Hallo aus Braunschweig!

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Antworten
Benutzeravatar
Multiolaf
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 19. Aug 2012, 20:27
12
Auto: Audi A6(C5) 2.5 TDI Bj. 2003
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Hallo aus Braunschweig!

Beitrag von Multiolaf »

Grüße aus Braunschweig, an alle Multitronicfreunde und Feinde. Ich bin noch nicht ganz sicher zu welcher Sorte ich gehöre. Falls sich herausstellt, dass ich nach einer Komplettreparatur meiner MT vor 4 Monaten, das Getriebe nach ca 9Tkm Fahrleistung noch mal ausbauen muss wird meine Sympathie für diese Technik sicher etwas leiden. Mehr dazu in meinem Beitrag in der „Ersten Hilfe“

Danke für die Inbetriebnahme dieses Forums. Tolle Idee, super umgesetzt!
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus Braunschweig!

Beitrag von Manemm »

Ein Hallo und herzliches Willkommen aus Passau.
Hast du dein Getriebe selbst überholt ?


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Multiolaf
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 19. Aug 2012, 20:27
12
Auto: Audi A6(C5) 2.5 TDI Bj. 2003
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus Braunschweig!

Beitrag von Multiolaf »

Nein, ich habe die MT nur selber aus und eingebaut. Die Instandsetzung selbst war mir etwas zu "heiß" vor allem wegen der vielen benötigten Spezialwekzeuge.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Hallo aus Braunschweig!

Beitrag von Manemm »

Welche Spezialwerkzeuge.

Das Getriebe kann man komplett zerlegen mit nem Werkzeugkoffer von Aldi ;-)
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
Multiolaf
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 19. Aug 2012, 20:27
12
Auto: Audi A6(C5) 2.5 TDI Bj. 2003
Motorkennbuchstabe: BDG
Getriebekennbuchstabe: GJS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus Braunschweig!

Beitrag von Multiolaf »

Na ja - im Elsa sind ja alleine schon zig verschiedene Abzieher für die Demontage aufgeführt. Dann diese wilde Spannvorrichtung um die Antriebskette zu entspannen. Dazu noch n haufen Maße an den Lagen die peinlich genau eingehalten und eigestellt weden sollen. Das machte auf mich keinen allzu einfachen Eindruck. Und ich wollte nach meinem Reparaturversuch nich vor einer Kiste mit einem unlösbaren VL 300 Puzzle stehen. [icon_confusednew.gif]
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo aus Braunschweig!

Beitrag von ESP2201 »

Keine Angst. das kann man gut öernen und die Maße beziehen sich meist darauf wenn Neuteile verbaut werden.
Kommen die gleichen Teile wieder rein ändert sich ja an en Maßen nichts.

Viele Grüße
Antworten