langsame (zähe) Multitronic & Fahrzeug rollt im Rückwärtsgan

Antworten
audispezi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 7. Okt 2012, 23:15
12
Auto: A4 Cabrio, 2.0 tfsi, Bj. 2009, Multitronic
Motorkennbuchstabe: BWT
Getriebekennbuchstabe: KTK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

langsame (zähe) Multitronic & Fahrzeug rollt im Rückwärtsgan

Beitrag von audispezi »

Hallo,
habe heute zufällig gesehen, dass es ein eigenes Forum für Multitronic-Fahrer gibt.
Da dieses Getriebe mir einige Rätsel aufgibt, finde ich das Forum sehr gut.

Ich habe, neben verschiedenen Merkwürdigkeiten, die in andere Beiträge passen, eine Frage zum generellen Verhalten der Multitronic in meinem A4.
Ich fahre ein A4 Cabrio, Bj. 2009, B7, S-Line, also 7-Lamellen-MT (52.000 KM) und empfinde das Schaltverhalten als ziemlich zäh (beim Anfahren, beim Beschleunigungsbeginn, besonders nervig beim Einparken im Wechsel vor/zurück und nebenbei knallt es dann auch mal ganz fürchterlich im Getriebe usw.).
Heute fuhr ich nun mal wieder einen A4 Variant, Bj. 12/2007, mit MT (ebenfalls 7 Lamellen und ca. 70.000 KM) und bin immer wieder überrascht, wie direkt und zügig diese schaltet und reagiert (so, wie ich ein Automatikgetriebe kenne). Es handelt sich zwar um einen 2.0 tdi (Normalausführung), aber mit der Motorleistung hat das nichts zu tun. Ich frage mich jedesmal, welches hier das sportliche Fahrzeug sein soll.
Meine Getriebekennbuchstabe lautet KTK, die des Variant KTT (auch bei diesen vielen Versionen blicke ich nicht durch - Bj. 2007 kommt vor Bj. 2009, KTT kommt aber nach KTK!?).
Auch habe ich heute getestet und festgestellt, dass der Variant am Berg beim rückwärts Anfahren n i c h t (wie mein Cabrio) nach vorn rollt, man also richtig ohne Handbremse anfahren kann.

Kann das mit SAoftware zusammenhängen?
Wo ist der Unterschied zwischen diesn beiden MT's?
Wäre schön, wenn mich da jemand aufklären könnte.
Gruß
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: langsame (zähe) Multitronic

Beitrag von ESP2201 »

Der Avant ist ein Diesel richtig ? Dein Cabi ist ein ???

Die Diesel allgemein haben ein ganz anderes Drehmoment und gehen unten raus etwas besser ab.
KTK bzw KTT sollte nix zum Alter aussagen. Lass mal die MWBs beim Cabi auslesen, eventuell ist doch schon ein Verschleiß erkennbar.
Immerhin hatten wir schon Autos bei denen bei 34.000KM das Getriebe Macken hatte.

Viele Grüße
audispezi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 7. Okt 2012, 23:15
12
Auto: A4 Cabrio, 2.0 tfsi, Bj. 2009, Multitronic
Motorkennbuchstabe: BWT
Getriebekennbuchstabe: KTK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: langsame (zähe) Multitronic

Beitrag von audispezi »

Wie gesagt, das hat mit der Motorart/-leistung absolut nichts zut un.
Beim Losfahren rollt das Auto sofort an - beim Cabrio ist da immer so eine Geeedeeeenksekunde bis ein richtgier Kraftschluss erfolgt.
Der 'Gangwechsel' von vorwärts nach rückwärts findet auch viel schneller statt ebenso das Anrollen beim Gasgeben (beim Einparken direkt vorteilhaft sprübar).
Das ist ein viel direkteres Verhalten - so wie ich andere Automatikgetriebe kenne.
Irgendwie muss das doch mit der Getriebeausführung (KTT, KTK o.ä.) oder der Software zusammenhängen.
Meines ist ja wohl nicht defekt.
Vielleicht hat ja doch einer eine Idee?
Viele Grüße
audispezi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 7. Okt 2012, 23:15
12
Auto: A4 Cabrio, 2.0 tfsi, Bj. 2009, Multitronic
Motorkennbuchstabe: BWT
Getriebekennbuchstabe: KTK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fahrzeug rollt im Rückwärtsgang nach vorne

Beitrag von audispezi »

Hallo,
hab' da noch ein Problem, das mich im Urlaub (Auto stand mehrfach in einer Reihe nach vorn bergab) ziemlich nervte:
Beim Ausparken nach rückwärts, rollt das Fahrzeug bei eingelegtem Rückwärtsgang ungebremst nach vorne.
Also Anfahren mit Handbremse - grundsätzlich kein Problem - außer mit der Automatik. Musste so viel Gas geben, bis endlich die Rückwärtsbewegung einsetzte und dabei aufpassen, dass ich dem Hintermann nicht auffahre - nass geschwitzt :o .

