erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 15. Mär 2014, 23:23
- 11
- Auto: Audi A4
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Hallo Zusammen,
ich habe die letzten Tage im Forum fast alle Beiträge gelesen aber mein Problem ist leider nur teilweise bestätigt.
Kurz zur Geschichte:
Seit Wochen ruckelt das Getriebe beim Anfahren wenn es Warm ist (Kalt keine Probleme) ansonsten lief es Prima.
Bei 1200U/min gibt es einen ordentlichen Ruck konnte man aber durch geschicktes Gas geben gut abfangen.
Steuergerät habe ich auslesen lassen, kein Fehlereintrag auch kein Blinken der FIS Anzeige wie von vielen im Forum beschrieben.
Kupplungsadaptionsfahrt gemacht keine Verbesserung Werte wie im Forum beschrieben alle im Grünen Bereich.
Vor ein paar Tagen beim Anfahren typisches Ruckeln danach kein Vortrieb mehr kurzes Schleif/Heulgeräusch danach ging gar nichts mehr- abgeschleppt ...
Auto fährt jetzt weder vor noch zurück in allen Fahrstufen Motor dreht hoch , kein Geräusch im Getriebe oder dem Ansatz von Vortrieb.
Anzeige im FIS ist normal, kein Blinken oder ähnliches.
Habe mir nun endlich VCDS selber geleistet weil das gebettel beim freundlichen nervt.
Es ist nur ein sporadischer Fehler gespeichert und zwar:
- 18185 Geber 2 für Hydraulikdruck G194 - P1777 -000 unplausibles Signal sporadisch
Nach dem Löschen des Fehlers ist dieser nicht wieder gekommen.
Ich habe mir auch einmal die Messwertblöcke angesehen:
Block 8 Getriebeeingangsdrehzahl IST zeigt 0 - bei eingelegter Fahrstufe und über 12000/min
Block 15 Kupplungsdruck geht über 15 bar
Block 18 Momentenfühler Druck über 10 bar
Leider kann bin ich mir nicht ganz sicher für was die Drücke genau sind aber vielleicht hilft den Experten von Euch das bei der Fehlerbestimmung.
Ich denke wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe könnte mein Problem mit der Lamellenkupplung zu tun haben, liege ich da richtig?
Für mich ist ungewöhnlich das das STG dies nicht merkt, gib t es so etwas?
Wenn noch mehr Info´s benötigt werden bitte mich wissen lassen, mit VCDS kann man ja Sachen herausholen das ist ja Wahnsinn.
Gruß Multimann
ich habe die letzten Tage im Forum fast alle Beiträge gelesen aber mein Problem ist leider nur teilweise bestätigt.
Kurz zur Geschichte:
Seit Wochen ruckelt das Getriebe beim Anfahren wenn es Warm ist (Kalt keine Probleme) ansonsten lief es Prima.
Bei 1200U/min gibt es einen ordentlichen Ruck konnte man aber durch geschicktes Gas geben gut abfangen.
Steuergerät habe ich auslesen lassen, kein Fehlereintrag auch kein Blinken der FIS Anzeige wie von vielen im Forum beschrieben.
Kupplungsadaptionsfahrt gemacht keine Verbesserung Werte wie im Forum beschrieben alle im Grünen Bereich.
Vor ein paar Tagen beim Anfahren typisches Ruckeln danach kein Vortrieb mehr kurzes Schleif/Heulgeräusch danach ging gar nichts mehr- abgeschleppt ...
Auto fährt jetzt weder vor noch zurück in allen Fahrstufen Motor dreht hoch , kein Geräusch im Getriebe oder dem Ansatz von Vortrieb.
Anzeige im FIS ist normal, kein Blinken oder ähnliches.
Habe mir nun endlich VCDS selber geleistet weil das gebettel beim freundlichen nervt.
Es ist nur ein sporadischer Fehler gespeichert und zwar:
- 18185 Geber 2 für Hydraulikdruck G194 - P1777 -000 unplausibles Signal sporadisch
Nach dem Löschen des Fehlers ist dieser nicht wieder gekommen.
Ich habe mir auch einmal die Messwertblöcke angesehen:
Block 8 Getriebeeingangsdrehzahl IST zeigt 0 - bei eingelegter Fahrstufe und über 12000/min
Block 15 Kupplungsdruck geht über 15 bar
Block 18 Momentenfühler Druck über 10 bar
Leider kann bin ich mir nicht ganz sicher für was die Drücke genau sind aber vielleicht hilft den Experten von Euch das bei der Fehlerbestimmung.
