Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
marcometti1
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 11:01
10
Auto: Audi A6 TDI C5 / 114 kW / BJ 2002 / 230.000 km
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von marcometti1 »

Hallo aus Wien!

Habe Euer Forum schon ein paar Wochen verfolgt und mich jetzt entschieden selbst auch anzumelden, da hier offensichtlich echte Profis unterwegs sind. Ich habe mir vergangenes Jahr einen gebrauchten A6 / BJ 2002 / Multitronic zugelegt. Nun hat die Kiste ein markantes Problem mit der Schaltung (war mir beim Kauf auch bewußt). Eigentlich würde ich dieses gerne selbst lösen, kenne aber die Systematik der Steuerung überhaupt nicht - bin aber interessiert. Folgendes Problem besteht:
Beim Wegfahren im kalten Zustand (also jetzt wenn 4 bis 5 Grad sind), leuchtet das "D" im Display normal. Das dauert wenn es kalt ist, ca. 3 bis 5 Minuten (je nach Motorbelastung), blinkt dann noch ein paar mal (abhängig ob der Motor zieht oder ob das Auto rollt) und geht dann IMMER komplett aus. Fahren kann man eigentlich normal weiterhin. Jedoch ist das Problem beim Rückwärtsgang dann da, dass die Kiste keinen Zug mehr hat. Es rollt zwar, beim Gas geben heult der Motor auf, es stinkt dann irgendwann ein bißchen aber es kommt kein Zug. Erst wenn man kurz auf "N" geht und dann wieder auf "R" blinken alle 4 Indikatoren - dann gibt es Zug. Die Rückwärtsfahrleuchten gehen dann auch. Macht man das nicht, bleibt die "D" Anzeige meistens aus. Allerdings: Wenn man den Motor länger belastet, die Öltemperatur auch rauf geht (so ab ca. 90°), geht die "D" Einstellung meistens wieder. Es dürfte sich meiner Meinung nach um ein thermisches Propblem entweder in der Steuerung oder bei einem Hall-Sensor handeln (oder?)? Mir fällt noch auf wenn man ein paar Minuten wirklich steil bergauf fährt (also das Getriebe stark belastet) riecht es immer etwas komisch nach heißem Öl oder so... stinkt also ein bißchen - bin mir aber nicht ssicher ob das wirklich das Getriebe ist oder der Motor (verliert unten etwas Öl) - muss auch gemacht werden. Übrigens ist es auch so, wenn alle 4 Indikatoren blinken kann man mit der Tiptronic normal schalten - fährt man aber los ohne vorher das "N" austzuwählen, kann man nicht schalten. Dann ist das Bergabfahren auch etwas mühsam. Obwohl bei mehrmaligem Bremsen die Steuerung dann scheinbar doch die Motordrehzahl erhöht und somit die Motorbremse dann wieder funktioniert. Komisch verhält sich das Getriebe auch wenn man bergauf wegfahren will und steil nach oben steht bzw. wenn man auf eine Rampe fährt und gleichzeitig bremst - dann dürfte die Steuerung nicht erkennen, daß man eigentlich stehen bleiben will und kuppelt nicht aus, was sich dann plötzlich in einem starken Ruck zeigt wo man glaubt, das man nicht ausgekuppelt hätte (bei einem Schalter) und der Motor dann fast abstirbt (ist mir noch nicht oft, aber doch passiert).
Meine Frage ist nun: kann man das lokalisieren mit dem Fehler? Ist es eher im Getriebe oder in der Steuerung? Kann ich die Steuerung selbst reparieren? Es gibt in Berlin einige Firmen, denen man das Ding schicken kann - 300,- ablegt, dann wieder zurückbekommt und wieder in der Werkstatt einbauen muss. Ich habe leider keine Hebebühne - weshalb jede Aktion etwas mühsam ist.

Danke für eventuelle Kommentare oder HIlfe gleich mal im Voraus!
Marco
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von trapped »

Hallo Marco,

das klingt alles nicht vertrauenerweckend ... ich würde mal damit beginnen, die Fehlerspeicher auszulesen.

Gruß,
Rolf
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Zunächst mal hallo aus der "Nachbarschaft" [emoji6]. Wie trapped schon geschrieben hat musst du zu aller erst den Fehlerspeicher auslesen (lassen) hast du selbst Zugang zu VCDS (bzw. gleichwertiger Software) ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
marcometti1
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 11:01
10
Auto: Audi A6 TDI C5 / 114 kW / BJ 2002 / 230.000 km
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von marcometti1 »

Guten Morgen!

