hallo zusammen,
ich mach jetzt schon einige zeit an meiner mt rum.
nachdem ich alles zerlegt hatte und die Verschleißteile gewechselt waren wurde noch das Steuergerät repariert und der schieberkasten getauscht. das ist jetzt 5000km her.
das einzige was geblieben ist, ist ab und zu ein ruckeln beim anfahren und beim beschleunigen.
manchmal schaff ich es dies mein zu reproduzieren wenn ich auf privatgelände immer zwischen d und r wechsel.
das ruckeln ist sowohl vorwärts als auch rückwärts.
es tritt nicht immer auf aber wenn dann lässt es zwei drei schläge, die Drehzahl geht hoch und dann ist alles wieder normal, ungefähr wie beim Bocksprung nur nicht so extrem.
beim beschleunigen ist es als würde der kraftschluss ganz kurz weg sein und wäre dann wieder da, ähnlich wie leichten zündaussetzern.
soll ich nochmal alles zerlegen?
ich habe die mt nicht komplette selbst zusammengebaut. bevor meine Werkstatt sie wieder eingebaut hatte musste nochmal die rückwärtskupplung raus weil ich die Dichtung am ölrohr vergessen hatte.
kann es sein das die beim öffnen was kaputtgemacht haben? das Röhrchen in der mitte mit den flügeln am rückwärtsgang oder irgendwas anderes?
hat jemand ne Hebebühne 100km im plz raum 75175
mfg
michael
Ruckeln beim beschleunigen und anfahren
-
- Fahrer
- Beiträge: 15
- Registriert: Fr 3. Mai 2013, 20:31
- 12
- Auto: peugeot 206 s16
audi a4 b6 2.5tdi 155ps
scania r500 2012 - Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSL
- Wohnort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ruckeln beim beschleunigen und anfahren
Jetzt ist es noch schlimmer geworden 
Nachdem ich 850km nach Polen durchgefahren bin hat die Multi angefangen die gänge wieder rauszuwerfen. Heisst das mein gebrauchter schieberkasten ist hin?
Werkstatt ist erst morgen offen. Audi in Polen schlecht vertreten :/
Mal schauen was sich morgen ergibt

Nachdem ich 850km nach Polen durchgefahren bin hat die Multi angefangen die gänge wieder rauszuwerfen. Heisst das mein gebrauchter schieberkasten ist hin?
Werkstatt ist erst morgen offen. Audi in Polen schlecht vertreten :/
Mal schauen was sich morgen ergibt