habe lange gesucht um den passenden Audi zu finden und möchte das Auto noch viele Jahre fahren, nun das..
![Rollover [icon_rolleyesnew.gif]](./images/smilies/icon_rolleyesnew.gif)
Mein Audi mit Multitronic lässt sich im heißem Zustand kaum oder besser gesagt schlecht anfahren. Bremse los und es ist kein/kaum eigener Vortrieb mehr da, die Drehzahl geht ein wenig hoch und nach 1-2-3 sec. geht es mit dem ein oder anderen Ruck los.
Ich war die Tage bei V&V GmbH freie Werkstatt in Delmenhorst, und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen, nix drin. Die Probefahrt ergab auch nichts, Getriebe wohl nicht heiß genug? Ich bekam den Tipp, dass in nächster Zeit komplett überholen zu lassen. Preis ooh.. Reparaturdauer zwei Wochen ooh!
Audi A4 Avant 1.8 TFSI multitronic, 05.2012, 125 kw, 165000km
0588, ATB000120, Getriebe: NDT
Getriebeöl wurde alle 60tkm gewechselt.
VCDS oder VAG-COM habe ich nicht zur Verfügung.
Habe selbst ein wenig Schrauber -erfahrung, zuletzt bei meinem Audi B6 Zahnriemen, Wasserpumpe gemacht, nicht das Problem, aber an die Multitronic trau ich mich nicht ran, zumal mir gesagt wurde, man bekomme die Ersatzteile nicht!

Hat jemand einen Tipp, wie ich das etwas kostengünstiger gestalten kann, möchte schon alle nötigen Verschleißteile erneuern um ein paar Jahre sorgenfrei zu fahren. Würde natürlich selber mit anpacken!
Danke
Gruß Leon