Multitronic instandsetzen

Unterstützung bei Reparaturen
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

Hallo
Ich bin Neu hier aber ich lese schon einige zeit die beizräge hier .Ich habe auch so ein problem fall, und brauche etwas hilfe !
es handelt sich um ein A4 von meinem Kumpel es ist ein 3liter mit multitronic Getriebe baujahr 2003 den Getriebe kennbuchstaben weis ich nicht mehr,
ist schon einige Zeit her das ich da drunter geschaut habe, steht schon ein Jahr .
Der fehler war das er nicht vorwärts einkuppelte oder nur bei 3000 Umdrehungen .
Jetzt haben wir den Wagen aus der Garage geholt und wollen ihn wider fertig machen .
in Block 10 steht 0.380A also gehe ich davon aus das es der ring in der Saugstrahlpumpe ist ,wie kommt man da am einfachsten ran ???
muss das MT ganz auseinander oder geht das auch anders ?
ich habe mir in der Bucht ein Reparaturleitfaden gekauft aber da steht nicht viel drin.
kann mir jemand eine Zeichnung oder sowas Schicken?
Danke im vorraus
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von lubusch »

Moin und Herzlich willkommen hier im MT Forum.
Die saugstrahlpunpe ist hin,das getriebe muss dafür ausgebaut werden,
und komplett zerlegt werden.
Da bietet sich auch an alles zu ersetzen ,vorwärtskupplung,saugstrahlpumpe,alle dichtungen und die laschkette.
Ca 600€ wir des kosten ohne Variator1.
Ausbauanleitung kann ich dir zukommen lassen.




Gesendet von meinem GT-I9505
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von lubusch »

Hast PN [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

Danke
muss man beim zerlegen auf irgendwas besonders aufpassen was man schnell kaputt machen kann wen manns falsch macht ?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von lubusch »

Zerlegen vom Getriebe?oder was meinst du?
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

ja
nicht das sich irgendwo ein sicherrungs ring versteckt und ich was kaputt breche :?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von lubusch »

Bekommst PN,
Hier ist alles was du brauchst zum Zerlegen des Getriebes [icon_coolnew.gif]
Solltest gleich auf 7 Lamellen Umrüsten [icon_wink2.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

Danke nochmal
passen die 7 lamellen da so rein oder muss noch verändert werden
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von lubusch »

Anleitung Hast Ja,muss nur neu eigemessen werden.
Lese dir die Anleitung durch,da wird alles erklärt.
Teile kannst dann bei AVP Autoland bestellen,da bekommen Forums Mitglieder bis zu 35% Rabatt. [icon_wink2.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Schnotter
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 40
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 15:22
11
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: fsc
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic instandsetzen

Beitrag von Schnotter »

aha jetzt hab ich es verstanden mit dem einstellen ist ja garnicht so schwer .
bekommt man die einstell Scheiben als satz oder bestellt man sich die passende nach dem ausmessen?
Antworten