Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:28
- 12
- Motorkennbuchstabe: XXX
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Hallo Gemeinde,
ich möchte nur mal meine Erfahrung zum Thema Multitronik schreiben.
Ich habe mir im Herbst 2008 Dienstlich einen Audi A6 Avant 2,7TDI mit Multitronik, S-Line, Leder, Navi etc. bestellt. Dieses Fahrzeug habe ich im April 2009 erhalten. Nun bin ich sehr viel im Aussendienst tätig und da kommt es vor das man den einen oder anderen Kilometer mit dem Fahrzeug fährt. Ich bin vom ersten Kilometer an ein sehr begeisterter Multitronikfahrer gewesen, bis zum Frühjahr 2011. Das Fahrzeug hatte um die 160.000km auf dem Tacho und die Multitronik verweigerte Ihren Dienst auf der Autobahn. Leider ohne Vorwarnung. Ich musste Damals das Fahrzeug ausrollen lassen und wurde zu Audi geschleppt. Nach Zahlung von über 6000€ kam ein neues Getriebe rein. Die Begeisterung kam wieder, leider nicht sehr lange. Ich kam auf dem Dummen gedanken diesen Wagen Privat zu Übernehmen und so kam meine schlimmst Befürchtung. Das Fahrzeug hat jetzt 205.000km auf dem Tacho und steht, nix geht mehr. Drehzahlmesser schlägt aus, aber es geht weder vor, noch zurück. Nach dem Abschleppen in eine Freie Werkstatt, weil auf AUDI-Bastelwerkstätten habe ich momentan wegen vieler Sachen keine Lust mehr. Kein Fehler im Fehlerspeicher so die Werkstatt und nach dem Ausbau des Getriebes sowie dem anschließenden zerlegen stellte sich herraus, Anfahrkupplung und Rückfahrkupplung vollkommen verschließen und defekt. Ich habe leider kaum Ahnung von dem Getriebe, aber laut Werkstatt liegt das Problem nicht bei den Kupplungen sonder bei der Elektronik oder Hydraulik. Kann mir das vieleicht mal einer bitte erklären, ich verstehe das irgend wie nicht so recht.
Vielen Dank im vorraus.
ich möchte nur mal meine Erfahrung zum Thema Multitronik schreiben.
Ich habe mir im Herbst 2008 Dienstlich einen Audi A6 Avant 2,7TDI mit Multitronik, S-Line, Leder, Navi etc. bestellt. Dieses Fahrzeug habe ich im April 2009 erhalten. Nun bin ich sehr viel im Aussendienst tätig und da kommt es vor das man den einen oder anderen Kilometer mit dem Fahrzeug fährt. Ich bin vom ersten Kilometer an ein sehr begeisterter Multitronikfahrer gewesen, bis zum Frühjahr 2011. Das Fahrzeug hatte um die 160.000km auf dem Tacho und die Multitronik verweigerte Ihren Dienst auf der Autobahn. Leider ohne Vorwarnung. Ich musste Damals das Fahrzeug ausrollen lassen und wurde zu Audi geschleppt. Nach Zahlung von über 6000€ kam ein neues Getriebe rein. Die Begeisterung kam wieder, leider nicht sehr lange. Ich kam auf dem Dummen gedanken diesen Wagen Privat zu Übernehmen und so kam meine schlimmst Befürchtung. Das Fahrzeug hat jetzt 205.000km auf dem Tacho und steht, nix geht mehr. Drehzahlmesser schlägt aus, aber es geht weder vor, noch zurück. Nach dem Abschleppen in eine Freie Werkstatt, weil auf AUDI-Bastelwerkstätten habe ich momentan wegen vieler Sachen keine Lust mehr. Kein Fehler im Fehlerspeicher so die Werkstatt und nach dem Ausbau des Getriebes sowie dem anschließenden zerlegen stellte sich herraus, Anfahrkupplung und Rückfahrkupplung vollkommen verschließen und defekt. Ich habe leider kaum Ahnung von dem Getriebe, aber laut Werkstatt liegt das Problem nicht bei den Kupplungen sonder bei der Elektronik oder Hydraulik. Kann mir das vieleicht mal einer bitte erklären, ich verstehe das irgend wie nicht so recht.
