Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Unterstützung bei Reparaturen
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Hallo MT-Freunde,

ich habe das typische Multitronic-Problem , wie ruckeln (vorwärts wie rückwärts) und ab und zu auch mal heftiges Ruckeln/Schlagen beim Anfahren.
Die MT wurde bereits auf 7 Lamellen umgebaut.
Ich habe mich jetzt hier schon sehr viel eingelesen und gemerkt, dass das viele Ursachen haben kann, wie zB.

- Glykol im Getriebe
- Saugstrahlpumpe Hülse eingelaufen
- Kette defekt
- Variator defekt

und vielleicht noch ein paar andere Gründe.

Wie gehe ich das Problem am sinnvollsten an?
Werkstatt unkl. Bühne und aller Werkzeuge besitze ich.
Wäre es möglich, wenn ich es ausgebaut habe und Bilder vom Inneren der MT mache, dass ihr mir Infos und Tipps gebt, was man am besten tauschen muss? Und am besten die Teilenummern zum bestellen?

Danke für eure Antworten!
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von lubusch »

Moin
Wilkommen hier im Forum.

Glykol test gemacht?
Fehlerspeicher mal ausgelesen?
Messwertblöcke 10+11 mal ausgelesen?
Gesamtlaufleistung?
Wann wurde der letzte Getriebeölwechsel gemacht?

zu.1 Wie gehe ich das Problem am sinnvollsten an? wie oben beschrieben
zu.2 Das ist gut.
zu.3 Na klar machen wir das.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Hallo!

Danke dir für deine schnelle Antwort!

Glykol-Test habe ich noch nicht gemacht. Wie und woher bekomme ich das?
Fehlerspeicher vom Getriebe ist leer
Laufleistung: 131.310km
Wann der letzte Ölwechsel gemacht wurde kann ich nicht sagen. Der Vorbesitzer hat vor einem halben Jahr auf 7 Lamellen umrüsten lassen. Wird das da eventuell mitgemacht?

Messwertblöcke haben eben folgendes ergeben:

Samstag,25,April,2015,15:32:26:11588
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130405



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Adresse 02: Getriebe (8E2 910 155 P)

15:32:05 Block 010: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (vorwärts)
0.255 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
67.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment

15:32:05 Block 011: Anpassung Kupplungskennlinie/Anfahrverhalten (rückwärts)
0.255 A Anpassung der Kupplungskennl.
ADP. i.O. Anpassung des Anfahrverhaltens
67.0°C Getriebeöl- temperatur
15.0 Nm Kupplungs Sollmoment
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von LBN57 »

Hi , die werte sind TOP . Fehlerspeicher ist ganz sauber ? Ich tippe auf schieberkasten .
Gruss
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Ja beim ABS / ESP habe ich noch zwar ein Problem mit dem Lenkwinkelsensor, aber ich denke das wird damit nichts zu tun haben.

Was bedeutet es genau mit dem Schieberkasten? Daher soll das Ruckeln kommen?
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Hier mal trotzdem der komplette Scan von gestern:

Mittwoch,22,April,2015,16:34:36:11588
VCDS Version: DRV 11.11.5
Datenstand: 20130405



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 8H - Audi Cabrio B6/B7
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 26 36 37 45 46 55 56 57 63
65 67 73 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 131310km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\06C-909-559-ASN.lbl
Teilenummer SW: 8E0 909 559 H HW: 8E0 909 059
Bauteil: 3.0L V6/5V G 0003
Codierung: 0011584
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 3A4303247672DDC82F8

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0000 0001

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: DRV\01J-927-156.lbl
Teilenummer: 8E2 910 155 P
Bauteil: V30 01J 3.0l 5V RdW 3400
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 04673
VCID: 345F2D1C04162BB8F54

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\8E0-614-517.lbl
Teilenummer: 8E0 614 517
Bauteil: ABS/ESP front 3429
Codierung: 04499
Betriebsnr.: WSC 72907
VCID: E5F900587F4C023032A

3 Fehlercodes gefunden:
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
35-00 - -
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
37-10 - defekt - Sporadisch
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
37-00 - defekt

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: DRV\8E0-820-043.lbl
Teilenummer: 8E0 820 043 K
Bauteil: A4 Klimaautomat 1116
Codierung: 00100
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 2961CC68D3D46650562

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 F
Bauteil: int. Lastmodul RDW 0416
Codierung: 01011
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 355910180F6C32B0C2A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\8H0-959-655-84.lbl
Teilenummer: 8H0 959 655 B
Bauteil: Airbag 8.4EC 2015
Codierung: 0011104
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 39411C287374D6D0262

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\8E0-953-549.lbl
Teilenummer: 8E0 953 549 N
Bauteil: Lenksáulenmodul 0308
Codierung: 01041
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3E4B0F343A5AF1E8130

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\8E0-920-9xx-8E2.lbl
Teilenummer: 8H0 920 930 E
Bauteil: KOMBI+WEGFAHRS. RB4 D16
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 11111
VCID: 2C6F357CDC267378AD4
WAUZZZ8H13K030531 AUZ6Z0C0044159

2 Fehlercodes gefunden:
01304 - Radio
49-00 - keine Kommunikation
01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
49-00 - keine Kommunikation

