A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 15:20
- 8
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
Hallo,
habe mich bemüht die Suche zu benutzen leider ohne Erfolg.
Habe das Getriebe eines Freundes nach einem Schaden (Kette gerissen) überholt.
Nach Zusammenbau hat alles wunderbar funktioniert, kein rutschen der kette spürbar.
Ich dachte mir, ich bringe den Wagen zu Audi und die sollen eine Adaptionsfahrt durchführen.
Am nächsten Tag den wagen abgeholt und es ist zum Kotzen, Kette rutsch beim beschleunigen und es kommt dann eine Warnmeldung im Display.
Fehlercode 1315 Getriebesteuergerät und 2272 Getriebesteuergerät (ausgelesen mit Gutmann Mega Mags 55)
Der Meister meinte ""Ahhhh da isch ebbes an drr Mechatronik"
Dann Habe ich einen funktionstüchtigen Schieberkasten eingebaut, keine Verbesserung.
Jetzt weis ich nicht mehr weiter.
Getriebe ist ein 8G MT 0AW LAU
Hoffe jemand kann mir helfen.
habe mich bemüht die Suche zu benutzen leider ohne Erfolg.
Habe das Getriebe eines Freundes nach einem Schaden (Kette gerissen) überholt.
Nach Zusammenbau hat alles wunderbar funktioniert, kein rutschen der kette spürbar.
Ich dachte mir, ich bringe den Wagen zu Audi und die sollen eine Adaptionsfahrt durchführen.
Am nächsten Tag den wagen abgeholt und es ist zum Kotzen, Kette rutsch beim beschleunigen und es kommt dann eine Warnmeldung im Display.
Fehlercode 1315 Getriebesteuergerät und 2272 Getriebesteuergerät (ausgelesen mit Gutmann Mega Mags 55)
Der Meister meinte ""Ahhhh da isch ebbes an drr Mechatronik"
Dann Habe ich einen funktionstüchtigen Schieberkasten eingebaut, keine Verbesserung.
Jetzt weis ich nicht mehr weiter.
Getriebe ist ein 8G MT 0AW LAU
Hoffe jemand kann mir helfen.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
Rein interessehalber
Gibt es die Kette als Ersatzteil?Hbae hier des Öfteren gelesen,das man bei der 8 Gang keine neue Kette bekommt
Gibt es die Kette als Ersatzteil?Hbae hier des Öfteren gelesen,das man bei der 8 Gang keine neue Kette bekommt
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 15:20
- 8
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
Die Kette gibt es leider beim freundlichen nicht.
Für das 0AW Getriebe gibt es kaum Ersatzteile.
Für das 0AW Getriebe gibt es kaum Ersatzteile.
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
Hallo,
hast Du die Wiegedruckstücke denn mal gemessen? Das Sollmaß ist 34mm. Ist es überhaupt die Kette, die rutscht? Oder ist es nicht eher die Kupplung? Das lässt sich recht einfach über Getriebeein- und -ausgangsdrehzahl bestimmen. Wurde die Kupplung nicht gleich mit erneuert?
Der Fehler 1315 hat üblicherweise noch einen Begleittext. Entweder bezüglich CAN-Bus, oder ein Hinweis auf einen Fehler, der andere Steuergeräte beeinflusst. Zu dem Fehler 2272 finde ich nichts. Beim A6 4F ist das wohl ein Fehler, der vom Batteriemanagement gesetzt wird.
Du solltest Dir also irgendwie Zugang zu VCDS beschafffen, da die Fehler etwas spezifischer ausgelesen werden. Zudem hast Du damit die Möglichkeit einer Logfahrt, um die relevanten Drehzahlen mitzuschreiben und in Kurvenform auszuwerten und zu vergleichen.
Grüße,
Horch
hast Du die Wiegedruckstücke denn mal gemessen? Das Sollmaß ist 34mm. Ist es überhaupt die Kette, die rutscht? Oder ist es nicht eher die Kupplung? Das lässt sich recht einfach über Getriebeein- und -ausgangsdrehzahl bestimmen. Wurde die Kupplung nicht gleich mit erneuert?
Der Fehler 1315 hat üblicherweise noch einen Begleittext. Entweder bezüglich CAN-Bus, oder ein Hinweis auf einen Fehler, der andere Steuergeräte beeinflusst. Zu dem Fehler 2272 finde ich nichts. Beim A6 4F ist das wohl ein Fehler, der vom Batteriemanagement gesetzt wird.
Du solltest Dir also irgendwie Zugang zu VCDS beschafffen, da die Fehler etwas spezifischer ausgelesen werden. Zudem hast Du damit die Möglichkeit einer Logfahrt, um die relevanten Drehzahlen mitzuschreiben und in Kurvenform auszuwerten und zu vergleichen.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
-
- Kenner
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 25. Aug 2016, 15:20
- 8
- Motorkennbuchstabe: CGKA
- Getriebekennbuchstabe: 0AW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
Hallo,
was sind die Wiegedruckstucke?
Ich kann erst am Wochenende mit VCDS Auslesen, werde dann berichten.
Die Lamellen hatten noch reichlich Belag drauf und wurden nicht gewechselt.
Beim fahren ist auch ein leichtes jaulen zu hören wenn ich vom Gas gehe ist es weg.
Weißt du welcher MWB im VCDS für die Drehzahl sind ?
was sind die Wiegedruckstucke?
Ich kann erst am Wochenende mit VCDS Auslesen, werde dann berichten.
Die Lamellen hatten noch reichlich Belag drauf und wurden nicht gewechselt.
Beim fahren ist auch ein leichtes jaulen zu hören wenn ich vom Gas gehe ist es weg.
Weißt du welcher MWB im VCDS für die Drehzahl sind ?
- Bacardifan86
- Chef
- Beiträge: 1461
- Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
- 9
- Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: JMQ
- Wohnort: Itzehoe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
Hast du die komplette Eingangswelle zerlegt?
- Horch
- Chef
- Beiträge: 4128
- Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
- 10
- Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
- Motorkennbuchstabe: AYM
- Getriebekennbuchstabe: FSC
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: A5 2.7 TDI MT 0AW Kette rutscht nach Adaption von Audi
Die Wiegedruckstücke sind die "Kettenbolzen". Wenn Du die Lamellen beurteilt hast, die nach dem Ausbau des Getriebes sichtbar werden, hast Du die Rückwärtskupplung beurteilt. Die Lamellen der Vorwärtskupplung kannst Du nur prüfen, wenn die Eingangswelle auseinandergepresst wird. Und wenn die auseinander ist, kann man gleich ein neues Lamellenpaket für 70€ einbauen.
"Jaulen" deutet für mich eher auf ein Lager hin. Die Kette macht eher ein schabendes/kratzendes Geräusch.
Grüße,
Horch
"Jaulen" deutet für mich eher auf ein Lager hin. Die Kette macht eher ein schabendes/kratzendes Geräusch.
Grüße,
Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***