Danke für die Nachrichten. Ich selbst habe leider absolut keine Möglichkeiten den Fehlerspeicher auszulesen. Der Verkäufer des Autos meinte damals es sei ein Fehler F125 (Fahrstufensensor oder ähnliiich). Ich bin mir nicht sicher, ob ein Fehlerspeicher so einen "sporadischen" Fehler überhaupt richtig erkennt. Die Systematik dieses Problems müßte doch eigentlich auch am Aufbau der Elektronik oder der Sensorren zu erkennen sein. Vor allem läuft das Getriebe ja eigentlich erstaunlicherweise auch im Fehlermodus tadellos (was mich ja wundert) weil es ja die Fahrstufe scheinbar nicht mehr kennt, die Regelung der Übersetzung aber trotzdem normal machen kann. Auch ist mir die Sache mit derr Kette und den Zynlindern nicht ganz klar. Gibt es da Fotos oder Skizzen- ich wüßte gerne wie das Ding WIRKLICH funktioniert. Einige Anleitungen über Zerlegen und Kette ausbauen habe ich mit fotografisch angesehen, werde aber trotzdem nicht schlau. Ist halt deutscche Ingenieurskunst :-)

Ich selbst habe keine Ahnung über das Funktionsprinzip dieses Getriebes, hatte aber 2002 diesen Audi neu gekauft und war begeistert über das Fahrverhalten und auch die Technik die dahinter steht. Gibt es eigentlich Schematics (Schaltungen, Skizzen) über das Getriebs und die Logik? Ich würde das ja gerne irgendwie alles selbst unter Anleitung oder mit einem Spezislisten machen - gibt's den irgendwo? Einfach tauchen kann jeder und ist nicht meins...

M
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von trapped »

Guten Morgen,

sporadische Fehler sind kein Problem, da der Fehlerspeicher nicht flüchtig ist. Ist ein Fehlercode erst einmal erkannt, dann vergisst das System ihn nicht mehr, bis er absichtlich gelöscht wird. Also wirklich mal auslesen lassen - allerdings meine ich hier im Forum schon gelesen zu haben, dass F125 ein defektes Steuergerät anzeigt ... die Werkstatt will Dir dann sicher ein neues verkaufen aber das kannst du auch (mit 10 % Rabatt durch das Forum) bei RH-electronics reparieren lassen.

Gruß,
Rolf

Edit: Hier der Link zu dem "F125-Beitrag": [External Link Removed for Guests]
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
marcometti1
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 11:01
10
Auto: Audi A6 TDI C5 / 114 kW / BJ 2002 / 230.000 km
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FRY
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von marcometti1 »

Alles klar. Das das Ding im Öl liegt finde ich interessant. Der Fehler klingt aber etwas ähnlich. Auf jeden Fall hängt es meiner Meinung nach nicht direkt mit der Motortemperatur sondern mit der Getriebetemperatur zusammen. Bei den jetzigen Temperaturen (ca. 2 bis 5 °) bleibt es ca. 5 Minuten im Normalzustand "D" leuchtet permanent. Dann fängt "D" irgendwann an zu blinken (meistens geht das mit dem Motorantrieb / Rollen) kurz. Dann geht es komplett aus. Die Werkstatt in der ich es schon mal hatte (allerdings haben die keine Ahnung von Multitronic) meinte, daß es eventuell der Hall-Sensor sein könnte (wobei die meiner Meinung nach selten ausfallen) oder eben die Elektronik. Gibt es von der Elektronik eigentlich ein Schematics? Ist die nicht unten engflanscht am Getriebe? Was ist der Fahrstufensensor? Ein Hall-Geber? Würde gerne die Elektronik eigentlich selbst reparieren - dürfte aber Tricky sein, wie es klingt. Problem ist: Wie kriege ich die Steuerung runter, wenn das Auto dann nicht fahrfähig ist und ich das Ding erst Einschicken muss? Ist RH in AT oder DE? Ich bin oft in Berlin - gibt's da auch einen Spezialisten? Möchte aber den Fehler eher vorher eruieren, bevor ich das Ding einschicke dabei ist es etwas anderes... :-)

M
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von coupe110 »

Das Getriebeöl braucht viel länger um warm zu werden.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Multitronic Fehler Steuergerät / Getriebe?

Beitrag von trapped »

marcometti1 hat geschrieben:...Ist RH in AT oder DE? Ich bin oft in Berlin...
Die sitzen in 82291 Mammendorf (Deutschland). Wie das mit dem Rabatt geht, steht hier: [External Link Removed for Guests]
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Antworten