Ein Automatikgetriebe rollt doch im Rückwärtsgang nicht nach vorn, oder?
Bei einem häufiger von mir gefahrenen A4, B7 Variant mit MT passiert es jedenfalls nicht. Anfahren ohne Handbremse rückwärts bergauf problemlos möglich.
Hat da jemand Erfahrung und 'nen Tipp?
Viele Grüße
ESP2201
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: langsame (zähe) Multitronic

Beitrag von ESP2201 »

Warum sollte deines nicht defekt sein können aber eines mit 34000KM ???

Grundsätzlich können die Getriebe bei jedem KM Stand ableben. Da gib keine KM Begrenzung.

Viele Grüße
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: langsame (zähe) Multitronic

Beitrag von Manemm »

Schon mal was von den adaptions Werten Bzw. Lernwerte von der Multitronic gehört????


Nein??
Sowas gibt es auch bei Normalen Automatikgetrieben und nennt sich DSP


Googel hilft da beschtimmt.


Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Benutzeravatar
dek-s
Driftking
Driftking
Beiträge: 121
Registriert: Do 16. Aug 2012, 12:49
12
Auto: Audi A4 (8E/B7) 2.0 TFSI (200PS), Multitronic
Motorkennbuchstabe: BGB
Getriebekennbuchstabe: HHD
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: langsame (zähe) Multitronic & Fahrzeug rollt im Rückwärt

Beitrag von dek-s »

hi ich habe deinen 2.thread zusammengeführt mit deinem 1.
da es sich ja um ein getriebe mit 2 problemen handelt.

gruss
2.0 TFSI, Leder, Bose, Multitronic, RNS-E, BiXenon & bald noch vieles mehr
audispezi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 7. Okt 2012, 23:15
12
Auto: A4 Cabrio, 2.0 tfsi, Bj. 2009, Multitronic
Motorkennbuchstabe: BWT
Getriebekennbuchstabe: KTK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: langsame (zähe) Multitronic

Beitrag von audispezi »

Manemm hat geschrieben:Schon mal was von den adaptions Werten Bzw. Lernwerte von der Multitronic gehört????
Hallo Manfred,
nein, davon habe ich noch nichts gehört und muss zugeben, dass ich beim Stöbern im Internet nicht wirklich etwas finde, das ich verstehe :? :?:
Vielleicht kannst Du es mit ein paar einfachen Worten erklären
und was das auf das Verhalten meiner MT bedeutet? :D

Das wäre super - vielen Dank!
Benutzeravatar
Manemm
Administrator
Administrator
Beiträge: 4416
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
12
Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
Motorkennbuchstabe: ASB
Getriebekennbuchstabe: JML
Wohnort: Passau / Altreichenau
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: langsame (zähe) Multitronic & Fahrzeug rollt im Rückwärt

Beitrag von Manemm »

Na dein Getriebe passt sich den fahrstil vom Fahrer an.
Soviel ich weis speichert das STG alle Werte wie ein fahrer mit der Multitronic umgeht.
So kann es da zwischen den den Multitronic Getrieben verschiedene Sachen geben was bei deinem oder bei anderen nicht so.


Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]

Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
audispezi
Fahrer
Fahrer
Beiträge: 16
Registriert: So 7. Okt 2012, 23:15
12
Auto: A4 Cabrio, 2.0 tfsi, Bj. 2009, Multitronic
Motorkennbuchstabe: BWT
Getriebekennbuchstabe: KTK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: langsame (zähe) Multitronic & Fahrzeug rollt im Rückwärt

Beitrag von audispezi »

Danke für die Erklärung.
Dann werde ich dem Ding aber jetzt mal die Sporen geben!! :evil:
Anscheinend hat dann meine Freundin mit ihrem A4 den richtigen Fahrstil um die MT zu schärfen :roll:
Ich werde sie auch nie mehr kritisieren!
Ich dachte, man soll mit seinem Auto pfleglich umgehen, aber dass dieses dann negative Auswirkungen auf das
Einparken haben könnte..? - bin wirklich überrascht, dass Elektronik noch unsinniger ist, wie ich bisher glaubte :lol:
Vielen Dank!

Was das Phänomen Vorwärtsrollen im Rückwärtsgang angeht, habe ich mich mal schlau gemacht.
Scheint bei MT durchaus 'normal' zu sein (Öltemperatur etc.).
Muss mich wohl auch daran gewöhnen - ausnahmsweise macht es wohl nicht die Elektronik :geek:
Gruß
Antworten