A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Unterstützung bei Reparaturen
Antworten
cgreipo89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 22. Sep 2017, 18:14
7
Auto: A6 Avant 3.0 Automatik 220PS
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von cgreipo89 »

Erstmal Hallo an das gesamte Forum! Bin ganz frisch hier und auch nur auf Fehler Recherche auf euch gestoßen, fantastisch, dass es sowas gibt !

Zu meinem Thema:
Ich habe einen A6 Avant (C5, Fronttriebler, 3.0/220PS) welcher in letzter Zeit leider ein Problem mit der Multitronic entwickelt.
Das Problem tritt nur mit warmen Getriebe auf, wenn er länger nicht gefahren wurde und es kalt ist funktioniert es perfekt, schaltet sauber, keine Schwierigkeiten. Nach ein paar Kilometern/wahrscheinlich ein wenig Temperatur beginnt der Wagen bei den Schaltvorgängen zu ruckeln. Die Umdrehungen schwanken teilweise bei gleich bleibender Last und es fühlt sich allgemein sehr unsauber an. Was mir hierzu aufgefallen ist:
Das Problem tritt immer im Bereich zwischen 1-2 tausend Umdrehungen auf, wenn ich ordentlich Gas gebe schaltet er sauber und beschleunigt auch gut. Ich dachte zuerst es sei dann Lastabhängig, aber nachdem ich dann mit der TipTronic (heißt es so ? der + / - selbstschalt Modus neben dem Drive Modus) gefahren bin habe ich es hin bekommen auch weiterhin ruckelfrei zu fahren ohne viel Gas zu geben. Ich musste aber trotzdem den Motor über 2000 halten, sobald ich darunter war ruckelte es wieder...

Ich bin daraufhin zu einer Werkstatt (nähe Frankfurt), bei welcher der Mechaniker eine Probefahrt durchgeführt hat um das Problem zu analysieren. Nach ca 10 Minuten fahrt kam er wieder und meinte das sei Vermutlich die Kupplung und das sei fast ein wirtschaftlicher Totalschaden, kostenpunkt wohl ca 2500€. Ich meine klar das Auto hat schon einiges getan, ist von 2002 und hat 175000 gelaufen, aber ein Totalschaden ? Das klang für mich doch sehr absurd... und 2500€ fand ich auch sehr viel, wobei ich in Verbindung mit der Multitronic schon gesalzene Preise erwartet habe.

Hat hier jemand vielleicht einen Lösungsansatz, oder vielleicht sogar direkt eine Idee was es sein könnte?
Ich habe viel darüber gelesen und im Netz wird ja des öfteren Empfohlen das ATF Öl zu wechseln, oder Spülen zu lassen. Ich weiß nur nicht wie vielversprechend das so ist. Einen Laptop mit VAG-Com hätte ich übrigens.

Ich danke euch schon mal! :)
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von Horch »

Hallo,

wann wurde denn bei dem Getriebe der letzte Fluidwechsel durchgeführt?

Du kannst mal bei warmen Getriebe die Werte in den MWB 10, 11 & 12 auslesen und hier posten. Damit kann man evtl. die Ursache eingrenzen.

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
cgreipo89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 22. Sep 2017, 18:14
7
Auto: A6 Avant 3.0 Automatik 220PS
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von cgreipo89 »

Hallo Horch,

darüber weiß ich leider nichts, da der Wagen noch nichts so lange in meinem Besitz ist, aber ich werde gleich mal das Serviceheft danach durchwühlen und schauen, dass ich die Werte entsprechend auslese.

Vielen Dank schon mal.

Grüße
cgreipo89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 22. Sep 2017, 18:14
7
Auto: A6 Avant 3.0 Automatik 220PS
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von cgreipo89 »

Ich bin gerade mal eine runde gefahren und habe ein paar Screenshots gemacht, im kalten (vor ca 3 std bewegt), warmen und heißen Zustand.
Was mir hier schon auffällt: Befindet er sich in einer Adaptionsfahrt? Ist das normal ?

Hier auch noch eine übersicht, falls diese weiter hilft:
Bild

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von Horch »

Ok, damit kann man arbeiten. Das Getriebe adaptiert sich erst ab 60°C Fluidtemperatur. Daher erscheint erst im 2. Bild "ADP i.O." Allerdings siehst Du auch mit zunehmender Temperatur wie die Diff. zwischen dem 1. und 2. Wert abnimmt. Ist die Diff. kleiner als 65mA, deutet das auf unbrauchbar gewordenes Fluid hin.

Du scheinst gute Chancen zu haben, dass das Problem mit einem Mehrfachwechsel nach Coupe110-Methode in den Griff zu bekommen ist

Grüße,

Horch
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
cgreipo89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 22. Sep 2017, 18:14
7
Auto: A6 Avant 3.0 Automatik 220PS
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von cgreipo89 »

Ah das beruhigt meine nerven gerade echt ein wenig.
Ich werde mich erstmal über die Methode informieren und dann mal schauen ob es was bringt, bin optimistisch. :)
Hatte ölwechsel irgendwie als Option im kopf, aber brauchte auf jeden Fall mal eine Meinung dazu. Wäre ja sonst irgendwie auch unnötig.

Vielen vielen Dank schon mal ! :) Ich berichte wie es sich weiterhin verhält.
cgreipo89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 22. Sep 2017, 18:14
7
Auto: A6 Avant 3.0 Automatik 220PS
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von cgreipo89 »

Habe gerade mal nachgelesen. Also quasi 3 mal Komplett wechseln. Klingt gut. Von Dieser Getriebespülung rätst du ab ?
Benutzeravatar
Horch
Chef
Chef
Beiträge: 4128
Registriert: Mo 16. Jun 2014, 15:57
10
Auto: Audi A6 4B 2,5TDI
Motorkennbuchstabe: AYM
Getriebekennbuchstabe: FSC
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von Horch »

Eine Getriebespülung nach einer anderen Methode hat sich bisher bei der Multitronic nicht bewährt. Andere Methoden mögen wohl bei Wandlergetrieben funktionieren, aber die sind auch komplett anders aufgebaut. Zudem sind solche Spülungen mit spez. Geräten häufig überteuert. Die Coupe110-Methode kann jeder durchschnittlich begabte Hobbyschrauber selbst durchführen. Bei Dir würde ich aber eher einen 4-fach Wechsel vorschlagen.

Grüße,

Horch
Zuletzt geändert von Horch am Fr 22. Sep 2017, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Der Optimist sieht in jedem Problem eine Aufgabe. Der Pessimist sieht in jeder Aufgabe ein Problem.
*** Bitte auch den [External Link Removed for Guests] des Portals beachten und bei Zufriedenheit betätigen ***
cgreipo89
Kenner
Kenner
Beiträge: 6
Registriert: Fr 22. Sep 2017, 18:14
7
Auto: A6 Avant 3.0 Automatik 220PS
Motorkennbuchstabe: ASN
Getriebekennbuchstabe: 01J
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: A6 3.0 Multitronic macht warm mit wenig last Probleme

Beitrag von cgreipo89 »

Ah okay, Ergibt alles Sinn. Werde erstmal den 4 Fach Wechsel durchführen. :)

Viele Grüße
Antworten