Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Hier bitte NUR Uservorstellungen
Benutzeravatar
Plage
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 14:00
8
Auto: A6 4F 3.0 TDI DPF quattro BJ 2005
Motorkennbuchstabe: BMK
Getriebekennbuchstabe: ZF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von Plage »

...und Hallo liebe Leute !

Nachdem ich mich schon ein Wenig eingelesen habe, möchte ich Euch zuerst ein riesen Kompliment aussprechen - dieses Forum hat Klasse und hier wird auch darauf geachtet, die Klasse zu halten ! Spitze !
Auch die unkomplizierte Hilfe, die hier angeboten wird, finde ich beeindruckend. Hier scheint es echte Spezis zu geben, aber das eigentliche Viel- Problem der Multitronic gibt es ja auch locker her, dass es sehr viel Interesse und Zulauf gibt.

Naja - ich fahre gern Audi und möchte es auch gern weiter tun - dazu muss ich sagen, dass ich quattro- Fahrer bin, und eventuell auch bleiben werde. So nähern wir uns schon meinem Problem ;) Ich habe mir gedacht, einen weiteren Audi ins Haus zu nehmen, und den eventuell längere Zeit zu fahren, um den quattro aufrgund hoher km- Zahl erstmal zu veräußern, solang es noch "was" gibt dafür.

Als "Ersatz" habe ich mir einen A4 B6 avant 2.4 V6 MT angeheiratet :D MKB: BDV GKB: FYX FahrgestNr: A170...

Der Wagen läuft super, das Getriebe arbeitet sehr geschmeidig, es wurde angeblich Getriebeöl gewechselt (weiß nicht welches drin ist) - kein Grund also zur Sorge - dachte ich mir :/

Nun das Problem:

nach ca. 700km Fahrt bemerkte ich Ölflecken unter dem Wagen - ich hoffte erst auf Klimawasser, aber es war Öl :C=

Bei näherer Betrachtung auf der Bühne eines Kollegen stellten wir fest, dass das Getriebe am Ende (Richtung Fahrzeugheck) suppt - dort scheint Getriebeöl aus dem vielpoligen Steckkontakt an der Oberseite des Getriebes auszutreten.
Meine Frage wäre zunächst, ob soetwas schon einmal hier behandelt wurde, und wenn nicht, was die Ursache ist/sein kann? Ein Tip mit link zu einem vorhandenen thread wäre auch genehm - sonst bleibt mir nur erstmal zu danken, dass Ihr euch ev. meines Problems annehmt ?

Einen schönen Abend
erstmal :)
...'n schwerer Weg - vom quattro zum Fronttriebler :'(

Wer VCDS benötigt - soll rankommen - Vollversion

Grüße Plage
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von lubusch »

Moin
Da wird deine Dichtung vom Deckel undicht sein.
Unter dem Deckel ist das Steuergerät für das Getriebe,wo der Stecker drauf sitzt.
Dort sitzt eine Dichtung unter dem Deckel und die scheint defekt zu sein.
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Plage
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 14:00
8
Auto: A6 4F 3.0 TDI DPF quattro BJ 2005
Motorkennbuchstabe: BMK
Getriebekennbuchstabe: ZF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von Plage »

...huuuch - das ging aber schnell - Danke Manfred :)

Subjektiv kam beim Abziehen des Steckers direkt Öl aus dem Stecker, können die Pins des Innensteckkontaktes vom Getriebe her da Öl durchlassen?

Achso - ich habe noch einen log der Getriebedaten, allerdings MWB 14

Adresse 02: Getriebe (01J 927 156 DB)

13:12:27 Block 014: Anpassung der Kupplungskennlinie
0.280 A vorwärts Minimalmoment
0.655 A vorwärts Maximalmoment
0.240 A rückwärts Minimalmoment
0.800 A rückwärts Maximalmoment
...'n schwerer Weg - vom quattro zum Fronttriebler :'(

Wer VCDS benötigt - soll rankommen - Vollversion

Grüße Plage
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von lubusch »

Durch die Pins darf kein Getriebeöl austreten außer es ist defekt.
Die Steuergeräte sind versiegelt und werden vom Getriebeöl umspült.
Da hilft nur Deckel hinten aufmachen neue Dichtung rein und schauen ob es dann trocken bleibt.
Sonst ist das STG defekt.

Mache bitte ein neuen Thrad auf um dein Thema ausführlich zu behandeln,Danke.
Hier ist nur User neuvorstellung [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von Horch »

Hallo,

Fluid aus dem Stecker ist ungewöhnlich, da das STG hermetisch dicht ist. Falls es aber bereits mal zwecks Reparatur geöffnet wurde, ist es möglich, dass die Dichtmasse nach Verschluss nicht gehalten hat. Ebenso ist es möglich, dass das Gehäuse einen Riss bekommen hat. Der Bereich in dem das STG verbaut ist, ist allerdings drucklos. Und der Stecker liegt gut über Fluidniveau. Es gibt aber noch 2 Drucksensoren an dem STG. Evtl. sind die nicht ganz dicht.

Ich würde erstmal alles säubern, und dann nochmal kontrollieren, ob es tatsächlich aus dem Stecker kommt. Falls es der Stecker ist, ist wahrscheinlich auch das Innere des STG "geflutet". In dem Fall müsste man dann mal Kontakt mit einem STG-Instandsetzer aufnehmen, wie man das in den Griff bekommen könnte.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Plage
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 14:00
8
Auto: A6 4F 3.0 TDI DPF quattro BJ 2005
Motorkennbuchstabe: BMK
Getriebekennbuchstabe: ZF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von Plage »

Danke Manfred und Horch an dieser Stelle ! :)

Werde der Empfehlung folgen - neuen Fred für dieses Problemchen.
...'n schwerer Weg - vom quattro zum Fronttriebler :'(

Wer VCDS benötigt - soll rankommen - Vollversion

Grüße Plage
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von Horch »

Oups....war ja Neuvorstellung.....da darf ich nur "Herzlich Willkommen hier" schreiben.....bei Bedarf dann bitte verschieben.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Plage
Cruiser
Cruiser
Beiträge: 31
Registriert: Fr 24. Jun 2016, 14:00
8
Auto: A6 4F 3.0 TDI DPF quattro BJ 2005
Motorkennbuchstabe: BMK
Getriebekennbuchstabe: ZF1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von Plage »

...habe mich in der "Ersten Hilfe" verewigt :)
...'n schwerer Weg - vom quattro zum Fronttriebler :'(

Wer VCDS benötigt - soll rankommen - Vollversion

Grüße Plage
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von coupe110 »

Bitte kein Support in der Neuvorstellung!!!

Willkommen hier bei uns.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Benutzeravatar
Mops
Moderator
Moderator
Beiträge: 4429
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 13:19
11
Auto: Skoda Octavia Scout 2.0 TDI DSG
Audi A4 B6 2,4l V6 Cabrio
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: GHT
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: Grüße aus der Nähe von Hannover :)

Beitrag von Mops »

Hallo und Willkommen in diesem Forum.
Gruß Mops
Bin ich ölich, bin ich fröhlich [icon_coolnew.gif]
Multitronic und VCDS HEX-CAN-USB Service Raum Hamburg
Kein Technischer Support per PN,dafür haben wir das Forum
Antworten