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 26: Elektr. Dachbet. Labeldatei: DRV\8H0-959-255.lbl
Teilenummer: 8H0 959 255
Bauteil: VSG B6 CABRIO 6185
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: F3DD6E009198EC80ACE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\8E0-959-433-MAX.lbl
Teilenummer: 8H0 959 433 D
Bauteil: Komfortgerát T3B 1312
Codierung: 06656
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 355910180F6C32B0C2A

Subsystem 1 - Teilenummer: 8H1959801
Bauteil: Tõrsteuer.FS BRM 0001

Subsystem 2 - Teilenummer: 8H1959802
Bauteil: Tõrsteuer.BF BRM 0001

Subsystem 3 - Teilenummer: 8H0959801A
Bauteil: Tõrsteuer.HL BRM 0001

Subsystem 4 - Teilenummer: 8H0959802A
Bauteil: Tõrsteuer.HR BRM 0001

2 Fehlercodes gefunden:
00955 - Schlüssel 1
35-10 - - - Sporadisch
01559 - Fahrertür
60-10 - safed nicht - Sporadisch

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: DRV\4Z7-907-357.lbl
Teilenummer: 4Z7 907 357
Bauteil: dynamische LWR D09
Codierung: 00070
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 043FBDDC14365B38054

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: DRV\4D0-919-146.clb
Teilenummer: 4D0 919 146 B
Bauteil: TV Tuner H10 1006
Codierung: 0000010
Betriebsnr.: WSC 00672 785 00200
VCID: 2867C96C98DE5F5849C

1 Fehler gefunden:
00861 - Verbindung zum Rechner für Navigation
011 - Unterbrechung

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 63: Einstiegshilfe Fah. Labeldatei: Keine
Teilenummer: 8H0 959 760 A
Bauteil: EasyEntry F H12 X024
Codierung: 00005
Betriebsnr.: WSC 00065
VCID: 355910180F6C32B0C2A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 73: Einstiegshilfe Beif. Labeldatei: Keine
Teilenummer: 8H0 959 760 A
Bauteil: EasyEntry BF H12 X024
Codierung: 00005
Betriebsnr.: WSC 00065
VCID: 355910180F6C32B0C2A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: 8E0-919-283-8E2.lbl
Teilenummer: 8E0 919 283 A
Bauteil: Parkingsyst. A4 RDW D08
Codierung: 01105
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 2E6B3F74EA3A0168830

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von lubusch »

Moin
Die Werte der Vor und Rückwärtskupplung sehen gut aus.
Ich würde an deiner stelle erst einmal eine Kupplungsadaptionsfahrt machen und den Getriebeölstand kontrolieren,eventuell Wechseln.
Beim lamellenwechsel wir das Getriebeöl mit gewechselt.
Alle 60tkm soll es gewechselt werden.
Glykol Test kannst beim Audihändler machen lassen.ist abern nicht billig,oder du besorgst dir die Teststreifen aus dem Netz.
Habe aber im moment kein link dazu.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
LBN57
Chef
Chef
Beiträge: 530
Registriert: So 25. Nov 2012, 02:44
12
Auto: A6 2.5 Tdi , VOLVO 960 3.0
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GHD
Wohnort: 900763 CONSTANTA , Rumänien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von LBN57 »

"" wie ruckeln (vorwärts wie rückwärts) und ab und zu auch mal "" kannst vlt. bischen besser erklären ? Speziel " ab und zu " . Grade aus oder meist beim biegen vor u. ruckw. , warm/kalt, oder egal , aber nicht immer ?
Gruss
Zuletzt geändert von LBN57 am Sa 25. Apr 2015, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
VCDS HEX-USB+CAN raum CONSTANTA , Rumänien .
chrisgiru
Drifter
Drifter
Beiträge: 84
Registriert: Sa 25. Apr 2015, 16:03
10
Auto: Audi A4 B6 Cabrio 3.0 Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FYU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von chrisgiru »

Moin,

Kupplungsadaptionsfahrt habe ich eben gemacht. Siehe Messwertblöcke.
Ich werde die Woche wohl erstmal den Getriebeölstand kontrollieren und mir solche Teststreifen besorgen.

Ich hoffe das ist nichts grosses.
Das die Werte i.O. sind beruhigt mich aber trotzdem erstmal ein bisschen. Was auch immer das heißen mag
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Online-Hilfe bei der MT-Reparatur

Beitrag von lubusch »

Hast PN
chrisgiru hat geschrieben:Moin,



Ich hoffe das ist nichts grosses.
Das die Werte i.O. sind beruhigt mich aber trotzdem erstmal ein bisschen. Was auch immer das heißen mag
Die werte liegen zwischen 0.255A-0.285A für Vorwärtskupplung, anhand dieser daten ist es feststellbar ob die saugstrahlpumpe verschließen ist oder nicht.Kann aber auch auf denn inneren Ölfiter hinweisen das verdreckt ist.
Da aber vor einem halben jahr auf 7 lammelen umgerüstet wurde kann ich mir das eigentlich nich vorstellen.
Fährt er denn von alleine an wenn du denn Fuss von der Bremse nimst?ohne gas zu geben.?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Antworten