An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Typ 8E Baujahr 2001-2008 Modell B6 und B7
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von Bacardifan86 »

So Leute,

Es ist ja wahrscheinlich an keinem vorbei gegangen,das die 2L TDI bis ca 10.2009 Probleme haben mit dem 6 Kant des Ausgleichwellenmoduls.

Wer es nicht kennt hier mal das Problem.

Um den Komfort des Diesels zu erhöhen,hat man ein Ausgleichswellenmodul verbaut.Dort sind 2 Wellen mit gewichten drin,welche sich gegeinander drehen.

1 Welle wird über Stirnräder direkt von der Kurbelwelle angetrieben.Diese Welle treibt dann eine weitere an.Die zweite Welle treibt dann die Ölpumpe an und genau hier liegt das Problem.

Dort befindet sich ein 6 Kant.Ganz simpel gesagt ein inbus.Durch zu schwaches Material nutzen sich die Kanten mit der Zeit ab und irgendwann ist dieser dann ganz rund und man hat keinen Öldruck mehr.Was dann passiert brauch ich glaub ich keinem erzählen.

Ich habe mich da heute bei meinem B7 dran gemacht.Nach gemütlichen 7 Stunden war ich fertig.

Wenn es jemanden in meiner nähe gibt,kann sich gern bei mir melden.

Die generalüberholten und verstärkten Wellen habe ich bei ebay im Austausch gekauft.

Mein A4 hat jetzt knapp 176tkm runter.Lange hätte mein 6 Kant nicht mehr durchgehalten.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von Mops »

Super. Dann auf weitere 176 tkm
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von Bacardifan86 »

Der Fehler wird jetzt aber nicht mehr auftreten
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von Mops »

super. [icon_autorep.gif]
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Was hast du denn alles an Teilen aus "der Bucht" bezogen? Meine Schwägerin hat auch nen 2.0 l TDI also wird mich diese Vorsichtsmaßnahme wohl auch treffen ....


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von Bacardifan86 »

Ich hsb mir nur die Ausgleichswellen bei ebay gekauft.

Genauer gesagt bei Turbotechnik24.eu glaub ich.

Mit Preisvorschlag lag ich bei 210€.Musste allerdings auch 70€ Pfand hinterlegen.

Dann habe ich bei Audi noch die Schrauben gekauft,welche das Modul am Block festhalten und die 4 kleinen Schrauben für das eine Zahnrad vorne.

Welches Baujahr ist der Wagen deiner Schwägerin denn?
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Ist ein 2005 er Audi A3 Motorcode BMM. Er hatte (bevor "wir" den gekauft haben) unter anderem eine Neue Nockenwelle bekommen.

Er läuft einwandfrei aber das Damoklesschwert Ölpumpenantrieb möchte ich so nicht hängen lassen [emoji15]


Sent from my iPhone using Tapatalk
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von Bacardifan86 »

Dsnn frag mal bei Audi nach,ob die Ölpumpe noch über Kette oder schon über Stirnräder angetrieben wird
mathias
Chef
Chef
Beiträge: 153
Registriert: Do 6. Nov 2014, 00:30
10
Auto: Audi A4 B6 Avant 2.0
Motorkennbuchstabe: Alt
Getriebekennbuchstabe: 000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von mathias »

Betrifft das nur diesel fahrzeuge?
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: An alle 2L TDI Fahrer.6 kant Ölpumpe

Beitrag von Bacardifan86 »

Ja und nur die 2L TDI ab dem B7 bis ca 10.2009

Der 1.8T hat aber immer noch seitdem Passat 3B und Audi A4 B5 mit dem Ölschlamm beim 5w30 zu kämpfen ;)
Antworten