Ölfilter wechseln?
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 13:26
- 12
- Auto: A6 4F Bj 2010
- Motorkennbuchstabe: CAHA
- Getriebekennbuchstabe: LDV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ölfilter wechseln?
Hallo
ich möchte am Montag bei meinen Multironic Getriebe einen Ölwechsel durchführen, bin am überlegen, ob ich gleich den Ölfilter mit wechsle, kann mir einer sagen, wo dieser verbaut ist?
Audi A6 2010
2.0 125KW
Getriebe LDV
Gruß Jörg
ich möchte am Montag bei meinen Multironic Getriebe einen Ölwechsel durchführen, bin am überlegen, ob ich gleich den Ölfilter mit wechsle, kann mir einer sagen, wo dieser verbaut ist?
Audi A6 2010
2.0 125KW
Getriebe LDV
Gruß Jörg
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ölfilter wechseln?
Einer ist im Getriebe.
Dazu muss man es aber fast ganz zerlegen um da ran zukommen.
Und der andere befindet sich außerhalb an den Leitungen.
Den gibt es nur mit den Leitungen zusammen und kostet 200 Euro bei Audi.
Noch dazu kommt dass man ziemlich viel zerlegen muss um den samt Leitungen für vor und Rücklauf zu wechseln.
Gruß Manfred
Dazu muss man es aber fast ganz zerlegen um da ran zukommen.
Und der andere befindet sich außerhalb an den Leitungen.
Den gibt es nur mit den Leitungen zusammen und kostet 200 Euro bei Audi.
Noch dazu kommt dass man ziemlich viel zerlegen muss um den samt Leitungen für vor und Rücklauf zu wechseln.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa 8. Sep 2012, 13:26
- 12
- Auto: A6 4F Bj 2010
- Motorkennbuchstabe: CAHA
- Getriebekennbuchstabe: LDV
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölfilter wechseln?
Hallo
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich nehme zwar das Getriebe raus, um an das ZMS zu kommen, aber zerlegen wollte ich es nicht gleich, ich hoffe das bleibt mir noch erspart.......
Danke Jörg
Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich nehme zwar das Getriebe raus, um an das ZMS zu kommen, aber zerlegen wollte ich es nicht gleich, ich hoffe das bleibt mir noch erspart.......
Danke Jörg
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4431
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 13
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Ölfilter wechseln?
Ansonsten weißt du ja wo du uns findest. 

[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
- wildfire1
- Drifter
- Beiträge: 80
- Registriert: Sa 15. Sep 2012, 11:28
- 12
- Auto: Audi A4 Avant B8 S-Line 2.7 TDI 190PS Multitronic
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: LTZ
- Wohnort: Gerolfingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Ölfilter wechseln?
wildfire1 wildfire1
4F (C6)
Liebe Forumsmitglieder, ich fahre einen 2.7TDI FL mit Multitronic (die bis 400Nm), 173.000km drauf. Da laut Service Plan bei 180.000km ein ATF-Wechsel fällig wäre, habe ich mich mal eingelesen. Es gibt da verschiedene Meinungen dazu. Von der Timm-Eckart Spülung hatte ich auch gelesen.
Hab dann beim Getriebedoktor (der repariert auch MT's) angerufen um zu erfahren was der für den ATF-Wechsel verlangt. Hier mal der Wortwechsel:
GD: Haben Sie Problem mit der MT?
ich: nein
GD: dann lassen Sie es, ATF-Wechsel bringt nichts, ist nur Geldmacherei.
ich: was ist mit Timm-Eckart-Spülung, was ksotest die?
GD: 360€, bringt aber nichst, weil der ganze Mist aus dem Filter danach wieder angesaugt wird.
ich: also müsste mann das Getrieb ausbauen, zerlegen und den Filter tauschen?
GD: ja, aber das machen wir nicht, weil das unwirtschaftlich ist (für Sie)
ich: also fahren bis man Probleme bekommt?
