Probleme Multitronic

Unterstützung bei Reparaturen
nils2501
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Di 10. Feb 2015, 09:32
10
Auto: Audi A6 B5 2.5 TDI 180PS Bj. 2001
Motorkennbuchstabe: aaa
Getriebekennbuchstabe: bbb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Probleme Multitronic

Beitrag von nils2501 »

Hallo,
Ich bin neu hier und habe ein problem mit meinem Audi.

Wenn der Wagen kalt ist läuft er recht gut, nur sobald er warm wird fängt die multitronic an zu ruckeln. Die Drehzahl steigt und es wird kein Gang eingelegt. Kurz darauf schaltet das Getriebe in den Notlauf.

HILFE!!!!

Was kann das sein??? Ich brauche den Wagen für die Arbeit, nur so ist er nicht fahrbar...

Leider habe ich keinen Motorkennbuchstaben und vom Getriebe leider auch nicht...

MFG Nils
Holsten
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 10:48
10
Auto: Arosa
Motorkennbuchstabe: AKU
Getriebekennbuchstabe: FFG
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: AW: Probleme Multitronic

Beitrag von Holsten »

Morgen

Wenn du keine Kennbuchstaben hast ist es zumindest interessant welcher Audi Modell, Baujahr und Motorisierung.

Ich tippe bei dem Syntom auf eine interne undichtigkeit. Z.b. Saugstrahlpumpe.

Tritt das Problem auch im Rückwärtsgang auf?

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
nils2501
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Di 10. Feb 2015, 09:32
10
Auto: Audi A6 B5 2.5 TDI 180PS Bj. 2001
Motorkennbuchstabe: aaa
Getriebekennbuchstabe: bbb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von nils2501 »

Danke für die Antwort

-Es ist ein Audi A6 B5 2.5TDI 180PS Bj. 2001

-Ja das Problem tritt immer auf.

Wenn ich den Gang wechseln will dann gibt es immer einen derben Ruck. So das ich danach erst mal meine Knochen sortieren muss.

MfG
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von coupe110 »

Ohne Fehlercode auslesen kommen wir her nicht viel weiter.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von lubusch »

Moin
In der Reserverad Mulde ist auch ein Aufkleber mit MKB und GKB. [icon_wink2.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von LBN57 »

Hi , ich glaube es geht un ne ZF getriebe ( falls 180 ps ist richtig) . Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
Benutzeravatar
Jenkins
Kenner
Kenner
Beiträge: 5
Registriert: Sa 20. Sep 2014, 16:24
10
Auto: Audi A4 Cabrio 8H B6 MJ2004 Front Multitronic 7 statt 6 Lamellen seit 09/2018
Audi A6 Avant 4B C5 MJ1999 Front tiptronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Potsdam
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von Jenkins »

nils2501 hat geschrieben: -Es ist ein Audi A6 B5 2.5TDI 180PS Bj. 2001
Moin!

A6 und B5 kann nicht sein. C5 also 4B vermutlich.

Micha


Gesendet von unterwegs...
Einkaufen ist leichter als Einbauen. ™
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von Horch »

Hallo,

LBN57 hat schon richtig vermutet. Der 180 PS-TDI wurde nicht mit Multitronicgetriebe gebaut. Evtl. hat ja jemand hier auch Kenntnisse über das 5-Gang Wandlergetriebe und kann helfen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
nils2501
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 12
Registriert: Di 10. Feb 2015, 09:32
10
Auto: Audi A6 B5 2.5 TDI 180PS Bj. 2001
Motorkennbuchstabe: aaa
Getriebekennbuchstabe: bbb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von nils2501 »

Danke für den tipp mit dem Kofferraum...

motor: AKE
Getriebe: FAD

Diagnose hab ich folgendes:
-VAG00542: Geber für Nadelhub Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus sporadisch (nach fehlerlöschung kam raus dass der Fehler statisch ist)
-P1857: Lastsignal Fehlermeldung vom Motor-SG sporadisch

Jetzt das wichtige:
-P0730 Gang-/Uebersetzungsüberwachung falsches Uebersetzungsverhältnis sporadisch


Danke im vorraus

MfG
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Probleme Multitronic

Beitrag von Horch »

Ich vermute(!) mal, dass die Getriebefehlermeldung aus den beiden Motorfehlermeldungen resultiert. Ohne Nadelhubgeber kann kein richtiges Motorlastsignal gebildet werden. Dadurch weiss das Getriebe dann nicht, was es wirklich tun soll. Erstmal Nadelhubgeber tauschen, dann sollte es schon erledigt sein.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Antworten