kein Kraftschluss möglich

Antworten
sinaasappelsap
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 20:37
8
Auto: Audi A4 Avant B6
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

kein Kraftschluss möglich

Beitrag von sinaasappelsap »

Hallo Zusammen,

vergangenes WE ist mein geliebter A4 Avant (BJ2002 2,5TDI, 163PS) unverhofft liegengeblieben. Im Moment des Versagens war keinerlei Geräusch wie ein Schlag o. ä. zu vernehmen. Egal welche Fahrstufe eingelegt wird... keinerlei Kraftschluss mehr. Auch im Stand kann kein schleifendes Geräusch vernommen werden.
Nun habe ich natürlich versucht mir zunächst einen eigenen Reim bzgl. des Fehlerbildes zu machen wobei einige Fragen bzgl. der Funktionsweise aufgetreten sind.
Der fehlende Kraftschluss kommt ja vermutlich entweder von Seiten der Kupplung oder aber dem Variator. Bei mangelndem Anpressdruck der Kegelräder sollte doch vermutlich ein schleifendes Geräusch zu vernehmen sein oder? Die Kette müsste doch im tiefsten Punkt zum liegen kommen. Meine Vermutung ging daher eher Richtung Kupplung. Das beide zeitgleich versagen ist wohl eher unwahrscheinlich. Nun werden diese ja von der Saugstrahlpumpe getrennt versorgt. Ist daher von einem Defekt der Pumpe auzugehen und versorgt diese auch den Variator mit Druck?
Des Weiteren lese ich häufig von einer eingelaufenen Hülse, welche scheinbar die Kupplungskreise trennt. Würde ein Defekt an dieser Stelle bei zugleich intakter Pumpe auch ein solches Fehlerbild erzeugen?
Letzte Vermutung geht noch in Richtung STG. In einem anderen Thread waren an dieser Stelle jedoch klare Hinweise in den Fehlercodes vorzufinden. Laut VCDS ist hiervon jedoch nicht die Rede.
Noch ein wichtiger Hinweis... In den Wochen zuvor hat sich die die ESP Leuchte vermehrt zu Wort gemeldet. Wenn diese auch beim Heranrollen an eine rote Ampel leuchtete, tat sich die Kupplung gefühlt beim Trennen schwer. Erst im letzten Moment ging der Triebstrang aus dem unangenehmen Schleppen durch Öffnen der Kupplung heraus.
Bin aktuell ziemlich ratlos, würde mich daher riesig über Eure Hilfe freuen!

Gruß,
Felix

Anbei noch der Auszug aus dem VCDS:

Fahrzeugtyp: 8E (8E - Audi A4/S4/RS4 B6/B7 (2001 > 2008))
Scan: 01 02 03 08 09 0F 11 15 16 17 18 25 36 37 45 46 55 56 57 65
67 69 75 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ8E23A156618 Kilometerstand: 197400km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-AKE.clb
Teilenummer: 8E0 907 401 Q
Bauteil: 2.5l V6 TDI G000AG 0010
Codierung: 02017
Betriebsnr.: WSC 63351
VCID: 33699CCF0235689BCE1-4B18

Subsystem 1 - Teilenummer: 00005059
Bauteil: 130 106JC150_1.V79342458285
WAUZZZ8E23A156618 AUZ6Z0B0244922

2 Fehlercodes gefunden:
00522 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62)
30-10 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus - Sporadisch
01318 - Steuergerät für Einspritzpumpe (J399)
49-00 - keine Kommunikation
Readiness: Nicht Verfügbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: Keine
Teilenummer: 8E2 910 155 F
Bauteil: V30 01J 2.5lTDI RdW 3040
Codierung: 00001
Betriebsnr.: WSC 44553
VCID: 2A5781ABD5FF29537D7-5178

2 Fehlercodes gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
18149 - Kupplungsdruckadaption
P1741 - 35-10 - Adaptionsgrenze erreicht - Sporadisch
Benutzeravatar
bernd_1,9tdi_pd
Chef
Chef
Beiträge: 371
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 22:10
11
Auto: Audi A6 4B C5
VW Bora 1J
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kein Kraftschluss möglich

Beitrag von bernd_1,9tdi_pd »

Der Lastsignalfehler kommt ziemlich sicher vom Defekten Kühlmitteltemperatursensor...

Die ESP Leuchte ist ebenfalls aufgrund des Lastsignalfehlers gekommen.

(Hatte ich erst vor ein paar Monaten)

Was mich gerade erwas wundert: du hast keine Komumunikation mit dem Einspritzpumpensteuergerät .... läuft der Motor??





Sent from my iPhone using Tapatalk
sinaasappelsap
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 20:37
8
Auto: Audi A4 Avant B6
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kein Kraftschluss möglich

Beitrag von sinaasappelsap »

... ja Motor läuft problemlos. Musste kürzlich die Batterie tauschen. Ich vermute, dass der Spannungsabfall der alten ggf. diesen "Fehler" verursacht hat. Werde kommenden Sa noch einmal den Motor starten und schauen ob der Fehler weg ist. Gibt es während dessen ggf. bereits erste Ideen was die Ursache des beschriebenen Getriebeproblems angeht?

Gruß,
Felix
sinaasappelsap
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 20:37
8
Auto: Audi A4 Avant B6
Motorkennbuchstabe: BFC
Getriebekennbuchstabe: GEC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: kein Kraftschluss möglich

Beitrag von sinaasappelsap »

Lässt sich die Saugstrahlpumpe auf Funktion prüfen? (ohne das Getriebe zu öffnen)
Antworten