ruckelt und es rutscht die kupplung durch wenn ich nach längerer standzeit (1nacht) das erste mal anfahre.
nach 300 - 500m ist das rutschen weg und es bleibt nur ein hartes einkuppeln vergleichbar mit dem schnellen rauslassen der kupplung.
bis auf das schaltet das getriebe gut.
wenn ich nun weiter fahre und das öl heisser wird bekomme ich grössere probleme beim anfahren.
das heisst ein anrollen ohne gas ist nur noch sehr schwer möglich, und wenn ich mehr gas gebe dreht der motor leer hoch und ab und zu greift die kupplung stossartig.
dann habe ich auch beim dahinrollen mit niedriger geschwindigkeit drehzahlschwankungen. und auch ein leichtes ruckeln.
kupplungsadaption habe ich bereits mehrmals ohne besserung durchgeführt. es sind auch keinerlei fehlermeldungen im steuergerät hinterlegt.
ölwechsel habe ich letzte woche gemacht, keine besserung. ich würde fast sagen es hat sich sogar verschlechtert.

das getriebe wurde vor 60.000km und 3 jahren schonmal komplett instandgesetzt, jedenfalls habe ich darüber eine rechnung:
[External Link Removed for Guests]

nun zur frage, auf welchen defekt weisst das ganze hin? lamellen und saugstrahlpumpe?
mit welchen kosten muss ich für die instandsetzung rechnen? eine gelegenheit zum aus und einbau habe ich evtl.
kann mir jemand bei der instandsetzung des getriebes helfen?

gruss
dieter
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von LBN57 »

Hi , Getribe STG braucht neue lötstellen . Drauf könnte Ich fast wetten . Guss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von Burnsi »

Also am das Steuergerät habe ich noch nicht gedacht, ich denke eher an einen mechanischen defekt.

Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von coupe110 »

Wenn du das Getriebe aufmachst, dann die Saugstahlpumpe, Lamellen, Ölfilter usw tauschen.
Natürlich auch nach den Variator Scheiben sehen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von Manemm »

coupe110 hat geschrieben:Wenn du das Getriebe aufmachst, dann die Saugstahlpumpe, Lamellen, Ölfilter usw tauschen.
Natürlich auch nach den Variator Scheiben sehen.

Kann ich nur zustimmen.




Gruß Manfred


Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von Burnsi »

ich hatte gestern ein gespräch mit manemm und da kam der gedanke auf dass es der schieberkasten sein könnte.
da das getriebe schon einmal auseinander war könnte da irgendwas verschmutzt sein.
die anderen angesprochenen sachen sind ja vor 60000 gemacht worden.

kann man den schieberkasten reinigen?
evtl ausbauen und dann in ein ultraschallbad um kleinste verschmutzungen rauszubringen?
hat jemand evtl sogar eine anleitung für ausbau und instandsetzung?

gruss
Benutzeravatar
Audidriver
Chef
Chef
Beiträge: 1350
Registriert: Do 29. Nov 2012, 14:40
12
Auto: VW T3 Partymöhre
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: Anner Küste
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von Audidriver »

Bremsenreiniger und ordentlich Druckluft. das reicht. Ultraschall ist oversized.
Gruß Audidriver

Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist,
aber er hat viel mehr Spaß dabei !!! :)
Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von Burnsi »

Heute hab ich an einer Kreuzung neun anfahren scharf bremsen müssen und den Motor abgewürgt.
Danach blinkte die Ganganzeige.
Auslesen brachte diesen Fehler.
uploadfromtaptalk1404462081338.jpg
Was könnt ihr mir darüber sagen?

Kann mir jemand eine Stückliste geben was ich alles beim schieberkasten reinigen brauche, Dichtungen usw.

Gruß

Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Burnsi
Driftking
Driftking
Beiträge: 147
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 09:30
11
Auto: A6 4B 3.0 LPG
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FSA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von Burnsi »

Kann niemand was dazu sagen?

Gesendet von meinem Toaster im Bräunungsgrad 3
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Ruckeln beim Anfahren wenn Öl kalt und wenn heiss

Beitrag von coupe110 »

17134 - Schalt/Magnetventil 1 (N88): Funktionsstörung
N88 Magnetventil ist Schieberkasten

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kann man es reinigen.
Man möge mich berichtigen, wenn ich falsch liege.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten