Kurz zu meinem Auto hab ein Audi 2.7tdi Automatik..
Ich hab schon mal vor paar Wochen ein Beitrag verfasst wo ich geschildert hab wie mein Getriebe Kaputt gegangen ist..jetzt hab ich ein Austauschgetriebe reinmachen lassen alles gut bis auf eine Sache
wen ich beim Anfahren von der bremse geh Fährt er nur schwer an spirch wen ich aber gass gib dreht er bis ca 1500 und dan gibt er ein leichten schlag und fährt los gefüllt wie als deht man beim schlatgeriebe kupplungspringen lassen

Wen die Straße nur leichte steigung hat rollt er meist garnicht an und von höheren steigung brauch ich garnicht anfangen da füllt es sich an als deht er hupfen und nicht fahren

Doch beim Einlegen von "P" und weg gehen von der bremse Rollt er wunder bar nachhinten an.
Das alles ist aber auch nur beim Anfahren danach läuft er wunderbar.
Ich hab jetzt gelesen das schon meinch mal ein einstellung der Kupplungsadaptionsfahrt helfen kann und könnte mir jemand genau erklären was bring bzw was der sinn dahinter ist und die messwerte hab ich leider nicht müsse ich dan erst auslesen lassen..bzw vllt gibts ja im Raum Ulm jemand der sowas machen kann und mir eventuell weiter helfen kann
Ich weis hier gibts schon mehrere solche Themen hab bissle rumgelesen nur es wär nett wen man mir hier weiter helfen könnte direkt auf mein anliegen.
Bin kein auto experte deswegen sorry wegen meinchen dummen Fragen

Vielen Danke im vorraus