Multitronic Totalausfall

Benutzeravatar
Jeordy
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Aug 2015, 14:35
9
Auto: Audi A6 2.7 TDI Avant
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Totalausfall

Beitrag von Jeordy »

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und habe mich gleich mit einem kapitalen Problem angemeldet:

vor zwei Wochen ist der Audi auf der Autobahn von jetzt auf gleich mit dem Fehler im Display „Getriebefehler, Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich“ ausgefallen, es ließ sich allerdings keine Fahrstufe mehr einlegen, entgegen der Displayanzeige war der Audi auch nicht mehr eingeschränkt fahrbereit.

Da wir auf dem Weg in den Urlaub liegengeblieben sind, wurde das Auto per ADAC Sammeltransport in eine Audi Service Werkstatt in unserer Nähe gebracht (dauerte ca. 10 Tage).

Die Diagnose des Audi-Service: Austausch des Getriebes notwendig, Kosten ca. 8 – 9 Tausend Euro!

Auf Rückfrage, was eigentlich kaputt sei, las mir der Sevice-Mensch nur aus dem Handbuch der Audi Fehlerdiagnose vor, welche besagt, dass Getriebe sei unverzüglich und ohne Diskussion für teuer Geld vom Kunden auszutauschen.

Habe diverse Instandsetzer im Internet gefunden, leider habe ich keine Ahnung ob man bei denen besser aufgehoben ist.

Hier noch paar Daten vom Auto:

Audi Avant 2.7 TDI, EZ 3/2009
MKB: CANA
GKB: LDU
Laufleistung 170 Tkm, ATM bei 130 Tkm
Serviceintervall immer durchgeführt da ehemaliger Firmenwagen
7 Stufen Multitronic

Also steht das Auto bei Audi und guter Rat ist teuer ... :(

Für Vorschläge wäre ich wirklich dankbar ...

Viele Grüße,
Jeordy
Live long and prosper
Maddin1977
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 24
Registriert: Di 21. Jul 2015, 18:55
9
Auto: Audi A6 4F 2.0 tdi Multitronic BJ. 08/2010
Motorkennbuchstabe: CAHA
Getriebekennbuchstabe: LDV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Maddin1977 »

Ich habe meinen dicken jetzt verkauft. Jetzt wird wieder bmw und Opel gefahren.
Meinen Beitrag liest du nicht weit unter deinem.
Für die Aussage, nach dem ich nach Kulanz gefragt habe "aber Herr xxx, das ist schon ein altes Auto mit vielen Kilometern, da kann schon was kaputt gehen. Sie hatten Pech, normalerweise hält ein audi Getriebe ewig" (Auto zum Zeitpunkt des Schadens 127000 km und 4 Jahre alt) hat sich audi für mich erledigt.

Hier konnte mir auch niemand helfen.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Horch »

Hallo uns Willkommen in diesem Forum,

zunächst muss da erstmal eine vernünftige Diagnose her. Audi gibt sich da nicht viel Mühe, da Audi diese Getriebe nicht instandsetzt. Das LDU-Getriebe ist eine Multitronic der 2. Generation und dem 01J-Getriebe sehr ähnlich. Das ist in sofern gut, da viele Teile als Ersatz erhältlich sind. Falls Dir Audi kein Fehlerprotokoll geben kann oder will, suche Dir jemanden in der Nähe der VCDS hat und lass den Fehlerspeicher auslesen.

Solltest Du auf das Fzg. angewiesen sein, und brauchst eine schnelle Lösung, hilft Dir nur ein Tauschgetriebe vom Instandsetzer. Kosten: Etwas weniger als die Hälfte vom Audi-Preis.

Solltest Du ca. 10 Tage auf das Fzg. verzichten können, Auto bei Audi abholen, in einer freien Werkstatt das Getriebe ausbauen lassen. Dann mit Hilfe des Forums das Getriebe zerlegen und begutachten. Sollte es "nur" ein Kettenriss sein, kannst Du mit ca. 650€ das Getriebe wieder selbst instandsetzen. Sollte es der Schieberkasten sein, bist Du mit ca. 1000€ dabei. Ebenso wenn es ein Bruch in der Eingangswelle ist.

