a4 b7 kaufen?

Typ 8E Baujahr 2001-2008 Modell B6 und B7
Antworten
Domi777
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 17:46
9
Auto: Ford fiesta
Motorkennbuchstabe: 6464
Getriebekennbuchstabe: 4646
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

a4 b7 kaufen?

Beitrag von Domi777 »

Hallo an alle. hab mir heute einen Audi A4 B7 2.0l tdi Baujahr 04/2005 mit 163000km auf den Buckel mal angeschaut.
Der optische Zustand ist wirklich super , das einzige was mich störte ist das beim einlegen des Rückwärtsganges das Automatik-Getriebe
einen heftigen Schlag von sich gibt und das nur wenn das Fahrzeug warm wird! Vorwärts alles super leise, fährt auch normal!
Der Verkäufer würde mir aus diesen Grund auch mit den Preis entgegen kommen!
Ist das Getriebe defekt? Soll ich lieber direkt die Finger von der Karre lassen?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: a4 b7 kaufen?

Beitrag von lubusch »

Moin
Was heist heftiger schlag?
Beim einlegen des Rückwärtsgang gibt es meist einen ruck,das ist normal.
Wichtig ist das alle Getriebe Öl wechsel eingehalten wurden.(alle 60tkm)
Fehlerspeicher leer,am besten den Fehlerspeicher mal auslesen und die messwertblöcke 10+11 auslesen.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
azzY
Chef
Chef
Beiträge: 155
Registriert: Do 29. Nov 2012, 09:37
12
Auto: Opel Astra Sports Tourer 2.0 CDTI Automatik 145,000 Km gelaufen
Ex Audi A4 8E B7 2.0 TDI Multironic (7 Lamellen) EZ 12/2005 mit 205.000 Km verkauft
Motorkennbuchstabe: XXX
Getriebekennbuchstabe: XXX
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: a4 b7 kaufen?

Beitrag von azzY »

Ich kann das leider nicht mehr Objektiv betrachten, aber an diesem Fahrzeug kann wesentlich mehr als nur die MT ein Problem werden. Auch defekte PDE´s und Probleme mit der Ölpumpe sind möglich. Gerade die PD Elemente sind ein recht sicherer Kanditat für Probleme. Leider kannst du die auch nicht vorher so ohne weiteres ausschließen, da sie für einen Test ausgebaut werden müssen.

Zu dem Ruck beim Einlegen des Rückwärtsganges hat Lubusch recht, ab und zu hat man da einen leichten Schubser. Aber ein heftiger Schlag sollte das nicht sein. Beim Fahren mit der MT auch auf jeden Fall richtig warm fahren und Anfahr- und Bremsverhalten prüfen. Sollte tatsächlich die Möglichkeit mit dem Auslesen bestehen, auf jeden Fall machen.

Da ich selbst einen 12/2005er A4 B7 als 2,0 Tdi habe, weiss ich leider eine Menge weiteres zu dem Auto zu erzählen. Ich möchte nur nicht alles verallgemeinern.
Benutzeravatar
Frankiboi
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 00:04
9
Auto: Audi A4 2,0 TDI 140 PS
Motorkennbuchstabe: BPW
Getriebekennbuchstabe: KTT
Wohnort: Fulda
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: a4 b7 kaufen?

Beitrag von Frankiboi »

Mich würde interessieren ist er nun gekauft oder nicht?
Zum BPW Motor hätte ich Gute Erfahrungen mit einbringen können... habe erst kürzlich ab Rumpf alles Neu gemacht.... [icon_biggrin.gif]
G.Frank
Lebe heute, morgen könnte es vorbei sein...Tanken ist wie Sex ohne Gummi, steckt der Rüssel zu lange drin wird es teuer! ;-)
Antworten