Vielen Dank im vorraus.
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Hallo und herzlich willkommen.
Bitte lass doch mal Fehler auslesen und füge uns das Ergebnis hier ein.
Zum einen den Fehlersüpeicher vom Getriebe selbst und auch die Messerteblöcke 10 & 11 vom Getriebe bei min 60-65 Grad Getriebe Temperatur.
Pauschal zu sagen Kupplung ist defekt wäre Quatsch. Das Steuergerät verrät da ein bisschen mehr
Blicnkt die Ganganzeige im FIS, oder ist sie rot hinterlegt ?
Und bitte fahrt mit dem Auto erstmal so wenig wie möglich. Eventuell wenn gar nichts mehr geht hast du auch nen Kettenschaden.
Viele Grüße
Bitte lass doch mal Fehler auslesen und füge uns das Ergebnis hier ein.
Zum einen den Fehlersüpeicher vom Getriebe selbst und auch die Messerteblöcke 10 & 11 vom Getriebe bei min 60-65 Grad Getriebe Temperatur.
Pauschal zu sagen Kupplung ist defekt wäre Quatsch. Das Steuergerät verrät da ein bisschen mehr

Blicnkt die Ganganzeige im FIS, oder ist sie rot hinterlegt ?
Und bitte fahrt mit dem Auto erstmal so wenig wie möglich. Eventuell wenn gar nichts mehr geht hast du auch nen Kettenschaden.
Viele Grüße
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Also das beide Kupplungen verschliessen wären kann ich mir nicht vorstellen.
Selbst wenn die Rückwärts geglüht und total Blau ist fahren die immer Rückwärts.
Ich vermute dass bei dir Vllt die Öl Pumpe ( Schieberkasten Defekt ist)
Ohne Öldruck fährt halt das Getriebe nirgends wohin.
Gruß Manfred
Selbst wenn die Rückwärts geglüht und total Blau ist fahren die immer Rückwärts.
Ich vermute dass bei dir Vllt die Öl Pumpe ( Schieberkasten Defekt ist)
Ohne Öldruck fährt halt das Getriebe nirgends wohin.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:28
- 12
- Motorkennbuchstabe: XXX
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Hallo,
die Ganganzeige Blinkte nicht. Sie zeigte ganz normal die Fahrstufe an. Beim Gasgeben drehte der Motor bis ueber 3000 U/Min und das Fahrzeug bewegte sich keinen Milimeter. Also fahren aus eigender Kraft nicht mehr möglich. Das ganze passierte ohne Vorwarnung. Das Getriebe lief vorher ohne Rucken oder ähnliches. Im Fehlerpseicher war kein Eintrag hinterlegt.
Jetzt hatte ich den Audi in eine Freie Getriebe-Werkstatt gebracht und diese Berichtete mir nach dem Zerlegen des Getriebes, das beide Kupplungen komplett Verschließen und Defekt seien. Die Kupplungen aber nicht die eigentliche Uhrsache sind, sondern nur ein Folgeschaden. Der Rest vom Getriebe soll wie neu ausehen.
Das ist genau das was ich nicht verstehe, wie können beide Kupplungen defekt und verschließen sein und der eigentliche Fehler wird nicht gefunden.
Gruß
die Ganganzeige Blinkte nicht. Sie zeigte ganz normal die Fahrstufe an. Beim Gasgeben drehte der Motor bis ueber 3000 U/Min und das Fahrzeug bewegte sich keinen Milimeter. Also fahren aus eigender Kraft nicht mehr möglich. Das ganze passierte ohne Vorwarnung. Das Getriebe lief vorher ohne Rucken oder ähnliches. Im Fehlerpseicher war kein Eintrag hinterlegt.
Jetzt hatte ich den Audi in eine Freie Getriebe-Werkstatt gebracht und diese Berichtete mir nach dem Zerlegen des Getriebes, das beide Kupplungen komplett Verschließen und Defekt seien. Die Kupplungen aber nicht die eigentliche Uhrsache sind, sondern nur ein Folgeschaden. Der Rest vom Getriebe soll wie neu ausehen.
Das ist genau das was ich nicht verstehe, wie können beide Kupplungen defekt und verschließen sein und der eigentliche Fehler wird nicht gefunden.