Ich denke wenn ich die Beiträge richtig verstanden habe könnte mein Problem mit der Lamellenkupplung zu tun haben, liege ich da richtig?
Für mich ist ungewöhnlich das das STG dies nicht merkt, gib t es so etwas?
Wenn noch mehr Info´s benötigt werden bitte mich wissen lassen, mit VCDS kann man ja Sachen herausholen das ist ja Wahnsinn.
Gruß Multimann
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Antriebswellen kannst Du ausschliessen? Siehe [External Link Removed for Guests]
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Klingt nach Laschenkette.
Du wirst so oder so das Getriebe aufmachen müssen.
Du wirst so oder so das Getriebe aufmachen müssen.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Dann würde aber das STG Alarm geben, da es Getriebeeingangsdrehzahl in einer Fahrstufe mit der zu erwartenden Getriebeausgangsdrehzahl vergleicht.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Das Getriebe wird Er so oder so ausbauen müssen zur Schadensanalyse.
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Sehe ich auch so. Vermutlich ein Bruch am Drehmomentfühler, da Getriebeeinganzdrehzahl 0 bei eingelegter Fahrstufe.
Grüße
Horch
Grüße
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 15. Mär 2014, 23:23
- 11
- Auto: Audi A4
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: erst Ruckeln dann kein Vortrieb ohne Fehler im STG
Hallo,
es ist vollbracht das Getriebe ist heraus.
Ich habe auch schon angefangen es auseinander zubauen, hänge aber gerade mit der Laschenkette. Um noch an die Saugstrahlpumpe zu kommen muss ja der Variator von der Eingangswelle heraus, aber wie bekomme ich die Kette auf und vor allem wie bekomme ich die Kette entspannt (habe ich in einem andern Beitrag gelesen einfach nur ziehen läuft bei mir nicht).
Hat das jemand schon einmal gemacht ?
Gruß Multi
es ist vollbracht das Getriebe ist heraus.
Ich habe auch schon angefangen es auseinander zubauen, hänge aber gerade mit der Laschenkette. Um noch an die Saugstrahlpumpe zu kommen muss ja der Variator von der Eingangswelle heraus, aber wie bekomme ich die Kette auf und vor allem wie bekomme ich die Kette entspannt (habe ich in einem andern Beitrag gelesen einfach nur ziehen läuft bei mir nicht).
Hat das jemand schon einmal gemacht ?
Gruß Multi
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Hallo,
da habe ich auch gehangen. Ist aber einfach zu lösen. Du suchst Dir das Kettenglied mit dem Aufdruck, dann das vierte Glied rechts davon. Da brichst Du die kleinen Schweißpunkte von den Bolzen und ziehst die Bolzen raus. Die Kette muss dabei nicht entspannt werden.
Grüße,
Horch
da habe ich auch gehangen. Ist aber einfach zu lösen. Du suchst Dir das Kettenglied mit dem Aufdruck, dann das vierte Glied rechts davon. Da brichst Du die kleinen Schweißpunkte von den Bolzen und ziehst die Bolzen raus. Die Kette muss dabei nicht entspannt werden.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 15. Mär 2014, 23:23
- 11
- Auto: Audi A4
- Motorkennbuchstabe: AVF
- Getriebekennbuchstabe: GJA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
erst mal Danke an Horch für die super Unterstützung
Nach langer Pause (gesundheitlich bedingt) habe ich das Getriebe komplett zerlegt. Die Eingangswelle mit der Vorwärtskupplung habe ich noch nicht zerlegt, das Auto fährt ja weder vor noch zurück und das beide Kupplungen mit einmal ausfallen würde ich eher ausschließen.
Ansonsten habe leider keine Baugruppe gefunden die beschädigt ist.
Ich hänge euch mal Bilder mit an vielleicht hat ja noch jemand eine Idee
Nach langer Pause (gesundheitlich bedingt) habe ich das Getriebe komplett zerlegt. Die Eingangswelle mit der Vorwärtskupplung habe ich noch nicht zerlegt, das Auto fährt ja weder vor noch zurück und das beide Kupplungen mit einmal ausfallen würde ich eher ausschließen.
Ansonsten habe leider keine Baugruppe gefunden die beschädigt ist.
Ich hänge euch mal Bilder mit an vielleicht hat ja noch jemand eine Idee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: erst Ruckeln dann kein Vortireb ohne Fehler im STG
Ölpumpe im Schieberkasten?
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***