Steuergerät oder Schieberkasten defekt
Verfasst: Fr 3. Jun 2016, 14:29
Bei meinem A4 mit Multitronic (8E 2.0 TDI) dachte ich nach ca. 130Tkm ein Ölwechsel könnte nicht schaden, also 300EUR investiert. Bis dahin keinerlei Probleme mit dem Getriebe.
Ich weiß nicht ob dies die Ursache war, jedenfalls fingen danach die Probleme an.
Sporradisch blinkte die Fahrstufenanzeige. Nur 1-2 mal die Woche, jeweils nur ein paar Minuten und ohne, dass ich Beeinträchtigungen feststellen konnte.
Fehleranalyse bei Audi brachte folgendes Resultat: P0706 Fahrstufensensor unplausibles Signal
Ein Austausch des Steuergerätes wurde empfohlen für 2000EUR, dies könne aber warten, wenn der Fehler nur selten auftritt.
Noch einige Monate bin ich so herumgefahren. Anzeige blingt selten, keine Beeiträchtigungen (2 mal ging der Rückwärtsgang erst beim zweiten Versuch rein).
Schließlich habe ich eine freie Werkstatt zwecks Tausch STG aufgesucht. Vorher hatte auch diese Werkstatt einen STG defekt diagnostiziert.
STG ging über die Werkstatt zur Reparatur, konnte dort aber angeblich nicht repariert werden. Daher habe ich ein 'überholtes' STG für 350EUR vom Reparateur gewählt.
Nach dem Einbau bei der Werkstatt und Adaptionsfahrt wurde mir mitgeteilt, nun lasse sich der eigentliche Fehler auslesen: P1793 Geber 2 Getriebeausgang kein Signal. Die Werkstatt sagt mir der Schieberkasten müsste getauscht werden. Angebot über 1900EUR mit Aus-/Einbau und Neuteil liegt vor.
Ein defekt am 'neuen' STG wurde ausgeschlossen, da dieses ja überholt sei und schleißlich Garantie hätte. Irgendwie fürchte ich, dass es doch am 'neuen' STG liegt, da das alte einen anderen Fehler anzeigte.
Nun habe ich an euch generell die Frage, ob Ihr mir in dieser Situation Tipps geben könnt wie ich weitermachen soll.
Speziell habe ich auch die Frage, wo ich ein günstigen Schieberkasten herbekomme. Das Ersatzteil (01J 325 031 CD) soll bei der Werkstatt alleine 1550EUR kosten. Gibt es eine güstigere Quelle? Muss der Index 'CD' lauten oder sind auch andere Typen möglich?
Kann es nicht vielleicht doch am STG liegen? Ist der Fehler genauer lokalisierbar?
Vielen Dank vorab!
Ich weiß nicht ob dies die Ursache war, jedenfalls fingen danach die Probleme an.
Sporradisch blinkte die Fahrstufenanzeige. Nur 1-2 mal die Woche, jeweils nur ein paar Minuten und ohne, dass ich Beeinträchtigungen feststellen konnte.
Fehleranalyse bei Audi brachte folgendes Resultat: P0706 Fahrstufensensor unplausibles Signal
Ein Austausch des Steuergerätes wurde empfohlen für 2000EUR, dies könne aber warten, wenn der Fehler nur selten auftritt.
Noch einige Monate bin ich so herumgefahren. Anzeige blingt selten, keine Beeiträchtigungen (2 mal ging der Rückwärtsgang erst beim zweiten Versuch rein).
Schließlich habe ich eine freie Werkstatt zwecks Tausch STG aufgesucht. Vorher hatte auch diese Werkstatt einen STG defekt diagnostiziert.
STG ging über die Werkstatt zur Reparatur, konnte dort aber angeblich nicht repariert werden. Daher habe ich ein 'überholtes' STG für 350EUR vom Reparateur gewählt.
Nach dem Einbau bei der Werkstatt und Adaptionsfahrt wurde mir mitgeteilt, nun lasse sich der eigentliche Fehler auslesen: P1793 Geber 2 Getriebeausgang kein Signal. Die Werkstatt sagt mir der Schieberkasten müsste getauscht werden. Angebot über 1900EUR mit Aus-/Einbau und Neuteil liegt vor.
Ein defekt am 'neuen' STG wurde ausgeschlossen, da dieses ja überholt sei und schleißlich Garantie hätte. Irgendwie fürchte ich, dass es doch am 'neuen' STG liegt, da das alte einen anderen Fehler anzeigte.
Nun habe ich an euch generell die Frage, ob Ihr mir in dieser Situation Tipps geben könnt wie ich weitermachen soll.
Speziell habe ich auch die Frage, wo ich ein günstigen Schieberkasten herbekomme. Das Ersatzteil (01J 325 031 CD) soll bei der Werkstatt alleine 1550EUR kosten. Gibt es eine güstigere Quelle? Muss der Index 'CD' lauten oder sind auch andere Typen möglich?
Kann es nicht vielleicht doch am STG liegen? Ist der Fehler genauer lokalisierbar?
Vielen Dank vorab!