Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Unterstützung bei Reparaturen
Ben83
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2012, 09:03
12
Auto: A4 B6 3,0 V6 ASN
EX- Multitronic jetzt 6 Gang Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Ben83 »

Hallo Leute

Fahrzeug: Audi A4 B6 3.0 Benziner (Multit.) MIT PRINZ VSI LPG GASANLAGE

Wahrscheinlich schleichen sich bei mir ganz schön viele Fehler ein.

Zu meinem Problem:
Vor ein paar Wochen find der kleine an stark zu Vibrieren (40km/h). Ich dachte erst, ich hätte einen Platten. Naja so war es dann nicht.
Dann war das Problem soweit, das er auch schon beim Anfahren so am schütteln war.
Egal ob dolle Beschleunigung oder ganz sanfte.

Das Problem ist im GAS und Benzin Betrieb.

1. Verdacht Antriebswellen ---> 1. komplett erneuert, da sie leichtes spiel hatte.
Durch die Tieferlegung waren die Manschetten Getriebeseitig auf beiden Seiten aufgeschlitzt. (Hitzeschutzblech war schuld)

2. Zündkerzen --> erneuert (die alten waren aber noch gut)

3. Zündspulen ---> alle gewechselt.

4. Reifen / Felgen gewechselt. (verdacht auf Unwucht)

Sooooo bis hier hin war der Fehler NICHT wirklich behoben....

Zwischendurch war ich noch beim Audi Meister, er machte eine Probefahrt und meinte, das kommt vom Motor, der läuft nicht richtig...

Fehlerspeicher kann ich selber auslesen. NICHTS im STG vermerkt... Die ganze Zeit nichts!

5. Kompression Digital geprüft, aber leider bei warmen Motor (ca. 55°) Abweichung zwischen beiden Bänken ca 3 Bar. (alle Brennräume hatten auf ihrer Bank fast den gleichen Wert)

6. Getriebe ausgebaut, Schwungscheibe und Kupplung gewechselt.

Dann war der Fehler fast behoben.
Beim Anfahren und ganz normal schleichender Beschleunigung ist alles wieder super.

ABER

Gebe ich mehr Gas (Kickdown oder auch kein Kickdown) dann fängt er ab 80 - 100 km/h wieder an zu vibrieren.
Das hört man sehr gut an meinem Kleingeld in den Ablagefächern.
Fahre ich dann aber wieder schneller ( bsp. 150km/h ) merkt man kaum noch Vibrationen.

DANN HEUTE 06.09.2012 habe ich einfach mal selber geschaltet. Untertourig beschleunigt. Auf einmal fing der an bei 80 oder 100 an sich zu Schütteln und die MKL blinkte auf.
Bin dann Angehalten und zurück nach hause, meinen Laptop zum Auslesen holen.
Da stehe ich an der Ampel und möchte anfahren, schalte in den 2 und auf einmal zickt er mega rum und schaltet wirr die Gänge hin und her :lol:

Bin dann in D Stellung gegangen und alles war wieder Friedlich...

Was hat mein kack Horst da für Probleme? Kann mir einer Helfen?
Wenn ich irgendwelche Messwertblöcke auslesen soll kann ich das machen, muss nur wissen was ihr benötigt um mir evtl helfen zu können.

UND SORRY FÜR DIESEN ROMAN, ABER ICH WOLLTE EINFACH MAL ALLES AUFSCHREIBEN !
Ben83
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2012, 09:03
12
Auto: A4 B6 3,0 V6 ASN
EX- Multitronic jetzt 6 Gang Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Ben83 »

Ich sollte noch erwähnen, das es beim Anfahren bzw. allgemein fahren kein Ruckeln gibt.
Es schaltet sonst ganz sauber.

Der Ölwechsel ist laut Historie schon eine Weile her. Liegt da vielleicht das Problem?
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Manemm »

Hallo Ben,

hat ein wenig gedauert deinen Roman zu lesen ;-)

Prinzipiell gibt es nur wenige Sachen im Getriebe wo solche Vibrationen verursachen können.
Ehrlich gesagt ist dein Problem nicht typisch für das Getriebe, zumindest das mit dem Ruckeln.

Hast du das im Fis gesehen dass er wie Wild die Gänge durchgeschaltet hat?

Ist der Fehlerspeicher vom Getriebe leer?
Hast du die Kupplung vom Getriebe selbst gewechselt.


Messwertblöcke 10 und 11 vom Getriebe bei ca. 60 Grad Getriebeöl temp. Kannst du mal Auslesen und hier Posten.