Grüße,

Horch

PS: @Maddin: Ich bin überzeugt, dass man Dir hier helfen konnte. Man muss sich aber auch helfen lassen....
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Maddin1977
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 24
Registriert: Di 21. Jul 2015, 18:55
9
Auto: Audi A6 4F 2.0 tdi Multitronic BJ. 08/2010
Motorkennbuchstabe: CAHA
Getriebekennbuchstabe: LDV
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Maddin1977 »

@horch

Sorry, aber seit meinem letzten Eintrag "kann mir jemand im Raum Frankfurt helfen" ist eine Woche vergangen, ohne dass überhaupt jemand reagiert hätte.
Soviel zur Hilfe
Das einzige war "da muss man ins Getriebe rein schauen". Und selbst wenn es gut gemeint war, dafür brauche ich dieses Forum nicht. Das hätte ich auch so gewusst.
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Horch »

Schauen wir mal, ob wir diesem User besser und effektiver helfen können. Das Auto von Maddin ist ja wohl verkauft....

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Jeordy
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Aug 2015, 14:35
9
Auto: Audi A6 2.7 TDI Avant
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Jeordy »

Hallo zusammen,

danke Euch (vor allem Horch) für das offene Ohr und die Beiträge. Und für Maddin tut's mir leid.

Mein Schrauber, den ich bis jetzt eigentlich gut fand und der in den letzten Jahren einige Tausender und Empfehlungen durch mich verdient hat, stellt sich momentan leider tot.

Habe noch einen 14 Jahre alten Sharan als fahrbaren Untersatz, daher habe ich alle Zeit der Welt. Das Getriebe auszubauen traue ich mir aber mal so gar nicht zu ...

Nach einem Tag Inet-Recherche und Telefonieren habe ich festgestellt, dass es jede Menge Werkstätten gibt, die das Getriebe reparieren können, leider ist es mir noch nicht gelungen, eine davon näher in die Pflicht zu nehmen.

Also noch alles offen ...

Grüße,
Jeordy
Live long and prosper
Benutzeravatar
Jeordy
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Aug 2015, 14:35
9
Auto: Audi A6 2.7 TDI Avant
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Jeordy »

Hallo,

falls hier überhaupt noch jemand mitliest:

habe mich zwischenzeitlich an einen Getriebeinstandsetzer gewandt, der will 1700,- für die Instandsetzung plus 700,- für ein Zweimassnschwungrad haben, so dass nach Märchensteuer und Kleinteilen die Gesamtreparatur 3200,- betragen soll, richtige Diagnose des Defektes habe ich allerdings noch nicht (bei Audi habe ich nur 60 Euro fürs auslesen gelassen und habe das Diagnoseergebnis "kaputt" bekommen :?: )

Klingt das für Euch plausibel?

Danke und Grüße,
Jeordy
Live long and prosper
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Horch »

Hallo,

selbstverständlich lesen wir noch mit....sind ja auf jede Neuigkeit gespannt.

Man kann das auch genauer diagnostizieren, wenn man das denn nur möchte. Hat der Instandsetzer den Preis auf Basis Deiner telefonischen Angaben gemacht? Und wieso ist er der Meinung, dass das ZMS gleich mitgetauscht werden muss?

Schau doch mal ob Du einen User mit VCDS in Deiner Nähe findest, der die Fehlerspeicher auslesen kann. Das Protokoll kannst Du dann hier posten.

Beschreibe doch auch nochmal den Umstand, dass sich keine Fahrstufe einlegen lässt, etwas genauer. Ist der Hebel blockiert? Blinkt die Ganganzeige im Display? Gab/gibt es verdächtige mechanische Geräusche?

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Jeordy
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 23
Registriert: Di 25. Aug 2015, 14:35
9
Auto: Audi A6 2.7 TDI Avant
Motorkennbuchstabe: CANA
Getriebekennbuchstabe: LDU
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von Jeordy »

Hallo Horch,

die genaue Diagnose von Audi zu bekommen habe ich ja (erfolglos) versucht. "Mechanischer Defekt" ist alles was da für 60 Euro raus kam, trotz meinem eindringlichen Bitten. Kann ich da eigentlich auf sowas wie ein Protokoll oder Ergebnisbericht bestehen?

Auch vom Instandsetzer habe ich noch keine genaue Diagnose, habe nur eine Aufstellung o.g. Posten als eine Art Kostenvoranschlag, sonst nix.

Grüße,
Jeordy
Live long and prosper
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Multitronic Totalausfall

Beitrag von coupe110 »

Ganz genau wirst du es erst wissen, wenn das Getriebe ausgebaut ist.
Dann sieht man auch erst den ganzen Schaden und kann über Kosten reden.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Antworten