Fehler F125
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 21. Aug 2012, 15:26
- 12
- Auto: Audi A4 8H
- Motorkennbuchstabe: BFB
- Getriebekennbuchstabe: GZM
- Wohnort: RLP
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Fehler F125
Hallo,
erst einmal ein Lob an die Macher dieses Forums,welches uns leidgeplagten Multitronic Besitzer zur Kommunikation gefehlt hat.
Mich hat es nun auch mit dem Fehler F 125 erwischt.
Nach 70000 Km und Bj. 2004
Der Fehler äußert sich wie bei den meisten hier mit einer blinkenden Ganganzeige im FIS.
Der Fahrbetrieb ist nicht beeintrachtigt, d.h. die MT läuft sauber ohne Ruckeln.
Diese Anzeige ist aber nur sporadisch, d.h. einmal ist eine Woche ohne blinken, danach taucht der Fehler wieder jeden 2. Tag auf.
Also immer unregelmäßig.
Fangt sich aber bis jetzt immer wieder !!
Ich habe mir die Multitronic auch schon von unten angeschaut und gesehen das dieses Steuergerät einen runden Stecker hat.
Da ich hier im Forum nur die Anleitung gefunden habe um das Steuergerät mit dem ovalen Stecker auszubauen, wüsste ich gerne wie man das Steuergerät mit dem runden Stecker ausbaut, und ob man dazu auch das Getriebe ablassen muss.
Sollte sich das Steuergerät nicht wieder fangen, würde ich es gerne reparieren lassen.
Gibt es solch einen Reparaturservice ( vieleicht auch mit Ein- und Ausbau) auch in der Nahe von Kaiserslautern ?
Danke für Euere Antworten.
Anbei noch der Fehlercode mit Steuergerätenummer.
Control Module Part Number: 8E0 910 155 K
Component and/or Version: V30 01J 1.8l5VT RdW 3220
Software Coding: 0000001
Work Shop Code: WSC 00672
1 Fault Found:
17090 - Transmission Range Sensor (F125): Implausible Signal
P0706 - 000 - - - Intermittent
erst einmal ein Lob an die Macher dieses Forums,welches uns leidgeplagten Multitronic Besitzer zur Kommunikation gefehlt hat.
Mich hat es nun auch mit dem Fehler F 125 erwischt.
Nach 70000 Km und Bj. 2004
Der Fehler äußert sich wie bei den meisten hier mit einer blinkenden Ganganzeige im FIS.
Der Fahrbetrieb ist nicht beeintrachtigt, d.h. die MT läuft sauber ohne Ruckeln.
Diese Anzeige ist aber nur sporadisch, d.h. einmal ist eine Woche ohne blinken, danach taucht der Fehler wieder jeden 2. Tag auf.
Also immer unregelmäßig.
Fangt sich aber bis jetzt immer wieder !!
Ich habe mir die Multitronic auch schon von unten angeschaut und gesehen das dieses Steuergerät einen runden Stecker hat.
Da ich hier im Forum nur die Anleitung gefunden habe um das Steuergerät mit dem ovalen Stecker auszubauen, wüsste ich gerne wie man das Steuergerät mit dem runden Stecker ausbaut, und ob man dazu auch das Getriebe ablassen muss.
Sollte sich das Steuergerät nicht wieder fangen, würde ich es gerne reparieren lassen.
Gibt es solch einen Reparaturservice ( vieleicht auch mit Ein- und Ausbau) auch in der Nahe von Kaiserslautern ?
Danke für Euere Antworten.
Anbei noch der Fehlercode mit Steuergerätenummer.
Control Module Part Number: 8E0 910 155 K
Component and/or Version: V30 01J 1.8l5VT RdW 3220
Software Coding: 0000001
Work Shop Code: WSC 00672
1 Fault Found:
17090 - Transmission Range Sensor (F125): Implausible Signal
P0706 - 000 - - - Intermittent
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
- 12
- Auto: Audi A6 4B 120kw
- Motorkennbuchstabe: bgd
- Getriebekennbuchstabe: gwy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehler F125
Hy
Habe auch dies problem mit dem F125
die sache ist aber komisch im kalten zustand und bei nasse habe ich bemerkt das das getribe normal lauft ... geht nicht im notlauf uber ...
manchmal auch wenn er warm ist geht er vom notlauf auf normal so als ob nichts ist... wie gross ist die warscheinlichkeit das es wirklich von sensor kommt ?
Ich wurde mal den kabelbaum prufen aber ich weiss jetzt nicht welche steker in der E-Box im wasserkasten fur das getriebe sind ... kann mir da jemand helfen ??
und gib es in Munchen jemad der die steuergarete reparirt ??
das getribe geht im notlauf nur wen ich auf P schalte ... kann es sein das es auch vom schalthebel kommt ?
