Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Boddyguard
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Sep 2012, 16:21
12
Auto: Audi A4 Avant 8E/B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von Boddyguard »

den Audi habe ich schon eine Weile und hatte schon mal das Problem mehr oder weniger gehabt, da war es aber an der versäumten Wartung (ATF wechsel) gelegen und es hat geruckelt und zaghaft durchgeschaltet... nach dem ATF wechsel wurde es ca. nach einer woche besser (aber nicht wie es vorher war)...hat sich dann wieder stettig verschlechtert..somit habe ich nun folgende Symptome....beim zügigen anfahren (kein Kickdown) schaltet er mühsam hoch (ruckkeln) bzw. allgemein in niedrigen Gängen schaltet es sehr ruckartig und mit ruckeln...z.B. im Stau oder Stadtverkehr suuuuuper nervig ... beim fahren mit geringer belastung schwankt der Drehzahlmesser um 100-200 Umdrehungen...bei abschüssiger Strasse, wenn man apprupt vom Gas geht bzw. noch zusätzlich anbremst, merkt man so ne Art des durchschaltens bzw. durchrutschen.

Demnächst steht wieder ein ATF wechsel an ...nun denke ich nicht, dass dies den Erfolg bringen wird...

Das ganze hat dek-s freundlicherweise (Danke !) bereits ausgelesen und hat mir etwas Hoffnung gegeben, dass das noch zu retten ist und vom anzünden in Ingoldstadt vor der Audizentralle abgeraten :lol:

Was kann man den da so noch machen ?

MKB-BFC/GKB-GEC denke ist bereits auf 7 Lamellen umgerüstet, da er im 6 Gang nochmal hochschaltet... ca. 260 TKm gute Dienste geleistet
Benutzeravatar
dek-s
Driftking
Driftking
Beiträge: 121
Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
12
Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
Motorkennbuchstabe: BGB
Getriebekennbuchstabe: HHD
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von dek-s »

So wie versprochen deine Messwerte:

Adresse 02: Getriebe (01J 927 156 FA)

19:16:06 Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
0.275 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. läuft Anpassung des Anfahrverhaltens
35.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment

19:16:06 Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
0.255 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. läuft Anpassung des Anfahrverhaltens
35.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment

Messwerte wurden im Stand bei laufendem Motor ausgelesen.

Grüsse
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
Boddyguard
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Sep 2012, 16:21
12
Auto: Audi A4 Avant 8E/B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von Boddyguard »

SUUUUUUPPIII danke Dir Dejan nochmal, dass es so schnell ging.....nächstes mal keine Chance...den versprochenen Kaffee bekommste trotzdem (keine Ausreden) [icon_wink2.gif]
Benutzeravatar
dek-s
Driftking
Driftking
Beiträge: 121
Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
12
Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
Motorkennbuchstabe: BGB
Getriebekennbuchstabe: HHD
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von dek-s »

ok [icon_coolnew.gif]
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von ESP2201 »

Und was bitte haben 7 Lamellen mit den Gängen zu tun ???
Wenn er 6 hatte werden es immer 6 simulierte bleiben
Boddyguard
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Sep 2012, 16:21
12
Auto: Audi A4 Avant 8E/B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von Boddyguard »

hmm ..ich dachte die Lamellen sind die dinger, die die Gänge simulieren sollen... scheint doch nicht so sein !?
echt kein Plan dann werden es wohl doch noch sechs drinne sein... Dann ist das Problem noch länger her als ich dachte, wenn der im sechsten gang schon von anfang an geruckelt hat.
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von ESP2201 »

Wenn du das ruckeln zwischen 1200 und 1800 U/M hast dann ist es die Saugstrahlpumpe.
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von Manemm »

Könnte aber auch Glycol sein.
Dies zerstört die Lamellen auch und es verursacht ruckeln.

Ruckelt er nur wenn er warm wird oder auch in kalten Zustand.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Boddyguard
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Sep 2012, 16:21
12
Auto: Audi A4 Avant 8E/B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von Boddyguard »

im kalten zustand etwas weniger...muss man aber ordentlich gas geben, damit er von der stelle kommt....
manchmal macht er etwas ruckeln und dann haut er den gang sowas von rein, dass man denken könnte nun ist das Getriebe hin
Boddyguard
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 15
Registriert: So 2. Sep 2012, 16:21
12
Auto: Audi A4 Avant 8E/B6 2.5 TDI
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic ruckelt und Drehzal schwankt

Beitrag von Boddyguard »

Wenn es mit dem Glycol zutreffen sollte, hat es weitere Folgeschäden ausser die Lamellen oder wird da noch zusätzlich etwas in mitleidenschaft gezogen?
Antworten