Seite 1 von 1
Hallo aus Braunschweig!
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:20
von Multiolaf
Grüße aus Braunschweig, an alle Multitronicfreunde und Feinde. Ich bin noch nicht ganz sicher zu welcher Sorte ich gehöre. Falls sich herausstellt, dass ich nach einer Komplettreparatur meiner MT vor 4 Monaten, das Getriebe nach ca 9Tkm Fahrleistung noch mal ausbauen muss wird meine Sympathie für diese Technik sicher etwas leiden. Mehr dazu in meinem Beitrag in der „Ersten Hilfe“
Danke für die Inbetriebnahme dieses Forums. Tolle Idee, super umgesetzt!
Re: Hallo aus Braunschweig!
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:28
von Manemm
Ein Hallo und herzliches Willkommen aus Passau.
Hast du dein Getriebe selbst überholt ?
Gruß Manfred
Re: Hallo aus Braunschweig!
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:41
von Multiolaf
Nein, ich habe die MT nur selber aus und eingebaut. Die Instandsetzung selbst war mir etwas zu "heiß" vor allem wegen der vielen benötigten Spezialwekzeuge.
Re: Hallo aus Braunschweig!
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 21:56
von Manemm
Welche Spezialwerkzeuge.
Das Getriebe kann man komplett zerlegen mit nem Werkzeugkoffer von Aldi

Re: Hallo aus Braunschweig!
Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 22:30
von Multiolaf
Na ja - im Elsa sind ja alleine schon zig verschiedene Abzieher für die Demontage aufgeführt. Dann diese wilde Spannvorrichtung um die Antriebskette zu entspannen. Dazu noch n haufen Maße an den Lagen die peinlich genau eingehalten und eigestellt weden sollen. Das machte auf mich keinen allzu einfachen Eindruck. Und ich wollte nach meinem Reparaturversuch nich vor einer Kiste mit einem unlösbaren VL 300 Puzzle stehen.
![Hää [icon_confusednew.gif]](./images/smilies/icon_confusednew.gif)
Re: Hallo aus Braunschweig!
Verfasst: Mi 22. Aug 2012, 14:40
von ESP2201
Keine Angst. das kann man gut öernen und die Maße beziehen sich meist darauf wenn Neuteile verbaut werden.
Kommen die gleichen Teile wieder rein ändert sich ja an en Maßen nichts.
Viele Grüße