Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Antworten
Benutzeravatar
Waldemar
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Okt 2016, 15:22
8
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Beitrag von Waldemar »

Guten Abend,
Kurz zu meinem Auto hab ein Audi 2.7tdi Automatik..
Ich hab schon mal vor paar Wochen ein Beitrag verfasst wo ich geschildert hab wie mein Getriebe Kaputt gegangen ist..jetzt hab ich ein Austauschgetriebe reinmachen lassen alles gut bis auf eine Sache
wen ich beim Anfahren von der bremse geh Fährt er nur schwer an spirch wen ich aber gass gib dreht er bis ca 1500 und dan gibt er ein leichten schlag und fährt los gefüllt wie als deht man beim schlatgeriebe kupplungspringen lassen :roll:
Wen die Straße nur leichte steigung hat rollt er meist garnicht an und von höheren steigung brauch ich garnicht anfangen da füllt es sich an als deht er hupfen und nicht fahren :(
Doch beim Einlegen von "P" und weg gehen von der bremse Rollt er wunder bar nachhinten an.
Das alles ist aber auch nur beim Anfahren danach läuft er wunderbar.


Ich hab jetzt gelesen das schon meinch mal ein einstellung der Kupplungsadaptionsfahrt helfen kann und könnte mir jemand genau erklären was bring bzw was der sinn dahinter ist und die messwerte hab ich leider nicht müsse ich dan erst auslesen lassen..bzw vllt gibts ja im Raum Ulm jemand der sowas machen kann und mir eventuell weiter helfen kann


Ich weis hier gibts schon mehrere solche Themen hab bissle rumgelesen nur es wär nett wen man mir hier weiter helfen könnte direkt auf mein anliegen.
Bin kein auto experte deswegen sorry wegen meinchen dummen Fragen :mrgreen:

Vielen Danke im vorraus
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Beitrag von lubusch »

Moin
Wenn VCDS zur Hand dann einmal Leernwerte Löschen,dann sollte er von allein wieder Anfahren.
Falls du kein VCDS hast schaue mal in die Userliste ,vieleicht ist ja jemand in deiner nähe.
[External Link Removed for Guests]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Waldemar
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Okt 2016, 15:22
8
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Beitrag von Waldemar »

Ich muss schauen das ich eins herbekomm aber da muss man ja irgentwie 5 mal anfahren oder so hab ich gelesen oder reicht es die werte zu löschen
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Beitrag von lubusch »

einfach werte Löschen Reicht
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Benutzeravatar
Waldemar
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Okt 2016, 15:22
8
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Beitrag von Waldemar »

Ok gut aber wo genau muss ich es löschen kann da mir jemand genaue angaben geben ??
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Beitrag von Horch »

Steht doch in der Anleitung zur Kupplungsadaptionsfahrt, die Du bereits gefunden hast.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Benutzeravatar
Waldemar
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Mi 12. Okt 2016, 15:22
8
Motorkennbuchstabe: 000
Getriebekennbuchstabe: LTZ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Multitronic Probleme beim nach vorne anfahren

Beitrag von Waldemar »

Ich schau dan mal
Aber noch eine fragen bei mir geht ja der rückewerts gang gut muss ich den trotzdem löschen ? Oder kann ich den so lassen

Noch etwas was ich vergessen hab zu sagen ich hab ein leistungsteigerung von abt muss ich deswegen was beachten oder spiel das bei dem keine rolle??
Antworten