Mfg
Danke
dresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4B1 910 155 K HW: 01J 927 156 HH
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3271
Revision: 00000003 Seriennummer: 00000000415880
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 50598 136 91667
VCID: 27599B6A95DDE82040D
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125)
P0706 - 000 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Drehzahl: 96 /min
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 1.0
Drehmoment: -56.0 Nm
Temperatur: 18.0°C
DK Winkel: 0.0°
Binärwert: 0001 0 0
Habe auch dies problem mit dem F125
die sache ist aber komisch im kalten zustand und bei nasse habe ich bemerkt das das getribe normal lauft ... geht nicht im notlauf uber ...
manchmal auch wenn er warm ist geht er vom notlauf auf normal so als ob nichts ist... wie gross ist die warscheinlichkeit das es wirklich von sensor kommt ?
Ich wurde mal den kabelbaum prufen aber ich weiss jetzt nicht welche steker in der E-Box im wasserkasten fur das getriebe sind ... kann mir da jemand helfen ??
und gib es in Munchen jemad der die steuergarete reparirt ??
das getribe geht im notlauf nur wen ich auf P schalte ... kann es sein das es auch vom schalthebel kommt ?
Mfg
Danke
dresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\01J-927-156.lbl
Teilenummer SW: 4B1 910 155 K HW: 01J 927 156 HH
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3271
Revision: 00000003 Seriennummer: 00000000415880
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 50598 136 91667
VCID: 27599B6A95DDE82040D
1 Fehler gefunden:
17090 - Fahrstufensensor (F125)
P0706 - 000 - unplausibles Signal
Freeze Frame:
Drehzahl: 96 /min
Drehzahl: 0 /min
Drehzahl: 0 /min
(keine Einheit): 1.0
Drehmoment: -56.0 Nm
Temperatur: 18.0°C
DK Winkel: 0.0°
Binärwert: 0001 0 0
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fehler F125
Das liegt nicht am Stecker sondern am STG direkt.
Es ist bei vielen temp. Abhängig wann es blinkt oder nicht.
Z.b im Winter kein Problem
Sommer fast jeden Tag.
Ich kenn viele solche Fälle.
STG ausbauen Rep. Lassen einbauen und glücklich fahren.
Gruß Manfred
Es ist bei vielen temp. Abhängig wann es blinkt oder nicht.
Z.b im Winter kein Problem
Sommer fast jeden Tag.
Ich kenn viele solche Fälle.
STG ausbauen Rep. Lassen einbauen und glücklich fahren.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
- 12
- Auto: Audi A6 4B 120kw
- Motorkennbuchstabe: bgd
- Getriebekennbuchstabe: gwy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fehler F125
Für den Ausbau nicht aber für die rep. Kann ich die rhelectronics aus Augsburg empfehlen.
Mit denen stehen wir eng im Kontakt und lassen dort immer die STG Rep.
Kostet ca. 350 Euro mit 2 Jahren garantie.
Gruß Manfred
Mit denen stehen wir eng im Kontakt und lassen dort immer die STG Rep.
Kostet ca. 350 Euro mit 2 Jahren garantie.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
- 12
- Auto: Audi A6 4B 120kw
- Motorkennbuchstabe: bgd
- Getriebekennbuchstabe: gwy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehler F125
das ist super
weil ich aus munchen bin augsburg ist hir um die ecke
ausbauen will ich selbst machen ... hast du einpaar tips fur mich ??
muss ich was beachten beim aus und einbau?
Mfg
weil ich aus munchen bin augsburg ist hir um die ecke
ausbauen will ich selbst machen ... hast du einpaar tips fur mich ??
muss ich was beachten beim aus und einbau?
Mfg
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fehler F125
Das Öl muss auf alle fälle vorher raus sonst kommt die die Suppe entgegen.
Hier stehen noch einige Tipps.
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Hier stehen noch einige Tipps.
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Fahrer
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa 5. Jan 2013, 14:02
- 12
- Auto: Audi A6 4B 120kw
- Motorkennbuchstabe: bgd
- Getriebekennbuchstabe: gwy
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Fehler F125
halloo
noch ein problem ist jetzt aufgetaucht samstag wird das stg ausgebaut aber seit 2 3 tage merke ich einige vibrationen am auto es ist teilweise so das ich den eindruck habe das das auto seitlich ruckelt so als ob die rader nich fest sind
und bei 100 km-h ist die vibration haftiger aber nich mehr seitlich sonder so als ob man schlag an den scheiben hat
kann das am getriebe ligen ich habe das 7 lammeln getriebe gwy
noch ein problem ist jetzt aufgetaucht samstag wird das stg ausgebaut aber seit 2 3 tage merke ich einige vibrationen am auto es ist teilweise so das ich den eindruck habe das das auto seitlich ruckelt so als ob die rader nich fest sind
und bei 100 km-h ist die vibration haftiger aber nich mehr seitlich sonder so als ob man schlag an den scheiben hat
kann das am getriebe ligen ich habe das 7 lammeln getriebe gwy
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4417
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Fehler F125
Nein das liegt bestimmt nicht am Getriebe.
Kommen die Vibrationen erst wenn man Gasgibt oder sind diese immer da.
Kommen die bei einer bestimmten Drehzahl erst.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
Kommen die Vibrationen erst wenn man Gasgibt oder sind diese immer da.
Kommen die bei einer bestimmten Drehzahl erst.
Gruß Manfred
Gesendet von meinem IPhone mit dem App Tapatalk.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]