Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Unterstützung bei Reparaturen
Olli_wer
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 21:20
7
Auto: Skoda Octavia 1.9TDI 81KW ASV
Golf 3 GT 1.6L 74KW AKS Otmar Alt Edition
Golf 1 Cabrio 1.8 2H Classicline
Audi A4 Avant 2.4 V6 125KW A6M
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von Olli_wer »

Hallo zusammen,

ich würde bei meinem neu zugelegtem A4 Avant B6/8E gern einen Getriebe-Ölwechsel durchführen lassen, da der letzte Wechsel wohl laut Serviceheft bei 60T km gemacht wurde und ich ein minimales ruckeln bzw. Drehzahlschwankungen in den unteren Drehzahlen habe. Jetzt hat er 190T auf der Uhr.
Daten des Wagens:
2.4L V6 125KW
Motor BDV
Getriebe FRC

Eine Werkstatt hier in Düren bietet eine komplette Getriebespülung für 340 Euro an. Laut Auskunft der Werkstatt mit einem kompletten Wechsel des Öls, also 7,7 Liter und Filter. Meint Ihr das wäre ausreichend und OK? Oder ist es besser es selbst nach der Coupe110 Methode durchzuführen?

Ich habe schon vor der Anmeldung schon viel hier im Forum darüber gelesen und würde mir das grundsätzlich auch selbst zutrauen, da ich bei meinen anderen Autos das meiste als Kaufmann selbst erledige.
Wenn ich es selbst wechsel/spüle, wollte ich nach der Coupe110 Methode vorgehen, das Öl 3x tauschen und das 4te drin lassen. Danach alle 30T km tauschen.
Als Fluid schwanke ich zwischen Mannol und Fuchs. Welches wäre das bessere?
Das Werkzeug habe ich mir schon fast komplett anhand der Selbstbau-Anleitung schon besorgt.
Auf VAG-Com bzw. VCDS habe ich leider keinen Zugriff. Könnte das eventuell aber bei einem Bekannten machen lassen.
Muss ich sonst irgendetwas spezielles beachten?
Werkzeuge, Öl und los gehts!
Oder?

Danke und Gruß Oliver
Benutzeravatar
Bacardifan86
Chef
Chef
Beiträge: 1461
Registriert: Di 1. Sep 2015, 15:33
9
Auto: Audi A6 4F 3L TDI Quattro
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: JMQ
Wohnort: Itzehoe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von Bacardifan86 »

Coupe110 Methode.

Das andere klingt nach Tim-Eckart-Methode
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von Horch »

Hallo,

da es wohl bereits Bestandungen am Getriebe gibt, würde ich vorher erstmal mit VCDS die einschlägigen MWB 10, 11 & 12 sowie den Fehlerspeicher auslesen. Evtl. kann man daraus schon weiteren Handlungsbedarf ableiten.

Ob nun Mannol oder Fuchs....für mich und meiner Entscheidung zu Fuchs haben die Datenblätter sowie die Freigabe von MB für funktionsgleiche Getriebe gesprochen. Zumal der Preisunterschied für ein 20 Liter Gebinde eher marginal sind.

Etwas Spezielles beachten? Differentialöl dabei mit kontrollieren und ggf. gegen ein 75W-140 GL5 wechseln. Und evtl. etwas vom alten Fluid für einen Glykoltest abfüllen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
Olli_wer
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 21:20
7
Auto: Skoda Octavia 1.9TDI 81KW ASV
Golf 3 GT 1.6L 74KW AKS Otmar Alt Edition
Golf 1 Cabrio 1.8 2H Classicline
Audi A4 Avant 2.4 V6 125KW A6M
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von Olli_wer »

Guten Morgen,

Dann werde ich das selbst machen nachdem die Werte ausgelesen sind.
Nehme dann das Fuchs Fluid und schaue mir das Differenzialöl mit an bzw. tausche das ebenfalls. Vom alten Öl Fülle ich dann auch was ab.