GD: ja
Also was nun? hat denn jemand ne Meinung dazu, der sich mit der MT auskennt? Er meint, dass aller Abrieb im Filter bleibt und auch nicht durch eine Spülung raukommt.
wildfire1
4F (C6)
Liebe Forumsmitglieder, ich fahre einen 2.7TDI FL mit Multitronic (die bis 400Nm), 173.000km drauf. Da laut Service Plan bei 180.000km ein ATF-Wechsel fällig wäre, habe ich mich mal eingelesen. Es gibt da verschiedene Meinungen dazu. Von der Timm-Eckart Spülung hatte ich auch gelesen.
Hab dann beim Getriebedoktor (der repariert auch MT's) angerufen um zu erfahren was der für den ATF-Wechsel verlangt. Hier mal der Wortwechsel:
GD: Haben Sie Problem mit der MT?
ich: nein
GD: dann lassen Sie es, ATF-Wechsel bringt nichts, ist nur Geldmacherei.
ich: was ist mit Timm-Eckart-Spülung, was ksotest die?
GD: 360€, bringt aber nichst, weil der ganze Mist aus dem Filter danach wieder angesaugt wird.
ich: also müsste mann das Getrieb ausbauen, zerlegen und den Filter tauschen?
GD: ja, aber das machen wir nicht, weil das unwirtschaftlich ist (für Sie)
ich: also fahren bis man Probleme bekommt?
GD: ja
Also was nun? hat denn jemand ne Meinung dazu, der sich mit der MT auskennt? Er meint, dass aller Abrieb im Filter bleibt und auch nicht durch eine Spülung raukommt.
wildfire1
Re: Ölfilter wechseln?
Soweit hat der gute Mann schon recht.
Bei der Spülung kommt nie alles raus. Getriebe ausbauen und überholen ist unwirtschaftlich ??? Da teilen sich dann die Meinungen.
Denn bevor die MT richtig kaputt geht kann man schon einiges machen um das zu verhindern. Jedoch fahren die meisten bis es kracht und teilweise nur ein komplettes Getriebe noch hilft.
Du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen ob die MT Probleme macht.
Oelwechsel sollte man alle 60.000KM machen.
Viele Grüße
Bei der Spülung kommt nie alles raus. Getriebe ausbauen und überholen ist unwirtschaftlich ??? Da teilen sich dann die Meinungen.
Denn bevor die MT richtig kaputt geht kann man schon einiges machen um das zu verhindern. Jedoch fahren die meisten bis es kracht und teilweise nur ein komplettes Getriebe noch hilft.
Du solltest mal den Fehlerspeicher auslesen und schauen ob die MT Probleme macht.
Oelwechsel sollte man alle 60.000KM machen.
Viele Grüße
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ölfilter wechseln?
Der innere Ölfilter kostet bei Audi ja nur 20€.Liege ich da richtig?
Meine Frage basiert auf folgendem Gedankengang.
Könnte man bei einer eingebauten MT auch den Ölfilter tauschen?
Man muss doch nur den hinteren Deckel abnehmen.Dann Steuergerät raus,Schieberkasten raus.Dann kommt ja nur noch 3 in großer Deckel und die MT liegt komplett frei.
Mal vom Aufwand abgesehen.Aber so ein Ölfilter ist ja auch nicht für die Ewigkeit gemacht.
Meine Frage basiert auf folgendem Gedankengang.
Könnte man bei einer eingebauten MT auch den Ölfilter tauschen?
Man muss doch nur den hinteren Deckel abnehmen.Dann Steuergerät raus,Schieberkasten raus.Dann kommt ja nur noch 3 in großer Deckel und die MT liegt komplett frei.
Mal vom Aufwand abgesehen.Aber so ein Ölfilter ist ja auch nicht für die Ewigkeit gemacht.
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 11
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ölfilter wechseln?
Interessanter Ansatz....starte doch mal einen Versuch, und stelle ein paar Fotos hier rein.
Grüße,
Horch
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
- lubusch
- Moderator
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
- 11
- Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: FRY
- Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Ölfilter wechseln?
Das wird spaßig.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
- coupe110
- Moderator
- Beiträge: 5679
- Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
- 12
- Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren - Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Wohnort: Lausitz
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Ölfilter wechseln?
auf jeden Fall.lubusch hat geschrieben:Das wird spaßig.
Ich bin schon gespannt wie die Rückwärtssperre wieder eingefädelt wird.
Den Sicherungsring von Variator 1 nicht zu vergessen
Bau das Getriebe aus und gut ist.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg