Hilfe Variator 2

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
Pfiffi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 16:50
9
Auto: Porsche Cayenne
Motorkennbuchstabe: cbba
Getriebekennbuchstabe: fra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe Variator 2

Beitrag von Pfiffi »

Hallo zusammen,
Hab ein kleinen Problem. Wie bekomme ich den Variator 2 vom Gehäuse heraus?
Den Simmering habe ich schon weg und die beiden Sicherungsringe habe ich auch ausgebaut, mann merkt zwar das de Variator etwas locker wird und er lässt sich auch dann etwa 3mm herauf und runter bewegen nur will er nicht ganz heraus, gibt es da einen Trick?

Gibt es den Simmering irgendwo neu?


MfG

Pfiffi
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Hilfe Variator 2

Beitrag von lubusch »

Moin
Der muss mit spezial Werkzeug rausgedrückt werden.

Gesendet von meinem Xperia Z5
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Hilfe Variator 2

Beitrag von coupe110 »

und wieder eingesetzt und abgedichtet werden zum Diff
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Pfiffi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 16:50
9
Auto: Porsche Cayenne
Motorkennbuchstabe: cbba
Getriebekennbuchstabe: fra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe Variator 2

Beitrag von Pfiffi »

Hast du eventuell ein Bild von den Abzieher, Ausdrücker?
Gibt es den Semmering irgendwo zu kaufen?
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Hilfe Variator 2

Beitrag von lubusch »

Den Dichtung gibt es zu kaufen bei Audi.
Im Moment ist schlecht,ist ein ausdrückener.
Zum einziehen brauchst wieder ein anderen und für den
Dichtung brauchst auch einen aufziehen damit er gerade drauf sitzt sonst wird es zum diff nicht dicht.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Pfiffi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 16:50
9
Auto: Porsche Cayenne
Motorkennbuchstabe: cbba
Getriebekennbuchstabe: fra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe Variator 2

Beitrag von Pfiffi »

Also ich hab es jetzt geschafft den Variator ein und einen anderen wieder einzubauen.

Ausgebaut hab ich ihn mit den Werkzeug zum Variatorhochhalten und ein paar beherzten Schlägen auf den Eingangsstummel mit einen Schonhammer.
Einbau war eigentlich sehr leicht, das obere Lager etwas mit den Heisluftföhn warmgemacht und es flutschte drüber.
Eingesetzt habe ich ihn genauso, einfach das Lager mit den Fön ein paar Minuten warm gemacht und dann ist der Variator von alleine hineingefallen, mann muss nur das innere Lager schnell genug hochdrücken bevor es wieder fest wird. :mrgreen: :mrgreen:

Nur mit der inneren Lippe des Simmerings muss ich mir noch was einfallen lassen, ich hab mir gedacht das ich eine etwas festere Folie um den Eingangsstummel wickel als Führung und dann den Simmering darüberstülpe, hoffe es geht so. Wenn jemand einen andere Idee hat, her damit.


MfG

Pfiffi
Pfiffi
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 32
Registriert: Mo 30. Nov 2015, 16:50
9
Auto: Porsche Cayenne
Motorkennbuchstabe: cbba
Getriebekennbuchstabe: fra
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe Variator 2

Beitrag von Pfiffi »

Pfiffi hat geschrieben:Also ich hab es jetzt geschafft den Variator ein und einen anderen wieder einzubauen.

Ausgebaut hab ich ihn mit den Werkzeug zum Variatorhochhalten und ein paar beherzten Schlägen auf den Eingangsstummel mit einen Schonhammer.
Einbau war eigentlich sehr leicht, das obere Lager etwas mit den Heisluftföhn warmgemacht und es flutschte drüber.
Eingesetzt habe ich ihn genauso, einfach das Lager mit den Fön ein paar Minuten warm gemacht und dann ist der Variator von alleine hineingefallen, mann muss nur das innere Lager schnell genug hochdrücken bevor es wieder fest wird. :mrgreen: :mrgreen:

Nur mit der inneren Lippe des Simmerings muss ich mir noch was einfallen lassen, ich hab mir gedacht das ich eine etwas festere Folie um den Eingangsstummel wickel als Führung und dann den Simmering darüberstülpe, hoffe es geht so. Wenn jemand einen andere Idee hat, her damit.

Hätte gedacht mit den hier: [External Link Removed for Guests]


MfG

Pfiffi
Antworten