Hast du ein ruckeln beim anhalten / Bremsen


Ich bin mir zu 90 % sicher dass dies nicht von der Multitronic kommt.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Ben83
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2012, 09:03
12
Auto: A4 B6 3,0 V6 ASN
EX- Multitronic jetzt 6 Gang Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Ben83 »

Ahh, Danke für deine Aufmerksamkeit. =)

Also Kupplung habe ich mit 3 Freunden gewechselt, sind alle bei VW / Audi in der Werkstatt ^^ [icon_shocked.gif]
JAAAA auch die ganze Besatzung in der Werkstatt hat keinen Rat.

Beim wechseln der Kupplung kann man ja eigentlich auch nicht wirklich was falsch machen.

[External Link Removed for Guests]

Das Problem ist ja eigentlich auch nur, je höher die Drehzahl ist. Wenn ich sehr untertourig bei 80km/h beschleunige ist er ja ruhig.

Das er wild geschaltet hat, das habe ich an den Drehzahlschwankungen und an der auf mal veränderten Beschleunigung wahrgenommen und dann gleich in D geschaltet.

Fehlerspeicher vom Getriebe ist leer.

In der D Stellung spure ich nichts wenn ich anhalte und auch nicht beim anfahren.


Mir fällt noch ein, wenn ich stark beschleunige rieht es manchmal nach irgendwas verbrannten :?: :?: :?:
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Manemm »

Ölstand korrekt ?

Beim wechseln der Kupplung kann man jede Menge falsch machen.

Z.b falsch einmessen.

Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von ESP2201 »

Nicht nur das, auch die Federscheibe sllte an der richtigen Stelle sitzen !!!

Ganz so einfach ists dann nicht :)

Viele Grüße
Ben83
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2012, 09:03
12
Auto: A4 B6 3,0 V6 ASN
EX- Multitronic jetzt 6 Gang Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Ben83 »

Also wir reden ja von Schwungscheibe und der kleinen Kupplung oder? :D

Also diese passt schon nur 1mal anzuschrauben oder etwa nicht?
Auf der Schwungscheibe und Kupplung war eine Markierung, die haben haben wir berücksichtigt.

Das ganz große Problem, sprich: schon beim Anfahren etc ist ja schon gehoben. Es ist nur noch ein leichtes Vibrieren zu spüren... Ab 80km/h + Beschleunigung.

Gehe ich vom Gas, ist alles ganz ruhig. Beim Anfahren vibriert auch nichts.

Ich kann ihn auch mit Kickdown beschleunigen und man spürt rein garrr nichtsss. Erst ab 80km/h gehts los und dann bis ----> kA
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Manemm »

Ben83 hat geschrieben:Also wir reden ja von Schwungscheibe und der kleinen Kupplung oder? :D

Also diese passt schon nur 1mal anzuschrauben oder etwa nicht?
Auf der Schwungscheibe und Kupplung war eine Markierung, die haben haben wir berücksichtigt.

Das ganz große Problem, sprich: schon beim Anfahren etc ist ja schon gehoben. Es ist nur noch ein leichtes Vibrieren zu spüren... Ab 80km/h + Beschleunigung.

Gehe ich vom Gas, ist alles ganz ruhig. Beim Anfahren vibriert auch nichts.

Ich kann ihn auch mit Kickdown beschleunigen und man spürt rein garrr nichtsss. Erst ab 80km/h gehts los und dann bis ----> kA


Von welcher KLEINEN KUPPLUNG Redest du?

Ich rede von der Lamellenkupplung die im Getriebe Sitzt. Dazu muss man die Eingangswelle auf dem Getriebe schrauben um da hinzukommen.


SIeht dann so aus:


[External Link Removed for Guests]

[External Link Removed for Guests]


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Ben83
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 34
Registriert: Do 6. Sep 2012, 09:03
12
Auto: A4 B6 3,0 V6 ASN
EX- Multitronic jetzt 6 Gang Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Ben83 »

Ich Rede von 2 Massenschwungrad. Hab mich da wohl versehen mit Kupplung etc.... ( dacht da wäre ne art von Kupplung vorgeschraubt.)

[External Link Removed for Guests]

Das Getriebe würde ich niemals einfach mal eben so Öffnen :)

Habe die Messblöcke mal ausgelesen. Block 10 bei 62° .300 A / Block 11 bei 62° .265 A
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Vibrationen ab 80km/h und erhöhter Drehzahl

Beitrag von Manemm »

Hi,


Jetzt hast du die Erlaubnis dein Getriebe zu öffnen.

Deine saugstrahlpumpe muss erneuert werden.

Dort ist die Hülse eingelaufen wo das Ölrohr drin steckt.

Normal sollte der Wert ca. Bei 0,265 A liegen.

0,300 sind zuviel.

Hast du auch drehzahl Schwankungen während dem Fahren?


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Antworten