Gruß
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Ich kann mir das nicht vorstellen.
Von ein auf den anderen Moment geht die Kupplung nicht kaputt.
Vor allem nicht die Rückwärts.
Die rückwärts fährt auch normal wenn die komplett verschlissen ist.
Wo kommst du denn her? Vllt kannst ja mal das komplette Getriebe nehmen und bei uns rumkommen.
Gruß Manfred
Von ein auf den anderen Moment geht die Kupplung nicht kaputt.
Vor allem nicht die Rückwärts.
Die rückwärts fährt auch normal wenn die komplett verschlissen ist.
Wo kommst du denn her? Vllt kannst ja mal das komplette Getriebe nehmen und bei uns rumkommen.
Gruß Manfred
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Das wäre mal ein intressanter Fall, 2,7 Liter Multi Getriebe sind noch bei uns 3 auf Lager, eins geht aber bald weg 
Viele Grüße

Viele Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:28
- 12
- Motorkennbuchstabe: XXX
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Hallo,
ich komme aus Berlin, damit ist ein schnelles vorbeikommen leider nicht möglich. Laut Werkstatt soll der Wagen am Mittwoch Fertig werden. Jetzt bin ich gespannt was alles defekt ist oder besser war, dann kann ich auch genauer Berichten. Nur mal eine Frage interesse halber, was soll den ein Neues Getriebe Kosten?
Gruß
ich komme aus Berlin, damit ist ein schnelles vorbeikommen leider nicht möglich. Laut Werkstatt soll der Wagen am Mittwoch Fertig werden. Jetzt bin ich gespannt was alles defekt ist oder besser war, dann kann ich auch genauer Berichten. Nur mal eine Frage interesse halber, was soll den ein Neues Getriebe Kosten?
Gruß
- TritonX
- Cruiser
- Beiträge: 27
- Registriert: So 23. Sep 2012, 20:28
- 12
- Auto: Audi A4 B6 - 8E 3.0 V6 (230PS)
- Motorkennbuchstabe: ASN
- Getriebekennbuchstabe: GHR
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
![OOOOHH [icon_shocked.gif]](./images/smilies/icon_shocked.gif)

Ein neuteil nach.
Gruß Daniel
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 9. Nov 2012, 21:28
- 12
- Motorkennbuchstabe: XXX
- Getriebekennbuchstabe: LDU
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Guten Morgen,
habe das Auto jetzt wieder. Es war laut Werkstatt nur die Anfahrkupplung für Vorwärts und Rückwärtsgang völlig Verschließen und Defekt. Weitere Defekte konnten nicht ausgemacht werden. Jetzt fährt das ungute Gefühl mit, dass es jederzeit wieder passieren kann.
Gruß aus der Bundeshauptstadt
habe das Auto jetzt wieder. Es war laut Werkstatt nur die Anfahrkupplung für Vorwärts und Rückwärtsgang völlig Verschließen und Defekt. Weitere Defekte konnten nicht ausgemacht werden. Jetzt fährt das ungute Gefühl mit, dass es jederzeit wieder passieren kann.
Gruß aus der Bundeshauptstadt
- Manemm
- Administrator
- Beiträge: 4416
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:37
- 12
- Auto: Audi A6 Avant 3.0 TDI 4F Quattro (292PS - 570 NM)
- Motorkennbuchstabe: ASB
- Getriebekennbuchstabe: JML
- Wohnort: Passau / Altreichenau
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Audi A6 2,7 Multitronik - Kupplung defekt
Was hat dich der Spaß jetzt gekostet?
Gruß Manfred.
Gruß Manfred.
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]
Fiat Punto 1 Bj. 1994 Silber 55 PS
Fiat Punto 1 Bj. 1997 Midnight Blue 88PS > Vollausstattung,- Leder, Klima, elektrische Fensterheber, Alarmanlage, usw.
Audi Quattro 90er Bj. 1987 136 PS
Audi A4 Avant B6 Bj. 2003 2,5 TDI Multitronic 155 PS
Audi A4 Avant B7 Bj. 2007 3.0 TDI Quattro 285 PS 565 NM
Audi A6 Avant 4F Bj. 2006 3.0 TDI Quattro Tiptronic 292PS 570Nm
[External Link Removed for Guests]