Getriebeöl im Kühlmittel und umgekehrt

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
jobu
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: So 6. Mär 2016, 10:26
9
Auto: A4 B6 1.9
Motorkennbuchstabe: AVF
Getriebekennbuchstabe: GJA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Getriebeöl im Kühlmittel und umgekehrt

Beitrag von jobu »

Hallo zusammen,

habe einen 1.9 A4 mit gja Getriebe (250tkm). Am Freitag habe ich nachdem zum wiederholten mal die Kühlmittel-Warnung im Display erschien den Kühlerstand nochmal kontrolliert, dieser war über max und und das Kühlmittel stark mit Öl kontaminiert. Da keine Rauchentwicklung zu beobachten ist und auch am Ölpeilstab etc. nichts auf Wassereintrag hindeutet, gehe ich davon aus, dass es sich um Getriebeöl handelt und mein Ölkühler defekt ist...
Wie ich hier bereits gelesen hab, heißt das wohl Getriebe komplett zerlegen und überholen. Könnt ihr mir sagen mit welchen Kosten ich da ca. rechnen muss,? Habe keine Möglichkeit und Erfahrung das selber zu machen. Bei 250tkm stellt sich die Frage, ob sich das noch lohnt....

Schon mal vielen Dank und viele Grüße

Johannes
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Getriebeöl im Kühlmittel und umgekehrt

Beitrag von Horch »

Hallo,

für die Getriebeinstandsetzung werden Teile für ca. 650€ benötigt. Für Kühlertausch und Spülen des Kühlsystems werden wohl auch nochmal ca. 200€ an Teilen fällig. Das Getriebe kannst Du mit Hilfe dieses Forums instandsetzen.

Lässt Du alles in der Werkstatt machen, dürfte das schnell ab 2k€ aufwärts gehen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
multi1288/2
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Fr 29. Apr 2016, 12:15
9
Auto: SEAT EXEO 2.0tdi multitronic
Motorkennbuchstabe: CJCA
Getriebekennbuchstabe: LZ9Y
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebeöl im Kühlmittel und umgekehrt

Beitrag von multi1288/2 »

Hallo JoHu,

hat die Getriebspülung an Deinem Auto was gebracht?
Denn ich habe genau das gleiche Problem an meinem Seat Exeo. Kühlmittelwarnung, Öl im Kühlmittelbehälter leichtes Ruckeln und ein schleifendes rauhes Geräusch aus der Multitronic. Die Reparatur soll laut Seat-Händler mit neuem Getriebe + Kühler + Montage etwa 11000€ kosten. Deshalb meine Fragen: welche alternativen gibts außerdem noch?
Austauschgetriebe statt Neuem? - Weiß man halt nicht wan man bekommt,....hm
Kühler tauschen und Getriebe spülen? Wer kann das bzw kann man das selber machen? Kennt jemand im Ulmer Raum nen Spezialisten?

Danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Getriebeöl im Kühlmittel und umgekehrt

Beitrag von Bacardifan86 »

Der Exceo ist doch noch gar nicht so alt.Keine Kulanz seitens Seat?

Wenn dann das eigene komplett überholen.Dann weißt du auch,was sache ist.Ein gebrauchtes ist wie die Katze im sack
Antworten