Zu meinem Thema:
Ich habe einen A6 Avant (C5, Fronttriebler, 3.0/220PS) welcher in letzter Zeit leider ein Problem mit der Multitronic entwickelt.
Das Problem tritt nur mit warmen Getriebe auf, wenn er länger nicht gefahren wurde und es kalt ist funktioniert es perfekt, schaltet sauber, keine Schwierigkeiten. Nach ein paar Kilometern/wahrscheinlich ein wenig Temperatur beginnt der Wagen bei den Schaltvorgängen zu ruckeln. Die Umdrehungen schwanken teilweise bei gleich bleibender Last und es fühlt sich allgemein sehr unsauber an. Was mir hierzu aufgefallen ist:
Das Problem tritt immer im Bereich zwischen 1-2 tausend Umdrehungen auf, wenn ich ordentlich Gas gebe schaltet er sauber und beschleunigt auch gut. Ich dachte zuerst es sei dann Lastabhängig, aber nachdem ich dann mit der TipTronic (heißt es so ? der + / - selbstschalt Modus neben dem Drive Modus) gefahren bin habe ich es hin bekommen auch weiterhin ruckelfrei zu fahren ohne viel Gas zu geben. Ich musste aber trotzdem den Motor über 2000 halten, sobald ich darunter war ruckelte es wieder...
Ich bin daraufhin zu einer Werkstatt (nähe Frankfurt), bei welcher der Mechaniker eine Probefahrt durchgeführt hat um das Problem zu analysieren. Nach ca 10 Minuten fahrt kam er wieder und meinte das sei Vermutlich die Kupplung und das sei fast ein wirtschaftlicher Totalschaden, kostenpunkt wohl ca 2500€. Ich meine klar das Auto hat schon einiges getan, ist von 2002 und hat 175000 gelaufen, aber ein Totalschaden ? Das klang für mich doch sehr absurd... und 2500€ fand ich auch sehr viel, wobei ich in Verbindung mit der Multitronic schon gesalzene Preise erwartet habe.
Hat hier jemand vielleicht einen Lösungsansatz, oder vielleicht sogar direkt eine Idee was es sein könnte?
Ich habe viel darüber gelesen und im Netz wird ja des öfteren Empfohlen das ATF Öl zu wechseln, oder Spülen zu lassen. Ich weiß nur nicht wie vielversprechend das so ist. Einen Laptop mit VAG-Com hätte ich übrigens.
Ich danke euch schon mal!