Gruß Oliver
Olli_wer
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 21:20
7
Auto: Skoda Octavia 1.9TDI 81KW ASV
Golf 3 GT 1.6L 74KW AKS Otmar Alt Edition
Golf 1 Cabrio 1.8 2H Classicline
Audi A4 Avant 2.4 V6 125KW A6M
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von Olli_wer »

Hallo zusammen,

Leider bin ich noch nicht Ölwechsel gekommen.
Ich konnte aber schon mal die Messwerte auslesen vor dem Wechsel und wollte Euch die nicht vorenthalten.
20170911_184844.jpg
Ich hoffe man kann es erkennen.

Gruß Oliver
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
coupe110
Moderator
Moderator
Beiträge: 5679
Registriert: Fr 28. Dez 2012, 14:51
12
Auto: Golf V GTI manuelle Sortierung
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi A4 B6 Cabrio 1.8T
Audi A4 B6 Avant 3.0 S-line Sport+
Audi Cabrio 1.8 Aktionsmodell für Audizentren
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: GHR
Wohnort: Lausitz
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von coupe110 »

Der Ölwechsel wird bei Schwankungen im unteren Drehzahlbereich nur kurz Besserung bringen, da dein
Getriebe schon 190tkm gelaufen hat.
Es sind die Starken im Leben die unter Tränen lachen ihr eigenes Leid verbergen und andere glücklich machen
VCDS HEX-CAN-USB Service 0305x - 0314x Raum Cottbus, Südbrandenburg
Olli_wer
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 21:20
7
Auto: Skoda Octavia 1.9TDI 81KW ASV
Golf 3 GT 1.6L 74KW AKS Otmar Alt Edition
Golf 1 Cabrio 1.8 2H Classicline
Audi A4 Avant 2.4 V6 125KW A6M
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von Olli_wer »

Woran machst Du das denn fest?

Ich hab im Fehlerspeicher noch einen Fehler vom LMM drin. Den hab ich schon neu bestellt.
Benutzeravatar
trapped
Chef
Chef
Beiträge: 272
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 12:55
10
Auto: Golf VI GTI Cabrio
Motorkennbuchstabe: CCZB
Getriebekennbuchstabe: KZS
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von trapped »

Olli_wer hat geschrieben: Di 12. Sep 2017, 07:39 Woran machst Du das denn fest? ...
Erfahrungswerte - Coupe hat schon viele MT's repariert ...
·
·
·
Wie man es macht, ist es verkehrt. Macht man es gleich falsch, ist es auch nicht richtig!
·
·
·
Benutzeravatar
lubusch
Moderator
Moderator
Beiträge: 4944
Registriert: So 26. Jan 2014, 23:14
11
Auto: Audi A4 Cabrio 8H7 B6 3.0 V6 162Kw Bj.2003 ,Multitronic
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: FRY
Wohnort: Beverstedt OT Lunestedt
Hat sich bedankt: 26 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von lubusch »

Genau so ist es....eben Erfahrungswerte [icon_coolnew.gif]
Gruß Manfred
Der Optimist ist ein Mensch, der glaubt, dass eine Stubenfliege einen Weg nach draußen sucht.
*** Bitte auch den "Spendenknopf" des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
VCDS HEX-CAN-USB Raum 27616 Niedersachsen
Olli_wer
Kenner
Kenner
Beiträge: 9
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 21:20
7
Auto: Skoda Octavia 1.9TDI 81KW ASV
Golf 3 GT 1.6L 74KW AKS Otmar Alt Edition
Golf 1 Cabrio 1.8 2H Classicline
Audi A4 Avant 2.4 V6 125KW A6M
Motorkennbuchstabe: BDV
Getriebekennbuchstabe: FRC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Getriebe-Ölwechsel Multitronic

Beitrag von Olli_wer »

Alles gut :)
Ich hab es ja nicht böse gemeint. Also bitte nicht falsch verstehen.
Ich hoffe das ich am Donnerstag mal zum Ölwechsel komme.
Ich werde berichten.
Was sagt ihr vorab zu den Messwerten?
Antworten